Page 1 of 1

Install Problem localhost

Posted: Mon Jan 25, 2010 11:30 am
by ingste
Hallo simple Freunde!

Bin kein Experte. Erhalte nach dem Aufruf
C:\xampp\htdocs\cmsms-mle-1.6.1-full\install\
folgende Ansicht.

Ordnerinhalt
C:\xampp\htdocs\cmsms-mle-1.6.1-full\install\Name Typ Größe Zeit
. Verzeichnis 24.01.2010 17:08:43
.. Verzeichnis 24.01.2010 17:08:43
images Verzeichnis 24.01.2010 17:08:43
lang Verzeichnis 24.01.2010 17:08:43
lib Verzeichnis 24.01.2010 17:08:43
schemas Verzeichnis 24.01.2010 17:08:43
templates Verzeichnis 24.01.2010 17:08:42
upgrades Verzeichnis 24.01.2010 17:08:42
cmschecksum.php PHP-Datei 12 KB 18.09.2008 21:49:28
index.php PHP-Datei 6 KB 18.07.2009 08:04:18
install.css Kaskadierendes Stylesheet-Dokument 7 KB 15.11.2008 19:49:28
lang.php PHP-Datei 3 KB 27.06.2008 20:07:30
releasenotes.txt Textdokument 7 KB 05.06.2009 00:47:22
standard.js JScript Script File 4 KB 30.10.2008 19:03:52
translation.functions.php PHP-Datei 2 KB 17.08.2008 21:11:36
upgrade.php PHP-Datei 6 KB 18.07.2009 08:04:18

Was muß ich tun um die Installation beginnen zu können?
Herzliche Grüße
Ingo

Re: Install Problem localhost

Posted: Mon Jan 25, 2010 12:09 pm
by nockenfell
Hallo Ingo

Ich bin mit xampp nicht sehr bewandert, da ich mamp unter Mac nutze. Folgendes kann ich dir jedoch sagen:

1. Starte xampp. Dazu gibt es soweit mir ist im Startmenü einen Link
2. Öffne im Browser folgende URL: http://localhost/cmsms-mle-1.6.1-full/install

damit sollte es klappen

Re: Install Problem localhost

Posted: Mon Jan 25, 2010 1:26 pm
by ingste
Danke für Deinen Rat. Er hat funktioniert.
Nun habe ich folgendes Problem.
Die Datei ist nicht beschreibbar! (C:\xampp\htdocs\cmsms-mle-1.6.1-full\config.php)
Ich habe aber in den Ordner eine leere Datei config.php erstelt. Durch Kopieren und leeren des Inhaltes.
Erbitte Ratschlag.
Gruß Ingo

Re: Install Problem localhost

Posted: Mon Jan 25, 2010 2:17 pm
by nockenfell
Hm, hier kann ich dir nicht weiterhelfen. Windows kennt eigentlich keine so rigorosen Schreibrechte bei solchen Dingen wie Liunx oder Mac.

Den Dateinamen der config.php hast du ja wohl richtig geschrieben. Was du noch kontrollieren kannst: Rechte Maustaste auf die config.php, dann Eigenschaften wählen und schauen ob dort ein Häken bei "schreibgeschützt" ist.