Page 1 of 1

Modul play - zu blöd zum einbinden

Posted: Fri Jun 11, 2010 2:37 pm
by TheFreeman
Hallo zusammen,

ich sitz jetzt schon seit zwei Stunden da und versuche mit der supertollen Documantation von PLAY, das Ding zum Laufen zu bringen.
Habe in meinem Template folgendes versucht:

Code: Select all

{Play  player="modules/Play/bin/player_flv_mini.swf" file="uploads/videos/" file="uploads/videos/Kopp_Pumpen_Klenzepark.flv" record="1" width="212" height="170" }
( Hiermit, so heisst es, kann ich mir ein "record" anlegen. Was immer das heissen soll?

und

Code: Select all

{Player player="modules/Play/bin/player_flv_mini.swf" file="uploads/videos/Kopp_Pumpen_Klenzepark.flv" record="1" width="212" height="170" params="movie=uploads/videos/Kopp_Pumpen_Klenzepark.flv;allowFullScreen=false;FlashVars=flv=uploads/videos/Kopp_Pumpen_Klenzepark.flv;}
Hat damit schon jemand gearbeitet und kann mir bitte weiterhelfen?

Was muss ich denn da noch alles machen Ausser das Modul installieren? Was macht das Modul überhaupt?
???

Re: Modul play - zu blöd zum einbinden

Posted: Fri Jun 11, 2010 11:47 pm
by NaN
Nicht verzweifeln.
So richtig verstanden habe ich es auch noch nicht.
Aber erstens hat das Modul einen kleinen Fehler (dazu später mehr) und zweitens würde ich es anders machen.

Außerdem darf jeder Parameter nur einmal verwendet werden.
Wenn Du also zig mal files="..." verwendest, gilt immer nur der letzte.

Geh doch einfach mal ins Backend zu "Inhalte->Multimedia Player".
Und erstelle dort Deine "Playlist". (im Modul heißen die groups)
D.h. du klickst auf "Add new record".
Dort gibst Du dem Video einen Titel (im Feld "Name").
Dann wählst Du das Video aus.
Bei "Location" auf "browse" klicken.
Dann kannst das Video einer Gruppe zuweisen.
Einfach den Namen einer Gruppe eingeben.
Anschließend kannst Du festlegen mit welchem Player das Video abgespielt werden soll.
Dann gibst Du dort die Größe an und fertig (fürs Erste).

Das machst Du mit allen Videos.
In der Tabelle steht dann eigentlich schon welchen Code Du im Template (oder Inhalt) einfügen musst um jedes einzelne Video oder eben die ganze Gruppe abspielen zu können.

Nun zum Fehler im Modul: der Pfad zum FLV Player beginnt fälschlicherweise mit einem Schrägstrich. Dadurch wird Dir auf der Seite nichts angezeigt. Ich habe noch nicht finden können wo genau der Pfad zum Player generiert wird. Aber wenn ich es finde, sag ich bescheid.
Weiterhin ist der Pfad zum Video relativ zum uploads-Verzeichnis. D.h. uploads/ brauchst Du bei file=".." nicht mehr anzugeben.

player_flv_mini.swf gibt es bei mir nicht. Hast Du den selber hochgeladen?

Also folgendes hat bei mir funktioniert*:

Code: Select all

{Play record="1" file="myVideo.flv"}
Allerdings muss dazu vorher mindestens ein Video über den oben beschriebenen Weg angelegt worden sein (das ist dann record 1).
Und zu diesem "record" wird dann das was ich bei file="..." angegeben habe auch noch angezeigt.

Oder eben einfach

Code: Select all

{Play group="myGroup"}
damit werden alle Videos abgespielt die ich vorher der Gruppe myGroup zugeorndet habe.

oder

Code: Select all

{Play record="1"}
Ist das Video mit der ID 1 (also das erste was ich angelegt habe)

* alledings ging das nur, weil ich mit Hilfe von Firebug den Pfad zum FLV Player korrigiert hatte - ist natürlich keine Lösung.

Insgesamt etwas kompliziert gemacht.
Aber es gibt kaum etwas anderes brauchbares.
Kannst ja mal eine ältere Version probieren. Die 0.5.2 hatte ich damals verwendet und damit gab es keine Probleme.

Es gibt da noch das Modul FLV Player, aber damit habe ich mich noch nicht wirklich befasst.

Re: Modul play - zu blöd zum einbinden

Posted: Mon Jun 14, 2010 11:24 am
by TheFreeman
Erst einmal einen riesigen Dank für die super Anleitung  :o
NaN wrote: player_flv_mini.swf gibt es bei mir nicht. Hast Du den selber hochgeladen?
Ja, den hab ich selber hochgeladen. Aber er lässt mich im "Multimedia Player" weder
einen eigenen Player anlegen, noch kann ich einen existierenden editieren.  >:(

Daher hab ich dann versucht es so zu machen:

Code: Select all

{Play group="Global links oben" player="modules/Play/bin/player_flv_mini.swf"}
Ging aber nicht. "No player found"
NaN wrote: Allerdings muss dazu vorher mindestens ein Video über den oben beschriebenen Weg angelegt worden sein (das ist dann record 1).
Und zu diesem "record" wird dann das was ich bei file="..." angegeben habe auch noch angezeigt.
Hab ich gemacht und dann mit

Code: Select all

{Play group="Global links oben"}
angesprochen.

Jetzt gibt er mir im Quelltext auch endlich den -Tag nebst inhalt aus.
Aber eben mit dem Slash voran im Pfad.  >:(

So wie ich das sehe, wird erst einmal in der Datenbank in der Tabelle "module_play_players"
nach Inhalt gesucht, was ja nicht geht, denn man kann ja keine eigenen Player anlegen
und dann wird in "methods.defaultplayers.php" der Defaultplayer verwendet und dort das
Tamplate für den Parser generiert.

In der VAR

Code: Select all

$player['location'] = 'modules/Play/bin/player_flv_maxi.swf';
wird ist der
Pfad richtig angegeben. Aber ich kann leider nicht herausfinden, wo er den Slash einfügt.
Das muss ja dann im Parser passieren, oder?  ???

Vielleicht finden wir das ja noch heraus.  ;D

Re: Modul play - zu blöd zum einbinden

Posted: Mon Jun 14, 2010 12:03 pm
by TheFreeman
Also, ich hab das jetzt folgendermaßen gelöst:

Ich habe mir in der Tabelle module_play_players handisch einen eintrag zu meinem Miniplayer gemacht:

idnamelocationparamsparamlistwidthheight


1Neolao FLV Player minimodules/Play/bin/player_flv_mini.swfNULLautoplay;autoload;buffer;....212170


Die Parameterliste findest Du im Eintrag unter Multimedia player -> players -> Neolao FLV Player
Dort gibt es auch noch einen Reiter "template". Dort habe ich dann den Inhalt des Templates in den gleichnamigen Reiter meines Players kopiert und gespeichert. Diesen Eintrag des eigenen Players kann man dann auch frei Editieren.  8)

In diesem Template-Eintrag habe ich dann den absoluten Pfad ohne Slash bis zum Pfad, der in den Parametern angegeben wird, vorgestellt:

Code: Select all

{if ($files|@count) > 1}<__script__ type="text/javascript">// <![CDATA[
function {$moduleid}changervideo(id,flv,titre) {literal}{
var player=document.getElementById(id);
player.SetVariable("player:jsStop", "");player.SetVariable("player:jsUrl", flv);player.SetVariable("player:jsPlay", "");
}{/literal}
// ]]></__script>
{foreach from=$files key=title item=tmpfile}
<a href="" onclick="{$moduleid}changervideo('{$moduleid}videoplayer','{$tmpfile}','{$title}');return false;">
	<img src="{$tmpfile|regex_replace:"~\/([^\/]+).flv$~i":"/thumb_\\1.jpg"}" alt="{$title}" longdesc="{$tmpfile}" />
</a>{/foreach}{/if}
<object id="{$moduleid}videoplayer" type="application/x-shockwave-flash" data="[b]http://www.domainname.de{$location}[/b]" width="{$width}" height="{$height}">
	<param name="movie" value="[b]http://www.domainname.de{$location}[/b]" />
	<param name="FlashVars" value="flv={$file}{foreach from=$player_params key=n item=v}&{$n}={$v}{/foreach}" />
	<param name="wmode" value="transparent" />
</object>
Bei mir läuft das jetzt.  8)