Page 1 of 1

A. Berg Flash Gallery Fehler

Posted: Tue Mar 16, 2010 8:52 pm
by little-r
Bei der installation von dem Modul kommt folgender Fehler:

Warning: rmdir(***/uploads/abfg_sample/) [function.rmdir]: Directory not empty in ***/modules/ABFlashGallery/method.install.php  on line 67

Warning: mkdir() [function.mkdir]: File exists in ***/modules/ABFlashGallery/method.install.php on line 68

Warning: mkdir() [function.mkdir]: File exists in ***/modules/ABFlashGallery/method.install.php on line 69

Warning: mkdir() [function.mkdir]: File exists in ***/modules/ABFlashGallery/method.install.php on line 70
A.Berg Flash Gallery Module successfully installed, be sure to set "Use ABFlashGallery" permissions to enjoy it !



Es ist dann trotzdem installiert, allerdings kommt auf der seite in der ich den tag einfüge nichts von einer gallery, sie bleibt einfach leer! Was bedeuten die Fehler und wie kann ich sie beheben?

Re: A. Berg Flash Gallery Fehler

Posted: Tue Mar 16, 2010 9:59 pm
by cyberman
Hast du es via ModuleManager oder manuell via FTP installiert?

Re: A. Berg Flash Gallery Fehler

Posted: Wed Mar 17, 2010 5:14 am
by NaN
little-r wrote:
Was bedeuten die Fehler und wie kann ich sie beheben?
Um es mal etwas klarer zu machen...
little-r wrote:
[...] Directory not empty [...]
Bedeutet übersetzt genau das, was da steht: Das Verzeichnis ***/uploads/abfg_sample/ ist nicht leer. Daher kann es mit dem Befehl rmdir nicht gelöscht werden. Und nichts anderes scheint das Modul zu versuchen. Allerdings ist die Fehlermeldung etwas irreführend, da dieses Verzeichnis nicht nur nicht leer ist, sondern zu diesem Zeitpunkt noch nichteinmal existieren dürfte. Diese Aktion ist absolut sinnlos. Abgesehen davon ist es eine Frechheit, dass ein Modul bei der Installation einfach ungefragt irgendwelche Verzeichnisse in meinem Uploads-Verzeichnis löschen will.
Kurz: da kann aus irgendeinem Grund ein Verzeichnis nicht gelöscht werden. Entweder weil es nicht existiert (was sehr wahrscheinlich ist), das Verzeichnis bereits Daten enthält (was äußerst unwahrscheinlich ist) oder schlicht und ergreifend keine Schreibrechte vorhanden sind - was ich für am wahrscheinlichsten halte, da nachfolgende Schritte ebenfalls fehlschlagen. Daher Cybermans Frage nach dem ModuleManager, da dadurch nämlich meist Berechtigungskäse oder manchmal auch einfach nur Salat entsteht.

Anschließend versucht das Modul das eben gelöschte Verzeichnis wieder neu zu erstellen. Was ebenfalls fehlschägt, weil nicht geprüft wird ob und warum der erste Schritt überhaupt erfolgreich bzw. nicht erfolgreich war. Wenn der schon nicht geklappt hat, kann der Zweite ebenfalls nur versagen.

Danach versucht das Modul die Beispieldaten in das eben vergeblich gelöschte und danach ebenso vergeblich neu erstellte Verzeichnis zu kopieren.
Inwiefern das allerdings mit der Tatsache, dass die Datei method.install.php existiert (was ja angesichts der momentanen Installation außer Frage steht), zusammenhängt, kann ich jetzt leider nicht mehr nachvollziehen, jedoch ist anzunehmen, dass die bereits gescheiterten Versuche irgendwelcher Verzeichnisoperationen Schuld daran haben könnten, dass das Befüllend dieses Verzeichnisses ebenfalls nicht gelingen will.
Es könnte auch daran liegen, dass - ich rate mal ins Blaue - Deine Seite auf einem Windows Server liegt und Du das Modul wie Cyberman schon vermutete über den ModuleManager installiert hast.

Wenn es funktionoieren würde und ich - aus welchem Grunde auch immer - meine wertvollen Urlaubsfotos in einem solchen Verzeichnis gelagert hätte - was als Admin mein gutes Recht wäre - dann wären diese jetzt durch ganz tolle Beispielbilder der ABFlashGallery ersetzt worden...  ::)

Ganz großer Sport.

Und als ob das nicht genug wäre, ist die letzte veröffentlichte Version von vor ca. zwei Jahren, weshalb ich ganz stark bezweifle, dass dieses Modul noch mit der aktuellen CMS Version funktioniert. Wie es bereits seit anderthalb Jahren auch im Bugtracker zu lesen ist.

Allerdings hat sich jemand die Mühe gemacht das Modul zu modifizieren und für CMSms Version 1.6.x anzupassen.

Ist allerdings ungetestet und da ich nicht in die mitgelieferte swf Datei schauen kann - ich bin da etwas paranoid - kann ich dazu keine Empfehlung aussprechen.

Möglicherweise reicht es aus, die Dateien einfach zu überschreiben.
Ich würde aber eine Deinstalation und - nur wenn unbedingt nötig, da ich kein Fan von Flash Gallerien bin - anschließende Neuinstallation bevorzugen.