Page 1 of 1

backup der website

Posted: Tue Jan 19, 2010 10:12 am
by markus
hallo, wie macht man am besten ein backup von der gesammten website?

lg, markus

Re: backup der website

Posted: Tue Jan 19, 2010 10:17 am
by nockenfell
Hallo Markus

Möglicherweise bietet dein Webhoster im Control-Panel die Möglichkeit deine Webseite zu sichern.

Ansonsten gibt es z.B. den mysqldumper oder phpMyBackup

Re: backup der website

Posted: Tue Jan 19, 2010 2:14 pm
by replytomk3
http://mkrd.info/software-discussions/cms-made-simple/backin-up-and-restoring-cmsms.html if you want to do the backup manually.


This message was written with 100% random bits.

Re: backup der website

Posted: Wed Jan 20, 2010 8:20 am
by cyberman
Und natürlich das Datei-Backup nicht vergessen ;) ...

Re: backup der website

Posted: Wed Jan 20, 2010 8:38 am
by nockenfell
cyberman wrote: Und natürlich das Datei-Backup nicht vergessen ;) ...
Hier hilft phpMyBackup auch weiter.

Ich sichere jeweils folgende Ordner:

/uploads
/plugins  (nur wenn ich hier weitere Plugins habe als die Standartinstallation)
/modules (nur wenn ich hier weitere Module habe als die Standartinstallation)
/eigeneVerzeichnisse (beim mir z.B. /template)


Den Rest der Installation kann einfacher durch eine Originaldatei von CMSms wiederhergestellt werden.

Re: backup der website

Posted: Wed Jan 20, 2010 8:48 am
by cyberman
Dafür gabs auch mal ein (oder mehrere?) Module, die den Job übernehmen sollten, z.Bsp.

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/sitepusher

Hab ich aber noch nicht verwendet ...

Re: backup der website

Posted: Mon Feb 22, 2010 10:41 pm
by Joman
markus wrote: hallo, wie macht man am besten ein backup von der gesammten website?

lg, markus
1. Deine datenbank runterladen über myphpadmin (oder was auch immer dein host verwendet)
2. Einfach alle daten per ftp auf deine platte ziehen.

also so mach ich das immer...

Oder einfach an den support vom host wenden, die kennen sich auch aus.

Re: backup der website

Posted: Tue Feb 23, 2010 6:21 am
by jeff1980
Hi,

mysqldumper ist wirklich zuverlässig. Ich nutze mit ihm und einem Cronjob die Funktion, die Datenbankbackups per FTP auf einen anderen Server zu schieben - so bin ich auch vor einem (hoffentlich unwahrscheinlichen Serverausfall bei Hosteurope) abgesichert.
Für die Datensicherung benutze ich SyncBackPro (ca. 40 Euro) - das kann sowohl ganz normale Datensicherungen durchführen als auch eben Sicherungen von und nach FTP. So habe ich immer die Daten der letzten 14 Tage auf meinem Server.

mfg
Jan