Die Module "Album" bzw der offizielle Nachfolger Imagegallery müssten dir eigentlich bekannt sein - hattest Du doch bereits vor längerer Zeit schon einige Fragen zu Galerie-Modulen gepostet.
McPaul wrote:
bei onklich kommt eine ´neues Seite mit möglichkeiten des Downloads.
Die Vergrößerung nach "onklich" ist im Prinzip Standard jedes Galeriemoduls, Ein Download-Link ließe sich als Kommentar einfügen. Wie du das Ganze optisch gestaltest und organisierst, ist wiederum einen Frage des gewälhten Templates, der Parameter und der css. Aber wie gesagt: eigentlich sollten dir die Grundfunktionen der Bilder-Modlue nicht völlig fremd sein..
McPaul wrote:dort werden die fotos mit einem bei berühren mit der maus vergrößert,
Die Vorschau-Vergrößerung beim Mouseover ist weniger eine Modul-Funktion, ließe sich aber mit css lösen. Stichwort: Layer. Der "höher gestellte" Layer - also das vergrößerte Bild - wäre der hover-Status des Bildlinks. Ob es mittlerweile Modul-Templates gibt, die diese Option bereistellen stellen, weiß ich leider nicht.
Hier aber ein Beispiel, wie sowas theoretisch für einen einzelnen Thumbnail-Llink ausehen könnte. Je nach eingestetztem Galeriemodul müsste es natürlich noch angepasst und optimiert werden. Ich habe die css-klassen, module-tags und html-templates der Module leider nicht im Kopf.
Code: Select all
a.thumb { /*style und layer-postition des normalen thumb-link*/
position:absolute;
z-index:35;
}
a.thumb:hover{z-index:36;} /*layer-position des hover-thumb-link - muss höher sein als oben*/
a.thumb span{display: none} /*span wird im normal-status ausgeblendet*/
a.thumb:hover span{ /*span-style wird beim hover eingeblendet*/
display:block;
position:absolute;
top:20px; left:20px;
width:550px;
border:1px solid #265b91;
}
Im Album / Galerie-Template für die Thumbs-Liste braucht es dann natürlich die richtige Klasse und das span:
Code: Select all
<li><a class="thumb" href="{$wasauchimmmer}"><img src="{$bild_thumb}.jpg" />
<span><img src="{$grossesbild}.jpg" /><span></a>
Auch, wenn du es noch anpassen musst, ist das Prinzip denke ich klar: du hast einen Thumbnaillink, der außer dem Thumbnail noch einen Span-Bereich enthält, in dem sich das große Bild befindet. Diese Span-Bereich wird aber aber nur als Layer im Hover-Status angezeigt. Den Rest musst du selbst mal ausprobieren.
....