Page 1 of 1

Nach Upgrade auf CMSms 1.7.1 ist TinyMCE eingeschränkt

Posted: Mon May 17, 2010 4:05 pm
by danielli
Hallo zusammen,

nachdem mir "zwei Themen weiter" schon sehr schnell und zuverlässig geholfen wurde, möchte ich mich noch einmal an euch wenden: auf guten Rat von cyberman habe ich ein Upgrade von 1.0.6 auf 1.7.1 gemacht (was für ein Sprung!). Nach erster Euphorie, dass alles soweit ganz gut geklappt hat, habe ich ein Problem mit TinyMCE 2.7.0, allerdings ist es hier nicht der Fall, dass der Editor gar nicht angezeigt wird (siehe http://forum.cmsmadesimple.org/index.php/topic,44009.0.html), sondern dass er nur eingeschränkt (d.h. sehr schmal, unabhängig von der Browserbreite) sichtbar ist. Eine vernünftige WYSIWYG-Bearbeitung ist so leider nicht möglich. Das Kuriose: abhängig von verwendetem Browser und Bereich ist das Ergebnis ein anderes ??? :
  • in FireFox 3.6.3 ist das Erscheinungsbild von TinyMCE beim Bearbeiten einer normalen Content-Seite eingeschränkt, d.h. sehr schmal
  • in FireFox 3.6.3 beim Bearbeiten von News erscheint TinyMCE in gewohnter Breite, komfortables Editieren möglich
  • letzteres beim InternetExplorer 7 genau so
  • Beim Bearbeiten einer Seite wird TinyMCE im IE gar nicht angezeigt
Folgende, scheinbar allgemeingültige Tipps habe ich befolgt und erfolglos ausprobiert:
  • TinyMCE vom FTP-Server geputzt und aus dem aktuellen CMSms-Installationsarchiv neu hochgeladen
  • TinyMCE im Modulmanager deinstalliert und wieder installiert
  • Verwendung einer statischen Konfigurationsdatei für TinyMCE ausprobiert
Ebenso habe ich dort die Breite des Fensters versucht zu verstellen, jedoch ohne Erfolg, TinyMCE scheint völlig unbeeindruckt von den Einstellungen zu sein.

Über Tipps, wie man dieses kuriose Verhalten abstellen kann, würde ich mich sehr freuen

Re: Nach Upgrade auf CMSms 1.7.1 ist TinyMCE eingeschränkt

Posted: Tue May 18, 2010 1:12 pm
by NaN
Nimm mal in den Einstellungen des TinyMCE bei der Breite des Editors die Angabe "auto" raus.
Ich weiß zwar nicht, wieso das bei Dir zu Problemen führt, könnte aber daran liegen.

Re: Nach Upgrade auf CMSms 1.7.1 ist TinyMCE eingeschränkt

Posted: Tue May 18, 2010 1:17 pm
by danielli
NaN wrote:
Nimm mal in den Einstellungen des TinyMCE bei der Breite des Editors die Angabe "auto" raus.
Leider ohne Erfolg >:(. Wie gesagt: der TinyMCE beim Bearbeiten von Inhalten scheint völlig unbeeindruckt von den Einstellungen zu sein (der TinyMCE, welcher auf der Einstellungsseite des MCE als Vorschau erscheint, ändert sich dagegen schon).

Für weitere Ideen bin ich immer offen  8)

Re: Nach Upgrade auf CMSms 1.7.1 ist TinyMCE eingeschränkt

Posted: Tue May 18, 2010 1:43 pm
by NaN
Die gleiche Frage wie bei den Leuten, bei denen der Tiny garnicht funktioniert: Hattest Du evtl. das Adminvereichnis umbenannt?
Denn dann würden beim Bearbeiten von Seiten immer noch die alten Backend-Dateien verwendet werden.
Das würde erklären warum es nur beim Bearbeiten von Seiten und nicht im News-Modul Probleme gibt.

Re: Nach Upgrade auf CMSms 1.7.1 ist TinyMCE eingeschränkt

Posted: Sun May 23, 2010 2:28 pm
by hibr
Ich weiß nicht ob CMSms-Backend auch den CMSms-Cache benutzt, wie das Frontend. Wie im Thread http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... #msg210538 empfehle ich:

Lösche sicherheitshalber den Zwischenspeicher (Webseiten-Administration->Globale Einstellungen->Weitere Einstellungen) immer vor Updates und größeren Änderungen. Und die Browser-Caches haben mich auch schon mal Stunden an der Nase herumgeführt. Einfach Browser-Cache löschen und am besten Browser neu starten.

Gruß Hani

Re: Nach Upgrade auf CMSms 1.7.1 ist TinyMCE eingeschränkt

Posted: Mon May 24, 2010 9:08 am
by danielli
Liebe Poster, liebe Mitleser,

mea culpa, mein Problem hat sich gelöst, habe ich euch doch alle auf eine falsche Fährte gelotst. Bei dem Laptop meiner Freundin zeigte Firefox den Editor auch nur schmal an, der InternetExplorer diesen allerdings in der vollen Größe (auf meinem Laptop gar nicht). Voller Verwirrung bin ich den Tipps hier im Forum weiter gefolgt, bis mich die Firefox-Fehlerkonsole mit seinen Fehlern und entsprechenden Verzeichnisangaben darauf brachte, dass ich nicht TinyMCE als Editor, sonder FCKeditor angewählt hatte  :o. Manchmal ist man eben blind für solch gravierende Einstellungen. Ein Wechsel auf TinyMCE hat alle Probleme gelöst.

Sorry, für die fast schon "peinliche Belästigung" hier mit solch offensichtlichen Problemen  :) und ein schönes verlängertes Wochenende noch

Daniel