Page 1 of 1
Module im XML Format
Posted: Fri Sep 15, 2006 5:23 pm
by Piratos
Ich will es nicht verheimlichen - ich bin absolut kein Freund vom Modulmanager.
Im englischen Teil gibt es zahlreiche und fundierte Argumente, warum XML auf diversen Servern zu argen problemen führt.
Nun ist CMSMS offenbar nicht in der Lage den MM über seinen Server zu supporten, jedenfalls kommt da rein nichts an, egal wie häufig man den aufruft.
Und so kommen da eigentlich lächerliche aber berechtigt verzweifelte Meldungen von Usern hoch, die ihre gewünschten Module nicht installieren können, aber auch ein Download als XML ihnen nichts bringt, weil sie in irgend einer Form an die lesbaren Dateien kommen müssen, ansonsten ist nichts mit einem Install.
Der Grund - die betreffenden Module liegen nur in XML vor - ganz wie man es sich von den Developern gewünscht hat.
Welch ein Schwachsinn, mit dem man sich bestimmt keine Freunde schafft.
Re: Module im XML Format
Posted: Fri Sep 15, 2006 6:35 pm
by cyberman
Vielleicht sollte ich mir den Text "Please try to load xml files on a local server like xampp from apachefriends.org" gleich auf eine Funktionstaste legen

...
Re: Module im XML Format
Posted: Sat Sep 16, 2006 8:22 am
by Piratos
Was bei mir schwerwiegende Bednken auslöst ist die Tatsache dass man so etwas in eine angeblich stable Version einführt, nichts funktioniert und vor allem dass man sich vorher nicht schlau macht und über die Konsequenzen nachdenkt.
Das haben wir leider hier immer wieder erleben müssen - da wird mit nicht genügend Tiefgang in der Vorbereitung gearbeitet nach dem Motto - Was guckst du ?
Re: Module im XML Format
Posted: Sat Sep 16, 2006 10:10 am
by Gunnar
Und solche Aussagen lassen mich weiterhin überlegen, ob CMSms das richtige für mich ist.

Wenn man sowas liest, schreckt mich das einfach ab, auch in Hinblick, dass ich da evtl. Laien mit alleine lassen muss und wer weiss, was die in ihrer Not alles anstellen?

Re: Module im XML Format
Posted: Sat Sep 16, 2006 10:13 am
by Piratos
Dazu muss man wissen, das alle CMS - Systeme (GPL) ebenfalls Macken haben - jedenfalls sind mir keine bekannt , die sie nicht haben (selbst meine eigene).
Das gilt auch für einige gewerbiche CMS die ich kenne (aber da kann man jemanden anmeckern).
Der Unterschied besteht tatsächlich aber darin, dass bei anderen mehr vorher überlegt wird um dann etwas zu veröffentlichen und damit wird ein Risiko vermindert.
Re: Module im XML Format
Posted: Sat Sep 16, 2006 11:08 am
by cyberman
Für meinen Teil kann ich (vorerst) mit der 0.13 ganz gut leben

...
Re: Module im XML Format
Posted: Sat Sep 16, 2006 10:23 pm
by Grega
Also: Die XML-Dateien sind größer als ein Zip. Okay. Es ist, das muss ich zugegeben, komfortabel, eine XML auszusuchen, hochzuladen und dann braucht man das Teil nur noch zu installieren. Was mich aber tierisch nervt, das ist die Tatsache, dass das neue Modul völlig blöde Zugriffsrechte hat. Habe vorhin das FeedbackForm via XML hochgeladen. Läuft auch, aber jetzt möchte ich z.B. am Template Änderungen vornehmen und komme mit dem FTP-Client nicht in das Verzeichnis hinein. Mit dem Client kann ich kein chmod machen. Also ein kleines PHP-Skript genommen, um das Verzeichnis "gefügiger" zu machen. Bin drin! Aber - oh graus - darin befinden sich weitere Dateien und Ordner, die alle einzeln gechmoddet werden müssen!

Das Skript andauern anpassen, so dass er jede einzelne Datei oder jedes Verzeichnis ändert - keinen Bock darauf. Jetzt muss ich irgendwo ein Skript finden, dass alle Dateien und Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses in einem Rutsch chmoddet...
Unterm Strich gilt also: Ein gutes altes Zip (oder tar) ist mir um Längen lieber! Habe ich weniger Arbeit mit.

Re: Module im XML Format
Posted: Sun Sep 17, 2006 5:55 am
by cyberman
Grega wrote:
das ist die Tatsache, dass das neue Modul völlig blöde Zugriffsrechte hat.
Das war eins von Calguys Argumenten pro XML-Files (das Setzen der Zugriffsrechte seitens der Entwickler), um eventuelle Probleme zu vermeiden.
Re: Module im XML Format
Posted: Sun Sep 17, 2006 6:39 am
by Grega
Naja, also in diesem Beispiel (FeedbackForm) möchte ich als User/Designer/was-weiß-ich schon an einige Daten heran kommen können. Hier stört mich der Aufbau des Formulars mit Tabellen. Also muss ich doch irgendwie an die Dateien rankommen. Okay, wenn es ein Modul wie z.B. AJAXMadeSimple (wobei ich dazu auch noch 'ne Frage hätte) ist - das kann fröhlich installiert werden, da muss ich i.d.R. nicht noch einmal ran. Aber sonst...
Re: Module im XML Format
Posted: Sun Sep 17, 2006 8:59 am
by Piratos
In Deutschland soll es ja um die 12.000.000 Breitbandnutzer geben, der traurige Rest muss mit Modem oder ISDN leben - deswegen geht bei mir immer die Hutschnur hoch, wenn man aus "Dusseligkeit" den Telekomanbietern für nichts Geld in den Rachen wirft.
ZIP oder GZ ist ja auch unter PHP problemlos möglich, so öffne ich neuerdings alle Dateien immer mit gzopen statt mit fopen, da gzopen auch Dateien die nicht komprimiert sind verarbeitet.
Da es andere Opensourcetitel offenbar bereits ausdiskutiert haben und im gz format arbeiten, kann ich nicht verstehen, dass man hier den gleichen Durchlauf macht um dann doch das zu machen, ws andere bereits festgestellt haben.
Und ein Modulemanager ohne die Berücksichtigung von Plugins ist fast nichts wert.
Re: Module im XML Format
Posted: Tue Sep 19, 2006 5:31 pm
by Piratos
Heute hat bei mir der Modulemanager von 1.01 zum ersten mal gefuntz.
Da ich nichts geändert habe muss die Änderung auf dem CMSMS Server passiert sein.
Allerdings - es erfolgt wohl kein Direktzugriff auf gerade an dev übertragene XML Dateien, die tauchten nach 20 Minuten immer noch nicht auf.
Man müsste wissen in welchen Zeitabständen das aktualisiert wird.
Re: Module im XML Format
Posted: Tue Sep 19, 2006 6:11 pm
by cyberman
Piratos wrote:
Da ich nichts geändert habe muss die Änderung auf dem CMSMS Server passiert sein.
Wenn ich das im Changelog richtig gesehen habe, ist da etwas am Modul "ModulRepository" gemacht worden ...
Hmm, für die Aktualisierung würde sich der allnächtliche Cronjob anbieten ...
Re: Module im XML Format
Posted: Tue Sep 19, 2006 6:14 pm
by Piratos
Ein solches Modul wir bei mir nicht aufgeführt muss wohl auf der Serverseite ablaufen.
Nachtrag:
Soeben mal den MM angeworfen und schon wieder das alte Problem - nichts wird gelistet - ein Teil das offenbar eine Systemsäule sein soll dann aber mehr nicht als doch funktioniert - das sollte man rauswerfen.
2. Nachtrag
3 Minuten später - es funktioniert mal wieder - also so kann man keine Freunde gewinnen.
Re: Module im XML Format
Posted: Wed Sep 20, 2006 4:25 am
by cyberman
Piratos wrote:
Ein solches Modul wir bei mir nicht aufgeführt muss wohl auf der Serverseite ablaufen.
Yep.
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/modrepository/
3 Minuten später - es funktioniert mal wieder - also so kann man keine Freunde gewinnen.
Könnte auch heissen, es tut sich was

...