Page 1 of 1

Inhalt mit Tabs

Posted: Mon Jan 11, 2010 11:06 am
by nockenfell
Hallo zusammen

Ich bin von einem Kunden angefragt worden, ob es in CMSms möglich wäre, Inhalte mit Tabs darzustellen. Ein Beispiel von Tabs gibt es z.B. hier:
http://www.comodo.com/home/data-storage-encryption/comodo-backup.php (oder natürlich im Backend von CMSms)

Das JavaScript wie auch die Struktur sind kein Problem. Die Frage von mir zielt in Richtung Backend. Hat einer mal eine Lösung gemacht in dem dies lief? Ideal wäre, wenn nicht zuviele Smarty-Tags dafür notwenig sind. Die einfachste Idee von mir wäre:

Code: Select all

{tabstart}
{tablink name="Name 0"}
{tablink name="Name 1"}
{tablink name="Name 2"}
{tabcontent name="Name 0"}
{tabcontentend name="Name 0"}
{tabcontent name="Name 1"}
{tabcontentend name="Name 1"}
{tabcontent name="Name 2"}
{tabcontentend name="Name 2"}
{tabend}
Das macht es allerdings für den Benutzer nicht sehr einfach die Tabs zu bedienen.
Das Stichwort ContentBlocks kommt mir in den Sinn. Dies habe ich bisher jedoch noch nie gebraucht und aus den Diskussionen im Forum ist mir in Erinnerung das es dies in Zukunft nicht mehr gibt.

Re: Inhalt mit Tabs

Posted: Mon Jan 11, 2010 3:41 pm
by nockenfell
jadix Internet Media Agentur wrote: wäre es da nicht einfacher mit den Formateinstellungen von Tiny zu arbeiten? Man muss dem Kunden dann nur sagen, was er als welches Format erstellen soll, den Rest macht ja das JS.
Damit könnte man einen Teil abdecken. Allerdings wird es so eher schwierig die verschiedenen Titel der einzelnen Tabs mit den einzelnen Tabs zu verküpfen. Bis jetzt ist mir die richtig zündende Idee noch nicht gekommen.

Re: Inhalt mit Tabs

Posted: Thu Jan 14, 2010 12:01 pm
by NaN
Wie wäre es mit dem News-Modul (oder irgendeinem anderen Modul mit entsprechender Artikelverwaltung) und einem entsprechenden Summary/Details Template? Jeder Block wird sozusagen wie ein einzelner Artikel verwaltet.

So gänzlich ohne Contentblocks wüsste ich nicht, wie man das sonst komfortabel gestalten könnte.
Einziges Problem bei den Contentblocks wäre, dass es recht "starr" wäre.
Man hätte immer nur eine bestimmte maximale Anzahl an Blöcken und kann nicht einfach mal einen hinzufügen, ohne gleich das Template ändern zu müssen.

Ich arbeite gerade an einem komplett dynamischen Inhaltstypen bei dem man im Backend unabhängig vom Template beliebig viele Inhaltsblöcke hinzufügen kann. Wird aber noch eine Weile dauern bis ich das fertig habe. Zumal das mit CMSms 1.7 bestimmt wieder nicht kompatibel sein wird  ::)