Page 1 of 2
Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Tue Aug 03, 2010 6:05 pm
by dirk
Hallo,
ich habe von unserem alten Webmaster die Software nc evecal von netconcepts bekommen. Er hatte vor einiger Zeit eine Lizenz gekauft und nun soll ich das integrieren...
Hat jemand Erfahrung unter cms made simple? Lohnt sich die Installation?
Wir wollen auf unserer site einen Kalender installieren, in dem auch die normalen User Veranstaltungen vorschlagen können. Da bin ich mit dem calendar-modul nicht weiter gekommen...
Bin für Tipps zu nc eveval oder Alternativen dankbar!
Dirk
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Tue Aug 03, 2010 7:25 pm
by Dickie
Ich habe diesen hier verbaut:
http://www.server-scripts.de/software/kalender.htm
Damit können die USER auf der HP Veranstaltungen eintragen und die Webmaster schalten nur noch frei !
Gruss Dickie
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Aug 04, 2010 10:08 am
by cyberman
Soweit ich es auf die Schnelle recherchieren konnte, ist es doch ein relativ komplexes Programm, an das CGCalendar (Nachfolger von Calendar) nicht ganz ran kommt.
Damit müsstest du allerdings auf ein iframe bzw. xhtml-valider Weise auf den object-tag ausweichen ...
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Aug 04, 2010 6:16 pm
by dirk
Hallo,
was bedeutet "iframe bzw. xhtml-valider Weise auf den object-tag"???
Ich hatte gehofft, die Dateien des nc evecal als "Modul" im cms made simple installieren zu können...
Deinen Anmerkungen kann ich leider nicht folgen.
Könntest du mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen?
Danke,
Dirk
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Aug 04, 2010 6:41 pm
by NaN
Versuchs doch einfach mal damit im Inhalt einer Seite:
Code: Select all
{embed url="http://www.server-scripts.de/kalender/kalender.php"}
So kannst Du den Kalender ins Frontend integrieren.
(Also über {embed url="deineDopmain/Pfad zum Kalender/kalender.php"})
Die Administration des Kalenders erfolgt dann aber leider nicht mehr über CMSms sondern über das Kalenderscript selbst.
(Also über "deineDomain/Pfad zum Kalender/admin")
Näheres dazu findest Du hier:
http://www.server-scripts.de/kalender/hilfe.html
Der Kalender würde dann also unabhängig von CMSms laufen.
Du würdest ihn mit Hilfe von {embed} lediglich in Deine Seite einbetten (mit einem iFrame

)
Das dürfte mit nc evecal ähnlich funktionieren:
Code: Select all
{embed url="http://www.php-veranstaltungskalender.de/demo2/index.php"}
Edit:
Da der embed Tag allerdings
immer noch Probleme macht, wenn die Inhalte
nicht von der selben Domain geladen werden wie die CMSms Seite bzw. kaum einer versteht wozu dieses
header=true gut sein soll, verwende ich schon seit geraumer Zeit
ein eigenes Plugin (was im Grunde dasselbe macht, nur ohne dynamische Höhe). Falls also jemand den Code da oben einfach 1zu1 kopiert hat, so möge er es doch bitte entweder inklusive der Installation des Kalenders auf dem eigenen Webspace oder mit
meinem verlinkten Plugin einfach nochmal versuchen.
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Fri Aug 06, 2010 6:06 am
by dirk
Vielen Dank für den Hinweis,
werde ich mal ausprobieren!
Dirk
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Sep 29, 2010 11:07 am
by redigo
Hallo NaN
Dein Hinweis auf das Skript "Kalender" ist gut, das Teil scheint wirklich brauchbar zu sein. Aber es gibt ein Problem beim Einbinden in CMSMS.
Der Autor gibt an, es sei mit "include" zu machen, von "embed" ist bei ihm keine Rede. Oder habe ich Dich falsch verstanden.
Danke für eine Klärung.
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Sep 29, 2010 11:26 am
by NaN
redigo wrote:
Aber es gibt ein Problem beim Einbinden in CMSMS.
Welches Problem
genau gibt es denn?
Es kommt darauf an
wie und
wo Du den Kalender integrieren willst.
Wenn Du die Scripte einfach auf Deinen Server kopierst, dann kannst Du im
Frontend einfach darauf verlinken bzw. Dir den Kalender in einem iFrame anzeigen lassen. Und nichts anderes macht der
{embed} Tag. Dass der Autor nichts von
embed erwähnt, liegt daran, dass mit
embed ein
CMSms Plugin gemeint ist, von dem der Autor des Kalenders ja keine Ahnung hat, dass soetwas überhaupt existiert.
Embed ist hier vielleicht etwas irreführend, aber das ist nunmal der Name des Plugins das bereits mit der Installation von CMSms dabei ist. Aber eigentlich macht es nichts weiter als ein iFrame mit dem Inhalt der angegebenen Adresse anzuzeigen.
Von
include habe ich in der Hilfe nichts davon gelesen, dass es so gemacht werden
muss. Man
kann den Kalender auch mit include in seine
php Skripte integrieren. Also z.B. in eine Moduladministration irgendeines CMSms Moduls, womit man den Kalender vom CMSms
Backend aus verwalten kann. Aber erstens gibt es momentan kein solches Modul und zweitens wollte ich auf PHP und Modulentwicklung für CMSms hier nicht weiter eingehen. Wäre dann wohl doch etwas zu viel des Guten gewesen (zumnindest für Leute wie dirk, die das Ding einfach nur benutzen und nicht entwickeln wollen).
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Sep 29, 2010 11:36 am
by redigo
Klasse, die schnelle Antwort.

Der Autor schreibt in seiner "Hilfe":
"Bei einer Einbettung des Kalender-Scripts in andere PHP-Seiten und Content-Management-Systeme CMS erfolgt der Aufruf nicht über einen Verweis, sondern über den PHP-Befehl include."
Das sieht bei ihm so aus:
include 'kalender/kalender.php';
Ich möchte den Kalender ebenfalls einfach nur nutzen können
Danke und Gruss
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Sep 29, 2010 11:44 am
by NaN
redigo wrote:
Ich möchte den Kalender ebenfalls einfach nur nutzen können
Dann sollten Dich die Ausführungen des Autors darüber, wie man den Kalender in seine
PHP-Skripte integriert, nicht interessieren. Denn der Autor schreibt schließlich auch nichts darüber
wo genau dieses include verwendet werden soll, da er die Skripte ja nicht kennt. Das ist dem Programmierer dann selbst überlassen.
Du willst den Kalender aber nicht Teil von CMSms werden lassen, sondern ihn einfach nur auf einer von CMSms betriebenen Seite im
Frontend anzeigen lassen. Und da gilt das gleiche wie bei einer statischen Seite: Kalender separat betreiben und über ein iFrame in die Seite "einbetten".
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Wed Sep 29, 2010 12:16 pm
by redigo
Du hast es perfekt erkannt.
Jetzt sollte das Ding im CMSms-Bett nur noch funktionieren.

Re: Veranstaltungskalender nc evecal? [Gelöst, was "Kalender" betrifft]
Posted: Wed Sep 29, 2010 12:25 pm
by redigo
Es funktioniert! Ich habe ALLE Anweisungen des Autors rückgängig gemacht, nur noch "embed". Und ein bisschen was gelernt habe ich auch noch dabei.
Vielen Dank!
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Sun Oct 17, 2010 6:15 am
by AL-d82
'Hi NaN,
wie verwendet man deine Funktions Plugin?
Ich habe die Datei in cms/plugins/function.iframe.php kopiert.
Dann eine neue Seite erstellt und {iframe src=
http://www.google.com/} im Contetnt eingefügt.
Wenn ich die Seite dann im Fronteend anschauen will kommt nichts
http://www.tgo-volleyball.de/cms/index. ... -einfuegen
2. Frage. Wenn man sich die Datei anschaut gibts da ja mehrere Funktionen z.B. die Help funktion.
function smarty_cms_help_function_iframe()
Wie kann man die sich im CMS anschauen lassen?
grüßle AL
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Sun Oct 17, 2010 7:40 am
by NaN
Da scheint etwas nicht ganz zu funktionieren bei Dir.
Ich kann Dir aber nicht sagen was es ist.
Setz mal in der config.php $config['debug'] = true; und schau mal ob es da irgendwelche Fehlermeldungen gibt.
Die Tag-Hilfe findet man im Backend unter Erweiterungen->Tags.
Re: Veranstaltungskalender nc evecal?
Posted: Sun Oct 17, 2010 9:41 am
by AL-d82
Benutze 1.8.2 "Toliara"
Habe es mal gemacht.
Werde aber daraus nicht schlau *gg*
Wenn ich die Tags Seite öffne kommt nur
Da der Debug Code die 20000 Zeichen überschreitet hab ich es hier eingefügt
http://www.tgo-volleyball.de/cms/index.php?page=dbug
Beim Öffnen der Tagseite bekomme ich
Fatal error: Cannot redeclare smarty_cms_help_function_iframe() (previously declared in /www/htdocs/tgovb/cms/plugins/function.iframe.php:60) in /www/htdocs/tgovb/cms/plugins/function.iframe.php on line 68