Page 1 of 1

Neuling-Stolpersteine

Posted: Sun Jun 27, 2010 5:43 pm
by Peter_Ziegler
Hallo Freunde,
ich habe bisher meine Homepages ganz konservativ mit HTML und CSS usw. selbst gestrickt und suche jetzt ein CMS das mir das Leben etwas erleichtert. So bin ich auch zu CMSMS gekommen und die Kommentare haben mich angeregt es auszuprobieren. Also herunterladen und auf dem Testsystem installieren - hat nach der Anleitung problemlos funktioniert. Erster Eindruck: positiv! Also gleich mal schauen wie das mit einer eigenen Seite funktioniert (immer nebenbei auch die Wiki-Seiten im Blick). Admin-Bereich, Inhalt, neue Seite hinzufügen - große Freude, sofort verfügbar mit Menü-Eintrag. Dann ein wenig ins Eingemachte: eine Homepage benötigt nahezu immer ein Forum und ich war verwundert dass das nicht standardmäßig mit dabei ist. Also gut, Suche bei den Erweiterungen und FMS installiert und festgestellt dass dazu weitere drei Module installiert werden müssen (weniger schön) und dann lese ich dass das Forum nur mit Frontend Users funktioniert und die Benutzer und Gruppen darin nichts mit denjenigen von CMS zu tun haben. Großes Fragezeichen! Dieses Frontend Users scheint völlig eigenständig zu sein und doch irgendwie in CMS integriert zu sein, sehr merkwürdig. Also weiterlesen in der Anleitung von FMS. Da steht z. B. "...Next, go to "Users & Groups > Frontend User Management > Groups" and configure/create two FEU groups, needed to distinguish between regular forum users and forum moderators. For these two groups..." also geh ich dahin aber da kann man keine Gruppe anlegen sonder nur eine bestehende bearbeiten oder eine importieren ??? Und dann: wo ist das Forum in meiner Menüleiste? Ach ja, logischerweise sucht man diese Einstellung im Menü-Manager aber dort kann ich nur irgendwelche Templates auswählen deren Änderungs-Auswirkung ich noch nicht nachvollziehen konnte.

Also im Moment bin ich mehr verwirrt als alles andere, versuche verzweifelt seit einer Stunde das Forum irgendwo in einer Menüleiste aufrufen zu können und es ist mir immer noch nicht klar was es mit diesem mysteriösen Modul Frontend Users auf sich hat ohne das anscheinend einiges überhaupt nicht funktioniert was eigentlich zu einer normalen Homepage gehört. So simpel ist CMS wohl doch nicht wenn man gleich so Dinge wie Forum, Bildergalerie und Event-Kalender mit einbauen möchte die eigentlich Standard sein sollten.

Ein etwas frustrierter Neuling

Re: Neuling-Stolpersteine

Posted: Sun Jun 27, 2010 6:44 pm
by nockenfell
Darüber was im Standard sein sollte und was nicht, könnte man lange streiten. Lassen wir es darum.

Die grösste Stärke wie auch die Schwäche von CMSMS ist die Modularität. Oftmals braucht es diverse Module für einen Nutzen. Z.T. recht Aufwändig zum anpassen (z.B. Shop System)

Das wichtige jedoch bei allen Modulen: Du musst damit ein Modul aufgerufen werden kann, zuerst eine Seite machen in welcher du den Aufruf des Moduls einfügst. Erstelle also eine Seite "Forum" und füge als Inhalt den Forumstag ein:

Code: Select all

{cms_module module="Forum"}
Damit rufst du das Forum auf. Viel weiter kann ich dir nicht helfen, da ich das Forum noch nie eingesetzt habe. Grundsätzlich lässt sich einfach sagen, dass die "grossen" Foren gewissen Aufgaben sicher besser erfüllen.

Re: Neuling-Stolpersteine

Posted: Sun Jun 27, 2010 8:43 pm
by nicmare
zum Thema Forum: CMSms ist KEINE Forensoftware. Dafür gibt es spezialisierte Lösungen. Ich finde es gut, dass es standardmäßig nicht dabei ist sondern dazu installiert werden muss. So bleibt das System schlank und man kann es nach seinen Bedürfnissen anpassen. Das ist eigentlich so der Sinn der ganzen Sache. aber wie nockfell schon sagt, da kann man ewig drüber diskutieren.

Re: Neuling-Stolpersteine

Posted: Sun Jun 27, 2010 8:53 pm
by NaN
Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Eine große Hilfe sind insbesondere für Anfänger immer die Demo Inhalte.
Einfach mal durchlesen um erstmal ein Gefühl für die Standard Module zu bekommen bevor man sich gleich an ein Forum wagt.

Zu FrontEndUsers gibt es doch eigentlich eine sehr detailierte Anleitung im FrontEndUsers Modul selbst.
Also ziehe besser diese zu Rate als die Hilfe des FMS.
Oder das Forum. Dazu wurden hier schon viele Beispiele gebracht, sodass sie auch jeder Laie versteht.
Der Ablauf ist immer folgender:

1. Eigenschaften erstellen
2. Gruppe erstellen und mindestens eine Eigenschaft dieser Gruppe zuweisen.
3. User erstellen, einer Gruppe zuweisen, die der Gruppe zugewiesene Eienschaft ausfüllen, speichern.
4. Eine Seite für den Login einrichten und das FrontendUsers Modul dort platzieren.
5. Eine Seite für das Forum erstellen und das Forum dort platzieren.
6. Im Forum die Boards erstellen.
...
Irgendwann kommt dann vielleicht noch CustomContent dazu um Inhalte nur eingeloggten oder bestimmten Usern anzuzeigen. Aber dazu gibts im Wiki sogar Videoanleitungen.

Dass die User des Frontends von denen des Backend getrennt werden, ist zwar anfangs etwas ungewöhlich, aber auch nicht weiter schwer zu verstehen. Die Uservewaltung, die schon da ist, ist eben nur fürs Backend. Wer eine Community einrichten will, braucht eben die entsprechenden Module dafür. Und dann gehen Front- und Backend was die User angeht völlig getrennte Wege. Das hat Vor- und Nachteile. Nachteil ist, dass man eben nicht einfach so eine Seite mit Login und Userprofil etc. also kein Portal o.ä. aufbauen kann. Allerdings ist CMSms daür auch nicht gemacht - diese Trennung hat also auch darin schon seinen Grund. Es lässt sich zwar bewerkstelligen, ist aber um einiges komplizierter als man es evtl. von anderen Systemen gewöhnt ist. Vorteil ist etwas mehr Sicherheit, da es nicht von irgendwelchen Einstellungen abhängt, ob ein User Zugriff aufs Backend hat oder nicht. Ein weiterer Vorteil wurde schon erwähnt, die Modularität. Wer keine Community will, kann sich sein System bis auf das Nötigste zurechtschrumpfen.

Der Name MenuManager ist vielleicht etwas irreführend.
Im Backend macht man damit nichts weiter als verschiedene Menü-Templates zu erstellen.
Dort herrscht fast nur Smarty-Code.
Also erst versuchen die Template Engine Smarty zu verstehen bevor man da rumbastelt.
(Ist in der Regel eigentlich nicht nötig dort etwas zu ändern)
Im Frontend macht er nichts weiter als das Menü aus der Seitenstruktur zu generieren.
Das macht der alles automatisch. Aber dazu muss eben, wie schon gesagt wurde, die Seite im Backend erstellt werden. (Es ist also kein "Linkmanager". Man erstellt damit keine Links zu irgendwelchen Artikeln wie z.B. bei Joomla, sondern lässt sich seine Seitenstruktur wie ein Inhaltsverzeichnis ausgeben.)
Die Ausgabe lässte sich über Parameter im Seiten-Template steuern.
Einfach mal die mitgelieferten Templates studieren.
Und Modulhilfe lesen.

Achja, und die Demotexte nicht vergessen  ;)
Die gibts hier übrigens auch auf deutsch: http://demo.cmsmadesimple.de .
Ist zwar noch eine etwas ältere Version, aber das Prinzip hat sich ja nicht groß geändert.

Re: Neuling-Stolpersteine

Posted: Mon Jun 28, 2010 6:52 pm
by Peter_Ziegler
Hallo Freunde,

erst mal vielen Dank für die spontane Hilfe, damit bin ich zumindest mal soweit dass ich Frontend Users mal grob verstanden habe. Voller Euphorie habe ich dann gleich auch noch das Forum in Angriff genommen was allerdings den nächsten Dämpfer zur Folge hatte. Es beginnt mit so simplen Dingen wie der Auswahl einer Section als Parent für ein Forum das einfach nicht akzeptiert wird, es wird immer nur die Root-Section abgespeichert. Somit kann ich zwar Sections kreieren aber sehe die darunterliegenden Foren nicht. Die Modulhilfe sagt dazu nichts und die Wiki-Hilfe spricht von Dingen die ich garnicht habe (z. B. Zuordnung einer Order-Nummer). Dort steht übrigens auch dass ich im Layout ein Template kopieren und dies dem Forum neu zuordnen soll wovon in der Modulhilfe wiederum nichts erwähnt ist und ich bin eigentlich auch davon ausgegangen dass das Standard-Template erst mal als Default benutzt wird. Eine erste oberflächliche Suche im Forum hat mich auch nicht weitergebracht und da muss ich wohl eine intensivere Suche starten.
Schade eigentlich dass schon bei so trivialen Dingen viel zu viel Zeit mit try and error verloren geht. Die Einbindung meines bisherigen Forums (PunBB) in CMSMS funktioniert offensichtlich auch nicht da das angepriesene Modul anscheinend nicht weiterentwickelt wird.
Bis jetzt ist das alles noch alles andere als intuitiv aber ich gebe noch nicht auf.

Schönen Gruß
Peter

Re: Neuling-Stolpersteine

Posted: Fri Jul 02, 2010 11:18 am
by cyberman
Peter_Ziegler wrote: Die Einbindung meines bisherigen Forums (PunBB) in CMSMS funktioniert offensichtlich auch nicht da das angepriesene Modul anscheinend nicht weiterentwickelt wird.
Abgesehen davon, dass es nicht sonderlich schwierig ist, UserID zum Laufen zu bekommen, würde es dir nicht wirklich weiterhelfen, da PunBB die Daten von UserID (dem "alten'" FEU-Modul) übergestülpt bekommt.

PS: Warum verwendest du nicht FluxBB? Wird wenigstens weiterentwickelt ... da bist du sicherlich schneller, wenn du das Forum an das Webseiten-Layout anpasst und dann die CMSms-Links manuell einbaust (und umgekehrt den Foren-Link als externen Link inn CMSMS), so dass es zumindest so aussieht, als wäre es eine Einheit.

Eigentlich sind die Aufrufe von UserID/FEU (fast) identisch - möglicherweise lässt sich das auch einfach anpassen ...