Page 1 of 1

Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Sat Mar 27, 2010 3:09 pm
by k4eks
Hallo Zusammen,

ich habe auf einer meiner Domains eine Website per CMSms für einen Freund erstellt und will diese nun auf seine eigene Domain laufen lassen. Dazu habe ich schon sämtliche Dateien auf seinen Webspace geladen.
Nun konnte ich die DB von meinem Webspace nicht einfach so übertragen, da unter Phpmyadmin laut Angaben des Host-Anbieters der DB-Name und dazugehöriges PW als Login genutzt werden. Es wird dort automatisch bei Aufschalten des Webspace auf eine Domain eine DB angelegt, wobei die Kundennummer als Name genutzt wird, der Name lässt sich nicht ändern. Man kann höchstens weitere DBs anlegen, deren Name sich nur durch einen numerierten Namensanhang (Bsp.: 46957_1, 46957_2 ) ändert.

Das Problem, das sich daraus ergab: Ich hatte über Phpmyadmin meines Freundes keinen Zugriff auf meine eigene DB, um diese auf seinem Webspace zu importieren oder per CREATE im SQL-Fenster (copy & paste des Inhalts meiner exportierten SQL-Datei) einzufügen.

Dies habe ich gelöst, indem ich den Inhalt meiner DB (ohne CREATE_DB und die Namen) in die bestehende DB auf dem Webspaße meines Freundes kopiert habe.
Entsprechend musste ich auch die Angaben in der config.php auf seinem Webspace ändern: DB, Passwort, Speicherort, pfad zum CMS.

ABER: Ich kann die Website (auch die Admin-Seite) nicht auf der neuen Domain aufrufen. Es erscheint immer noch die vom Host-Anbieter anfänglich eingerichtete "under-construction-Seite".

Habe ich etwas vergessen? Ich bin den Umzugs-Anweisungen laut CMSms-Wiki gefolgt, abgesehen von dem DB-Problem.

Hat jemand eine Idee, was evtl. fehlt?

LG k4eks

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Sat Mar 27, 2010 5:55 pm
by NaN
Wie ist die Domain denn eingerichtet?
D.h. auf welches Verzeichnis wird beim Aufruf der Domain zugegriffen?
Gibt es eine HTML Datei in diesem Verzeichnis, die diese "Under Construction" Info anzeigt?
Was steht in der .htaccess Datei (falls vorhanden) bei "DirectoryIndex"?

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Sat Mar 27, 2010 6:12 pm
by k4eks
Die einzigen verfügbaren htaccess-Dateien liegen innerhalb der CMSms-Ordner (Bsp.:/keksdose-amrum.de/doc). Ich habe also keinerlei Zugriff auf htaccess und/oder config.php seitens des servers. Nur innerhalb der CMSms-Struktur.

Leider kann ich nicht direkt einsehen (oder ich weiß nicht wie es geht), worauf zugegriffen wird, wenn ich die Domain aufrufe. Die "under construction" Seite ist mehr ein Template, das vom Hoster angeboten wird und aus einer Reihe von Templates ausgewählt werden kann. Man braucht also nur im Domainportfolio auf der Anbieterseite per Selectfeld eins der Templates für "Under Construction" aussuchen, speichern klicken und das wars.

Ich vermute, dass diese Seite an einem für mich nicht direkt zugänglichen Ort liegt.

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Sat Mar 27, 2010 7:00 pm
by NaN
Dann würde ich als nächstes erstmal Deinen Provider fragen wie man diese Meldung wegbekommt.
Scheint mir nur eine Einstellungssache zu sein.

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Sat Mar 27, 2010 7:08 pm
by k4eks
Okay, das kann ich nicht vor Montag machen. Eigentlich ein Grund mehr, den Provider zu wechseln, aber das kommt wohl nicht in Frage.

Melde mich also Montag wieder. Vielen Dank erstmal und ein schönes Rest-Wochenende  :)

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Mon Mar 29, 2010 10:33 am
by cyberman
Manchmal liegt es auch an den Server-Einstellungen.

Schau mal, ob es da noch eine index.html gibt. Die werden manchmal bevorzugt (noch vor den index.php) gelesen.

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Mon Mar 29, 2010 12:33 pm
by niglatz
also ich hatte das Problem heute nach einemUmzug mit einer Live-Site auf einen Test-Server auch.

Problem war, dass im Verzeichnis

          /tmp/cache/  eine Datei namens "SITEDOWN" hatte [genaue Dateiendung weiß ich nicht mehr]

nachdem ich diese Datei gelöscht hatte, war die Seite wieder erreichbar.





wenn du einen anderen Hoster suchst, melde dich via PM bei mir

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Mon Mar 29, 2010 2:09 pm
by k4eks
Ich habe mit dem Hoster telefoniert, dieser hat die Aufschaltung korrigiert weil der webspace nicht richtig verknüpft war. Die Seite ist allerdings noch immer nicht aufrufbar, der Hoster wies mich auch darauf hin, dass irgendwelche Pfadangaben nicht stimmen.

Ich habe in der config.php alle Pfad-und DB-Angaben geprüft, bzw korrigiert.
Ergebnis ist jetzt bei Aufruf der Seite eine ganze Liste von Fehlermeldungen, ein Beispiel hier:

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /webspace/12/"usernummer"/beispiel-adresse.de/include.php  on line 73


Davon sind verschiedenste Dateien betroffen, von /lib/classes/class.global.inc.php bis /modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php oder /lib/Tree/Tree.php.

Muss ich, wenn ich das recht verstehe, nun in jeder einzelnen Datei die Pfadangaben ändern oder gibt es einen einfacheren Weg?
???
LG k4eks

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Mon Mar 29, 2010 2:21 pm
by NaN

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Mon Mar 29, 2010 9:32 pm
by k4eks
OK, danke für den Link.

Ein kleines Stück hat es weitergeholfen. Immerhin wird der Login angezeigt, wenn ich die CMS Adminseite aufrufe.
Allerdings besteht der Inhalt nach Login auch nur aus denselben Meldungen.

Ich habe leider keinen zugriff auf htaccess im root-verzeichnis, dasselbe gilt für config.php, Also habe ich in jeder htaccess innerhalb der CMS-Ordner folgendes eingefügt: php_value error_reporting 22527

In der config.php dieses noch: error_reporting(E_ALL & ~E_DEPRECATED);

Ergebnis bei Aufruf der website : Image

Vielleicht sollte ich tatsächlich die dort beschriebene Version "Cape Verde" neu installieren ?  ..das hieße also grob gesehen, website neu bauen.

:-\

Re: Seitenumzug mit Änderung des DB-Namen

Posted: Tue Mar 30, 2010 10:41 am
by cyberman
Das sind Warnhinweise unter PHP 5.3 - genau das wird durch die im Link empfohlenen Einträge in der htaccess im root verhindert. Das wird sich mit einer Neuinstallation nicht ändern ...