PowerWeb Upgrade bei Strato wg. SpeedPlus-Plattform
Posted: Fri May 21, 2010 11:52 am
Vor dem ersten Beitrag erst mal ein Hallo an alle. Hoffe der Beitrag kann für einige hilfreich sein.
Wie der Titel schon sagt und viele Kunden unbedingt bei Strato und (2-1)&(0+1) bleiben wollen, habe ich Strato als Hoster noch nicht ganz aufgegeben. Nach intensiver Nutzung des Strato-Supports wurde die relativ neue SpeedPlus-Plattform zur Performance-Verbesserung vorgeschlagen. Existierende Pakete können von Service-Mitarbeitern aktuell manuell umgestellt werden. Bei einer neuen Bestellung wird das Paket automatisch auf die Plattform portiert (lt. Strato-MA).
Ich habe ein Upgrade auf ein PowerPlus L in Auftrag gegeben und natürlich ging anschliessend im Front- und Backend nichts mehr. Ursache ist die Nutzung "realer Systempfade" in der config.php. Diese können sich bei durchgeführten technischen Änderungen willkürlich ändern.
Hier Verlauf und Lösungsansatz:
1. CMS ist CMS made simple 1.7
2. nach Upgrade auf anderes Paket - Fehlermeldungen in Front- und Backend
3. Wie vermutet arbeitet das System mit realen Systempfaden:
/mnt/web1/10/92/xxxxxxx/htdocs/domainname
4. Pfade in config.php geändert in der Art:
/home/strato/www/wu/www.wunschname.de/htdocs/
5. System-Cache manuell gelöscht (da man ja ans Backend nicht ran kommt)
6. alles wieder OK
Alternativ kann sicherlich auch die Installation, ohne Erstellung neuer Tabellen, erneut durchgeführt werden.
Die Antwortzeiten fühlen sich jetzt ganz gut an. Davor waren 30 Sekunden und Zeitüberschreitungen Normalität:
Wurde aber noch nichts zusätzlich optimiert. Ist nur das Ergebnis der SpeedPlus-Plattform. Bin mit CMSms noch ganz am Anfang und muss mich in die Optimierung erst mal reinwurschteln. Hoffe da auf viel Hilfe hier im Forum. mfg Randy
Wie der Titel schon sagt und viele Kunden unbedingt bei Strato und (2-1)&(0+1) bleiben wollen, habe ich Strato als Hoster noch nicht ganz aufgegeben. Nach intensiver Nutzung des Strato-Supports wurde die relativ neue SpeedPlus-Plattform zur Performance-Verbesserung vorgeschlagen. Existierende Pakete können von Service-Mitarbeitern aktuell manuell umgestellt werden. Bei einer neuen Bestellung wird das Paket automatisch auf die Plattform portiert (lt. Strato-MA).
Ich habe ein Upgrade auf ein PowerPlus L in Auftrag gegeben und natürlich ging anschliessend im Front- und Backend nichts mehr. Ursache ist die Nutzung "realer Systempfade" in der config.php. Diese können sich bei durchgeführten technischen Änderungen willkürlich ändern.
Hier Verlauf und Lösungsansatz:
1. CMS ist CMS made simple 1.7
2. nach Upgrade auf anderes Paket - Fehlermeldungen in Front- und Backend
3. Wie vermutet arbeitet das System mit realen Systempfaden:
/mnt/web1/10/92/xxxxxxx/htdocs/domainname
4. Pfade in config.php geändert in der Art:
/home/strato/www/wu/www.wunschname.de/htdocs/
5. System-Cache manuell gelöscht (da man ja ans Backend nicht ran kommt)
6. alles wieder OK
Alternativ kann sicherlich auch die Installation, ohne Erstellung neuer Tabellen, erneut durchgeführt werden.
Die Antwortzeiten fühlen sich jetzt ganz gut an. Davor waren 30 Sekunden und Zeitüberschreitungen Normalität:
Wurde aber noch nichts zusätzlich optimiert. Ist nur das Ergebnis der SpeedPlus-Plattform. Bin mit CMSms noch ganz am Anfang und muss mich in die Optimierung erst mal reinwurschteln. Hoffe da auf viel Hilfe hier im Forum. mfg Randy