Page 1 of 1

hat schon mal jemand von Euch mit Formbuilder und Formbrowser ...

Posted: Sun Jun 20, 2010 10:10 am
by jazzbüro
eine kleine Anwendung erstellt?

Ich brauche ein Formular, das Termine in eine Tabelle schreibt,
gibt es einen neuen Eintrag, erhält der Admin eine Mail, prüft den Eintrag und gibt frei oder löscht

bisher lese ich immer nur, daß die beiden Module dafür da sind, ich habe aber noch keine positive Meldung gefunden, dass das auch wirklich funktioniert.

Ich selbst bin im Februar daran gescheitert, und bevor ich mich wieder dransetze und frustrieren lasse, möchte ich einfach nur wissen, ob es denn wirklich funktioniert.

Gibt es Anwendungen dafür?

Merci im Voraus!

Connie

Re: hat schon mal jemand von Euch mit Formbuilder und Formbrowser ...

Posted: Sun Jun 20, 2010 7:11 pm
by cyberman
Hast du schon mal die Kombination Calendar/FEUCalender getestet?

Re: hat schon mal jemand von Euch mit Formbuilder und Formbrowser ...

Posted: Sun Jun 20, 2010 9:21 pm
by jazzbüro
ne, hab ich nicht getestet  ???

ich sehe auch im Moment keinen Zusammenhang, weil es die Datenbank-Tabellen schon gibt, die werden seit Jahren gefüllt und da es mit Freischaltung funktioniert, braucht es auch keine Front-End-User

da ich das aus dem "alten Leben" übernehmen werde und im eingespielten Procedere keine Änderungen sein sollen, passt das mit deinem Vorschlag leider nicht...

die Tabelle hat auch jede Menge unterschiedliche Auswertungen und Nutzungen, da würde das Calendar-Modul sicherlich nicht passen.

Ich möchte ganz einfach mal sehen, ob es mit Formbrowser und Formbuilder überhaupt geht (wird ja behauptet, aber stimmts?)

Gruss und merci,

Connie

Re: hat schon mal jemand von Euch mit Formbuilder und Formbrowser ...

Posted: Sun Jun 20, 2010 9:59 pm
by NaN
Also ich habs auf die Schnelle mal gemacht.
Man erstellt im FormBuilder sein Formular mit allen Feldern, die man haben möchte und fügt zusätzlich noch ein Feld vom Type "*Ergebnisse für das FormBrowser-Modul Version 0.3 speichern" ein.

Dann geht man zum Formbrowser und erstellt einen Browser. Klingt komisch, ist aber so.
Dort gibt man an, welches Formular es zu browsen gilt.
Dann kann man einen Haufen EInstellungen vornehmen. Unter anderem auch, ob die gespeicherten Einträge erst vom Admin freigeschaltet werden müssen bevor sie im Frontend zu sehen sind.
Man kann sogar auswählen welche Felder angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge.

Klappte bei mir wunderbar. Sah zwar scheußlich aus, aber sowohl Formbuilder als auch Formbrowser bieten umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten via Templates. Also mit den enstrepchenden Templates und Stylesheets kriegt man das auch hübsch.
Hab damit jetzt nur 10 Minuten mit einem modifizierten Beispielformular verbracht. Aber ich denke schon, dass Du Dein Vorhaben mit diesen beiden Modulen umsetzen kannst.

Re: hat schon mal jemand von Euch mit Formbuilder und Formbrowser ...

Posted: Tue Jun 22, 2010 4:46 am
by jazzbüro
NaN,

das klingt ja wunderbar. Ich war so frustriert ...
mal sehen, wenn ich das damit hinbekomme, kann ich etliche Aufgaben lösen, die jetzt noch "im Raum stehen"

dann gehe ich jetzt dran, war mir eben nicht sicher, ob sich die Mühe lohnt, wenns eben gar nicht gegangen wäre hätt ichs nicht mehr anfassen brauchen

Danke für die Mühe!

hab einen guten Tag,

Connie