Page 1 of 2

Vserver & memory_get_usage

Posted: Mon Aug 14, 2006 12:28 pm
by cyberman
Piratos wrote: memory_get_usage()
Hmm, seltsame Sache - mein alter Vserver läuft unter Suse 9 und bringt unter V 0.13 keine Memory-Ausgabe ... das gleiche mit einem Host und der 0.12.1 bei all-inkl.com  ???.

Ist es üblich, diese Funktion aus dem Kernel zu entfernen ?

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Mon Aug 14, 2006 2:44 pm
by Piratos
Das kann ich so nicht sagen, aber es wird gemacht (siehe Xampp für Windows) - man müsste es mit phpinfo sehen können unter Configure Command  muss --enable-memory-limit  gelistet sein.

Wieso hast Du noch kein lokales Linux. 
Wer mit CMSMS spielt muss das eigentlich haben, denn die Leistungen sind gewaltig höher als unter Windows.
Und da Linuxserver im Web eigengtlich DIE Rolle spielen sollte man das schon haben.

Knall dir Knoppix oder Suse auf die Platte und hol dir Xampp für Linux.

Linux als zweites System zu Windows ist kein Thema  -  ich arbeite fast nur noch unter Linux, da erheblich bequemer, d.h. Windows ist bei mir nun das Zweitsystem.

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Wed Aug 16, 2006 5:17 am
by cyberman
Piratos wrote: man müsste es mit phpinfo sehen können unter Configure Command  muss --enable-memory-limit  gelistet sein.
Sehr seltsam - ist enabled, trotzdem das
Generated in 0,505388 seconds by CMS Made Simple (not cached) using 16 SQL queries and n/a bytes of memory

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Wed Aug 16, 2006 6:13 pm
by Piratos
Dann ist da etwas nicht in Ordnung. Die Aussage laut PHPInfo bedeutet ja, dass PHP mit dieser Option kompiliert wurde.

Ich wüsste jetzt auch nicht, dass man das z.B. in der PHP.INI wieder excluden könnte. Empfehle mal bei  PHP selbst nachzusehen.

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Thu Aug 17, 2006 4:28 am
by cyberman
Piratos wrote: Empfehle mal bei  PHP selbst nachzusehen.
??? Ähmm, könntest du dich bitte etwas konkreter ausdrücken - hab keine Ahnung, was du meinst  ::) ...

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Sat Aug 19, 2006 9:18 am
by Piratos
Na ja ist doch eigentlich klar, man schaut bei PHP.net mal nach, was die zu diesem Thema zu sagen haben, denn die machen ja schliesslich php.

http://de.php.net/manual/ro/ini.sect.re ... limits.php

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Mon Aug 21, 2006 5:10 am
by cyberman
Danke für den Link (da war ich schon)  ::) - hab da aber noch einen Anhaltspunkt gefunden, den ich bislang "überlesen" hatte.
As of PHP 4.3.2, and when memory_limit is enabled, the PHP function memory_get_usage() is made available.
Ist derzeit 4.3.1 ...

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Mon Aug 21, 2006 6:41 am
by Piratos
Ist derzeit 4.3.1
Ein beliebtes Problem  bei Vservern - die Provider machen bei denen so gut wie nie ein Update.

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Mon Aug 21, 2006 8:07 am
by cyberman
Mal sehen, ob ich das irgend wie hinbekomme ...

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Mon Aug 21, 2006 8:58 pm
by cyberman
Man oh man - offensichtlich nur eine Suse 8.2 Minimalinstallation. Nicht mal yast ist drauf  :(. Wie bekomme ich den denn installiert? Selbst rpm scheint nicht vollständig zu sein:

Code: Select all

error: failed dependencies:
        libapt-pkg-libc6.3-5.so.0 is needed by apt-0.5.5cnc6-rb3
        librpm.so.0 is needed by apt-0.5.5cnc6-rb3
Die librpm müsste doch eigentlich bei rpm dabei sein  ??? ...

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Tue Aug 22, 2006 5:44 am
by Piratos
Da hast du ja mal gesehen was voller root zugriff bei vservern bedeutet.

Es fehlen da schon die Libs um überhaupt etwas machen zu können.

Das nächste Problem das dich treffen wird - besorg mal die richtigen Versionen in den korrekten Abhängigkeiten, das kommst du von einer Pfütze in den Niagara.

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Tue Aug 22, 2006 7:16 am
by cyberman
Piratos wrote: Da hast du ja mal gesehen was voller root zugriff bei vservern bedeutet.
War mit irgend wie schon vorher klar - nur finde ich es äußerst befremdlich, dass ein Vserver so "kastriert" ausgeliefert wird. Das stand nirgend wo in den Konditionen, da war nur Suse ausgeführt. Wäre ich im Traum nicht drauf gekommen, dass ich die konkrete Installation so detailliert hinterfragen muss. Und dann noch Kohle für den Support verlangen, obwohl man es bei korrekter Auslieferung selbst machen könnte  >:(.
Es fehlen da schon die Libs um überhaupt etwas machen zu können.
Hast Du einen Tipp für mich, wie ich die librpm.so.0 an die richtige Stelle bekomme?
besorg mal die richtigen Versionen in den korrekten Abhängigkeiten
Um dieses Problem zu umgehen, wollte ich ja apt4rpm installieren ...

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Tue Aug 22, 2006 3:58 pm
by Piratos
Die Frage wäre erst mal zu klären ob du die Libs in der richtigen Version(en) zur Verfügung hast ?

Ich habe gerade vor 3 Wochen Suse 8.2 prof entsorgt, da ich seit längerer Zeit auf Debian umgestiegen bin.

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Tue Aug 22, 2006 4:28 pm
by cyberman
Piratos wrote: Die Frage wäre erst mal zu klären ob du die Libs in der richtigen Version(en) zur Verfügung hast ?
Welche Libs meinst du denn da genau ?

Oder anders gefragt:

Wie bekomme ich denn RPM wieder vollständig?
Ich habe gerade vor 3 Wochen Suse 8.2 prof entsorgt,
:'(

Re: DBOptimizer 1.1

Posted: Tue Aug 22, 2006 5:08 pm
by Piratos
Es wurden ja doch fehlende Libs angemeckert - hast du diese auf Vorrat ?

Du müsstest auch klären ob das Programm rpm zur Verfügung steht. Einfach mal rpm über die Konsole aufrufen. Ohne dem kannst du keine nachinstallieren.

Auf dem Suse Server ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386  habe ich nichts mehr zur Version 8.2 entdeckt, da musst du wohl mal woanders forschen.

Kannst auch mal hier schauen, vielleicht hilft es:  http://www.phpforum.de/forum/phpforum2_ ... 67964.html