Page 1 of 1

[gelöst] Bräuchte Hilfe mit einem PHP-Script

Posted: Wed Jul 28, 2010 5:11 pm
by konsument
Hallo Leute,

habe mir aus dem Netz ein Script gesucht, welches mir aus einem Verzeichnis eine bestimmte Anzahl an Zufallsbildern ausliest, ohne diese zu wiederholen.

Das Script schaut so aus:

Code: Select all

// Wählen Sie das Verzeichnis
$verz = opendir ('uploads/images/banner/300x200px');

// Hier werden die Bilder in einen Array eingelesen
$bildarray = array();

// Bilder werden nicht wiederholt
while ($file = readdir ($verz)) {
if (!is_dir($file)) {
array_push($bildarray, $file);
}
}
closedir($verz);

// Die Zahl 3 gibt an, wieviele Bilder aus dem Bildordner angezeigt werden sollen.
$rand_var = array_rand($bildarray, 3);
for($x = 0; $x < count($rand_var); $x++)
{
echo "<img src=\"uploads/images/banner/300x200px/" . $bildarray[$rand_var[$x]] . "\">";
}
Jetzt möchte ich gerne alle Bilder verlinken, wobei einige der Bilder auf die selbe Seite verlinken sollen.

Meine Idee war jetzt, vorher die Urls und Dateinamen zu definieren und später im Array den  ausgelesenen Dateinamen mit der Dateinnamen-Variable zu vergleichen um anschließend die korrekte URL zuordnen zu können.

Code: Select all

// Wählen Sie das Verzeichnis
$verz = opendir ('uploads/images/banner/300x200px');

// Hier werden die Bilder in einen Array eingelesen
$bildarray = array();

// Bilder werden nicht wiederholt
while ($file = readdir ($verz)) {
if (!is_dir($file)) {
array_push($bildarray, $file);
}
}
closedir($verz);

//Hier kommt mein amateurhafter PHP-Versuch

$img_1 = "bild.jpg";
$url_1 = "unterseite";

// Die Zahl 3 gibt an, wieviele Bilder aus dem Bildordner angezeigt werden sollen.
$rand_var = array_rand($bildarray, 3);
for($x = 0; $x < count($rand_var); $x++) {
if ($img_1 == $bildarray[$rand_var[$x]]) {
	echo "<a href=" . $url_1 . "><img src=\"uploads/images/banner/300x200px/" . $bildarray[$rand_var[$x]] . "\"></a>";
}; }
Aber irgendwie will das nicht so richtig :'(

Bin leider kein PHP-Profi. Lässt sich das irgendwie einfach lösen, oder müssen da schwererer Geschütze her?

Hilfe wär toll!

Edit: hat sich erledigt!  :)

Re: [gelöst] Bräuchte Hilfe mit einem PHP-Script

Posted: Mon Aug 02, 2010 9:28 pm
by cyberman
Wenn ich mich richtig erinnere, gibts dafür im forge auch einen fertigen Tag.