Page 1 of 1

Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Wed Jul 28, 2010 9:00 am
by skibby
Hallo zusammen,

für eine Bekannte habe ich eine Webseite erstellt und möchte diese natürlich mit den Pretty URLs ausstatten. Das ganze wird bei Host-Europe gehostet. Eigentlich ist dies kein Problem einzustellen (schon XX mal gemacht). Nun stoße ich aber auf ein Problem. Andauernd kriege ich den Fehler 404 - versteh nur nicht warum.

Config:
#What type of URL rewriting should we be using for pretty URLs?  Valid options are:
#'none', 'internal', and 'mod_rewrite'.  'internal' will not work with IIS some CGI
#configurations. 'mod_rewrite' requires proper apache configuration, a valid
#.htaccess file and most likely {metadata} in your page templates.  For more
#information, see:
#http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... ty_URL.27s
$config['url_rewriting'] = 'mod_rewrite';

#Extension to use if you're using mod_rewrite for pretty URLs.
$config['page_extension'] = '';


#If using none of the above options, what should we be using for the query string
#variable?  (ex. http://www.mysite.com/index.php?page=somecontent)
$config['query_var'] = 'page';
.htaccess
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /

AddType x-mapp-php5 .php
# 301 Redirect all requests that don't contain a dot or trailing slash to
# include a trailing slash
# RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
# RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
RewriteRule ^News/rss(.+)$ index.php?page=News/rss$1
# RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]

# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)(.html)?$ index.php?page=$1 [QSA]


Die Seite liegt direkt im Hauptverzeichnis als stimmt auch die Base Angabe. Benutzt wird das Webpack M. Laut FAQ von Host-Europe klappt mod_rewrite (ohne Probleme) erst ab Webpack L. Allerdings sagt mir die test.php, dass das Modul mod_rewrite geladen ist.

Kann mir wer weiterhelfen?

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Wed Jul 28, 2010 1:05 pm
by NaN
Na da würde ich doch erstmal Deinen Provider fragen.
Denn bei den Einstellungen und der .htaccess Datei sehe ich grad keinen Fehler.

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Wed Jul 28, 2010 2:03 pm
by Cherry
Was für ein Webpaket hast du denn?
.htaccess bekommst du erst ab Webpack L, wenn ich's richtig weiß.

Schöne Grüße
Cherry

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Wed Jul 28, 2010 2:20 pm
by NaN
Das würde den 404 Fehler erklären, da das CMS URLs wie z.B. domain/foo.html generiert.
Wenn die .htaccess Datei aber ignoriert wird (weil erst ab Packet L verfügbar) kann ja nichts umgeschrieben werden und demnach sucht der nach exakt dieser HTML Datei.
Die er natürlich nicht findet.
Ergo -> 404 Fehler.

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Wed Jul 28, 2010 4:10 pm
by nicmare
schreib doch einfach den support an. haben die nicht auch nen chatsupport?

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Thu Jul 29, 2010 6:07 am
by skibby
Hio,

ja werde ich gleich auch mal machen. Ich glaube Host-Europe ist da nicht die beste Wahl gewesen. Include URL machen die auch nicht mit.

Was mich eben nur wundert, ist das die URL stimmt. Sprich stellt man das System auf Mod_Rewrite um, stimmt die URL nur gibt es nen 404.

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Thu Jul 29, 2010 10:48 am
by NaN
Wie ich schon sagte, das hat nichts mit dem Server zu tun, sondern mit dem CMS.
Du sagst dem CMS es soll pretty URLs generieren.
Nur durch fehlendes mod_rewrite kann der Server mit diesen URLs nichts anfangen.

Re: Mod_Rewrite und Host Europe

Posted: Wed Aug 04, 2010 10:19 am
by cyberman
Ich hab mich nur über die Rewrite-Rule für die News-RSS gewundert ... das sollte doch schon seit geraumer Zeit der CGFeedReader übernehmen - welche CMSms-Version verwendest du?