Page 1 of 1

TinyMCE Problem

Posted: Sat May 15, 2010 4:22 pm
by Tantalis
Hi,

Ich habe für meinen Vater cmsmadesimple eingerichtet, früher hat er seine Seite mit Dreamweaver editiert in der Editoransicht (er hat keine ahnung von html, css usw er ist auch schon über 50 Jahre alt)

Heute hat er angefangen seine Seite mit Texten zu füllen und dabei sind ihm und auch mir 2 sehr störende Punkte aufgefallen...

Aktuell benutze ich das Modul TinyMCE Version 2.6.5

1. es fehlt die Tabellen erzeugen funktion, er hat totale probleme seine Texte zu ordnen wo stelle ich das ein, unter erweiterungen gibt es keinen Punkt dafür?

2. Wenn er Textstellen dick haben will sieht man es nicht direkt im Editor nur später in der Seite, wie kann ich das ändern?


Kennt ihr vllt sonst noch ein besseres, umfangeicheres Modul wo alles mögliche enthalten ist?

http://tinymce.moxiecode.com/download.php <----- wie kann ich das als Modul verwenden? es hat alles was ich brauche???

Danke im vorraus!

Re: TinyMCE Problem

Posted: Sat May 15, 2010 6:16 pm
by NaN
Tantalis wrote:
1. es fehlt die Tabellen erzeugen funktion, er hat totale probleme seine Texte zu ordnen wo stelle ich das ein, unter erweiterungen gibt es keinen Punkt dafür?
Im Backend unter "Erweiterungen->TinyMCE" im Tab "Profile" den Haken bei "Tabellen operationen erlauben" setzen.
Tantalis wrote:
2. Wenn er Textstellen dick haben will sieht man es nicht direkt im Editor nur später in der Seite, wie kann ich das ändern?
Das ist mir neu.
Welcher Browser?
Könnte auch an den Browsereinstellungen liegen.
Tantalis wrote:
Kennt ihr vllt sonst noch ein besseres, umfangeicheres Modul wo alles mögliche enthalten ist?
Nein.
Nicht für CMSms.
Wobei der TinyMCE doch schon so gut wie alles mögliche beinhaltet, oder?
Was fehlt Dir denn?

Tantalis wrote:
http://tinymce.moxiecode.com/download.php <----- wie kann ich das als Modul verwenden? es hat alles was ich brauche???
Scherzkeks.

Re: TinyMCE Problem

Posted: Sat May 15, 2010 7:01 pm
by cyberman
Tantalis wrote: Aktuell benutze ich das Modul TinyMCE Version 2.6.5
http://tinymce.moxiecode.com/download.php <----- wie kann ich das als Modul verwenden? es hat alles was ich brauche???
Ähmm, sind wir jetzt bei "Achtung Kamera", oder so ?!

;D 8)

Re: TinyMCE Problem

Posted: Mon May 17, 2010 5:28 pm
by Tantalis
Nabend,

Zuerst danke das mit den Tabellen hat geklappt.  :)

2. Genutzt wird der aktuellste Firefox Browser. Ich sehe gerade das es bei mir am PC funktioniert also das man sofort sieht wenn etwas fett geschrieben ist oder nicht, bei meinem Vater jedoch sah man es nicht trotz dem selben Browser (hatte ihn zuvor frisch installiert, falls euch das weiterhilft). Kann es evtl. an dem Monitor meines Vaters liegen, irgendwie so in der Richtung?

3. Wieso Scherzkeks, das die zusammengehören ist mir klar - schließlich kam ich auf den Link durch den CMSms TinyMCE - jedoch sieht der auf dem Link umfangreicher aus auf dem ersten Blick auch die Version ist eine andere als die vom CMSms wenn ich da etwas falsch verstehe dann erklärt es mir doch bitte und veralbert mich nicht.


Danke für eure Hilfe!

Gruß
Tantalis

Re: TinyMCE Problem

Posted: Mon May 17, 2010 6:56 pm
by cyberman
Tantalis wrote: 3. Wieso Scherzkeks, das die zusammengehören ist mir klar - schließlich kam ich auf den Link durch den CMSms TinyMCE - jedoch sieht der auf dem Link umfangreicher aus auf dem ersten Blick auch die Version ist eine andere als die vom CMSms wenn ich da etwas falsch verstehe dann erklärt es mir doch bitte und veralbert mich nicht.
He, sei doch nicht gleich eingeschnappt  ::) - das hier ist ein gaaanz entspanntes Forum.

In der TinyMCE-Demo sind so ziemlich alle Optionen aktiviert, währenddessen TinyMCE-CMSms nur mit einer kleinen Auswahl daher kommt, die zugeschaltet werden müssen.

Ein bißchen TinyMCE-Doku musst du schon lesen  8) - den Rest bekommst du hier erklärt.

Frag ruhig - wenn man sich als Newbie outet (ist keine Schande - jeder hat mal angefangen), können sich auch die Beantworter ganz anders darauf einstellen ...

Re: TinyMCE Problem

Posted: Mon May 17, 2010 7:01 pm
by Tantalis
Ja ich habe da so meine Erfahrungen gemacht, ich hatte mal just for 4 alle Erweiterungen zugeschaltet, am ende spackte TinyMCE rum deshalb setzte ich alles wieder zum Normalzustand zurück. Ich glaube das Problem war, das er dann nix interpretierte und dann stand da zB. .....[fett]bla bla[/fett] und nicht bla bla

Re: TinyMCE Problem

Posted: Mon May 17, 2010 8:58 pm
by cyberman
Ähmm, war das jetzt 'ne Frage?

Re: TinyMCE Problem

Posted: Tue May 18, 2010 2:54 pm
by Tantalis
Nein war keine Frage

Re: TinyMCE Problem

Posted: Sun May 23, 2010 2:02 pm
by hibr
Tantalis wrote: Ja ich habe da so meine Erfahrungen gemacht, ich hatte mal just for 4 alle Erweiterungen zugeschaltet, am ende spackte TinyMCE rum deshalb setzte ich alles wieder zum Normalzustand zurück. Ich glaube das Problem war, das er dann nix interpretierte und dann stand da zB. .....[fett]bla bla[/fett] und nicht bla bla
Also auf meiner Testinstallation verarbeitet CMSms alle Erweiterungen ohne zu murren. Fett wird auch Fett dargestellt. Das mit dem falschen BBCode kann auch an der bbcode-Erweiterung liegen. Die sollte man nur aktivieren, wenn man auch definitiv BBcode verwenden will. Es kann sonst zu Interferenzen kommen. Details siehe http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... ins/bbcode

Das TinyMCE-Modul ist IMO eins der Highlights in CMSms. Man kann es so gut für wenig versierte "Web-Redakteure" anpassen. Unnötiges und nicht sinnvolles ausblenden, Links auf interne Seiten aus der Symbolleiste wählen und im "Benutzerdefinierten Listenfeld" kleine Snippets zur Verfügung stellen, u.v.m.

Die von dir genannten Problem mit den FF deines Vaters können durchaus am Profil von Firefox liegen. Der wird nämlich bei einem Update sinnvollerweise nicht gelöscht und neu aufgebaut. Wie sieht es den denn mit einem anderen Browser aus? Oder lege mal einen neuen Benutzer auf dem Rechner deines Vaters an und schaue dort mal im FF. Ggf. musst du (nach dem Sichern wichtiger Dinge, wie bookmark.html) das FF-Profil deines Vaters löschen und von FF neu aufbauen lassen.

Gruß Hani