Hallo Horki.
Wieviel HTML bzw. CSS Kenntnisse darf man denn bei Dir vorraussetzen?
Hast Du Dir mal die Demo Inhalte durchgelesen?
(Hier nochmal auf deutsch:
http://demo.cmsmadesimple.de/index.php?seite=start)
Die erklären so grundlegende Fragen zu CMSms.
horki wrote:
Meine Version. CMSMS 1.4
Aktuell ist die Version 1.6.7.
Ich würde da nicht mehr mit allzuviel Support rechnen.
Aber Layoutfragen sind ja zum Glück zeit- bzw. versionslos
horki wrote:
ich habe bis jetzt auf Basis des Standard-Templates "CSSMenu top + 2 colums gearbeitet. Jetz hätte ich dohc gerne eine 3. Spalte.
Gibt es da ein Template, das ich anpassen kann?
Wie wäre es denn mit genau diesem Template?
Wenn Du damit bisher zufrieden warst, dann kann man doch ruhig dabei bleiben.
Ich weiß jetzt nicht genau wie bei CMSms 1.4 das Template zu diesem Layout aussieht, aber Du findest im Template einige Hinweise.
Z.B. steht dort irgendwo sowas hier:
Code: Select all
{* Start Sidebar *}
<div id="sidebar">
{content block='Sidebar'}
</div>
{* End Sidebar *}
{* Start Content Area *}
<div id="main">
{content}
</div>
{* End Content Area *}
Alles was Du tun musst ist im Template nach dem Content Area eine dritte Spalte einzufügen:
Code: Select all
{* Start Sidebar *}
<div id="right">
{content block='Right'}
</div>
{* End Sidebar *}
Und im Stylesheet die Maße für die DIVs #sidebar, #main anzupassen bzw. #right noch hinzuzufügen.
horki wrote:
Und wie mache ich es, dass ich im Seiten-Editor ein Eingabe-Feld für die 3. Spalte bekomme (für die linke existiert ja schon eines.)
Mit einem Blick ins verwendete Template dürften Dir die beiden Content-Tags auffallen: {content} bzw. {content block="..."} ;)
Und dann gibt es im Backend unter Erweiterungen->Tags für alle mitglieferten Tags eine (mehr oder weniger) ausführliche Anleitung.
Zum Thema Layouts apassen bzw. selber erstellen gibts hier noch eine nette Linksammlung:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 812.0.html
Mir persönlich gefällt dieser hier:
http://blog.html.it/layoutgala/
Da hat man alle möglichen Seitenaufteilungen und muss nur noch mit Farben, Grafiken und Maßen rumspielen.