Whitelist in all-inkl.com
Posted: Thu Jun 03, 2010 8:44 am
Aufgrund der guten Empfehlungen im Forum bin ich mit meiner Domain zu all-inkl.com gewechselt.
Was mir Kopfschmerzen macht, das ein Großteil meiner Kunden-E-Mails nicht mehr ankommen.
Nach einem Telefonat mit all-inkl.com wurde mir geraten alle Standardfilter gegen Spam und Viren abzuschalten. Das habe ich getan, nun zwei Wochen her, aber die Mails vieler Kunden (nicht "aller") kommen immer noch nicht an.
Nun wollte ich entspr. Adressen in einer Whitelist aus einer TXT-Datei hochladen, bzw. importieren.
Ich habe die TXT-Datei nach den Vorgaben von all-inkl.com angelegt:
Bitte wählen Sie die Datei aus.
(Format: Textdatei, Trennung der Adressen mit Zeilenumbruch)
Beispiel:
*@domain.de
*@karneval.eu
sandra@komik.com
u.s.w.
Wenn ich eine Datei nach diesem Muster imporiere bekomme ich diese Fehlermeldung:
Der Import wurde abgeschlossen.
1 Fehler sind aufgetreten (möglicherweise fehlerhafte Adressen)
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Whitelist in all-inkl.com, wie muss diese korrekt aufgebaut sein???
Was mache ich falsch?
Noch eine Frage, warum gibts keine Blacklist bei all-inkl.com???
Info: Ich nutze IMAP incl. SSL Verschlüsselung
Was mir Kopfschmerzen macht, das ein Großteil meiner Kunden-E-Mails nicht mehr ankommen.
Nach einem Telefonat mit all-inkl.com wurde mir geraten alle Standardfilter gegen Spam und Viren abzuschalten. Das habe ich getan, nun zwei Wochen her, aber die Mails vieler Kunden (nicht "aller") kommen immer noch nicht an.
Nun wollte ich entspr. Adressen in einer Whitelist aus einer TXT-Datei hochladen, bzw. importieren.
Ich habe die TXT-Datei nach den Vorgaben von all-inkl.com angelegt:
Bitte wählen Sie die Datei aus.
(Format: Textdatei, Trennung der Adressen mit Zeilenumbruch)
Beispiel:
*@domain.de
*@karneval.eu
sandra@komik.com
u.s.w.
Wenn ich eine Datei nach diesem Muster imporiere bekomme ich diese Fehlermeldung:
Der Import wurde abgeschlossen.
1 Fehler sind aufgetreten (möglicherweise fehlerhafte Adressen)
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Whitelist in all-inkl.com, wie muss diese korrekt aufgebaut sein???
Was mache ich falsch?
Noch eine Frage, warum gibts keine Blacklist bei all-inkl.com???
Info: Ich nutze IMAP incl. SSL Verschlüsselung