Piratos wrote:
D.h. die Treffer beziehen sich auf statische Angaben, die dann in die Hosen gehen, wenn eine Seite ziemlich dynamisch ist.
... so, wie bei Google auch

...
Bei 5000 Seiten gibt es Probleme.
Dieses Limit ist ja bereits auf der Homepage erwähnt. Hast du es genauer untersucht? Welche Probleme können da auftreten?
Hatte bislang noch keine HP unter CMSms mit mehr als 5000 Seiten

.
PHPDig ist auf Mysql beschränkt, hat man also eine andere Datenbank ist es nicht einsetzbar.
Hmm, nach deinen Tests ist MySQL die meistverwendetste DB für CMSms.
Naja es kann ja nun jeder mal einen Versuch machen
Wer es testen möchte, hier ein (aus dem englischen Forum übersetztes) HowTo:
1. PHPDig im Modulverzeichnis installieren (bei Installation über phpdig/admin/install.php ist Login und PW jeweils 'admin')
2. Einen benutzerdefinierten Tag mit dem Namen phpdig und dem folgenden Inhalt erstellen:
3. Eine im Menü nicht sichtbare Seite mit dem Namen 'Search' erstellen (Name kann später angepasst werden)
4. Folgenden Inhalt in diese Seite einfügen:
Code: Select all
<__iframe scrolling="no" frameborder="0" style="overflow: visible; width: 100%; display: none;" hspace="0" vspace="0" marginheight="0" marginwidth="0" src="http://www.meine-seite.de/modules/PHPDig/search.php?query_string={phpdig}" id="myframe" allowtransparency="true"></__iframe>
Der Pfad zum Modulverzeichnis ist individuell anzupassen.
5. Im Header der Seite folgendes JavaScript einfügen:
Code: Select all
{literal}
<__script__ type="text/javascript">
/***********************************************
* IFrame SSI script II- © Dynamic Drive DHTML code library (http://www.dynamicdrive.com)
* Visit DynamicDrive.com for hundreds of original DHTML scripts
* This notice must stay intact for legal use
***********************************************/
//Input the IDs of the IFRAMES you wish to dynamically resize to match its content height:
//Separate each ID with a comma. Examples: ["myframe1", "myframe2"] or ["myframe"] or [] for none:
var iframeids=["myframe"]
//Should script hide iframe from browsers that don't support this script (non IE5+/NS6+ browsers. Recommended):
var iframehide="yes"
var getFFVersion=navigator.userAgent.substring(navigator.userAgent.indexOf("Firefox")).split("/")[1]
var FFextraHeight=parseFloat(getFFVersion)>=0.1? 16 : 0 //extra height in px to add to iframe in FireFox 1.0+ browsers
function resizeCaller() {
var dyniframe=new Array()
for (i=0; i<iframeids.length; i++){
if (document.getElementById)
resizeIframe(iframeids[i])
//reveal iframe for lower end browsers? (see var above):
if ((document.all || document.getElementById) && iframehide=="no"){
var tempobj=document.all? document.all[iframeids[i]] : document.getElementById(iframeids[i])
tempobj.style.display="block"
}
}
}
function resizeIframe(frameid){
var currentfr=document.getElementById(frameid)
if (currentfr && !window.opera){
currentfr.style.display="block"
if (currentfr.contentDocument && currentfr.contentDocument.body.offsetHeight) //ns6 syntax
currentfr.height = currentfr.contentDocument.body.offsetHeight+FFextraHeight;
else if (currentfr.Document && currentfr.Document.body.scrollHeight) //ie5+ syntax
currentfr.height = currentfr.Document.body.scrollHeight;
if (currentfr.addEventListener)
currentfr.addEventListener("load", readjustIframe, false)
else if (currentfr.attachEvent){
currentfr.detachEvent("onload", readjustIframe) // Bug fix line
currentfr.attachEvent("onload", readjustIframe)
}
}
}
function readjustIframe(loadevt) {
var crossevt=(window.event)? event : loadevt
var iframeroot=(crossevt.currentTarget)? crossevt.currentTarget : crossevt.srcElement
if (iframeroot)
resizeIframe(iframeroot.id);
}
function loadintoIframe(iframeid, url){
if (document.getElementById)
document.getElementById(iframeid).src=url
}
if (window.addEventListener)
window.addEventListener("load", resizeCaller, false)
else if (window.attachEvent)
window.attachEvent("onload", resizeCaller)
else
window.onload=resizeCaller
</__script>
{/literal}
6. An der gewünschten Stelle im Template das Suchfeld einfügen:
Code: Select all
<form action="http://www.meine-seite.de/index.php" target="_self" method="get">
<input type="hidden" name="page" value="Search">
<input type="text" name="query_string" value=""></td>
<input type="submit" name="Submit" value="Search">
</form>
7. In der Administration von PHPDig die Homepage spidern lassen (hat bei mir lokal mit der Standardinstallation knappe 4 Minuten gedauert).
Wer will, sollte sich bereits jetzt die Ergebnisse anzeigen lassen können.
8. Alternativ kann noch eine Seite als erweiterte Suche mit
http://www.yoursite.com/index.php?page=search bzw.
http://www.yoursite.com/index.php/search als Link eingebaut werden.
9. Wenn es gefällt, sollte abschließend noch das phpdig-Template angepasst werden, denn das Original ist IMHO ziemlich ugly

.