Page 1 of 1
Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Sun Oct 11, 2009 9:32 pm
by Pfeife
Ich fand zwar diesen Thread:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 833.0.html
und habe meine Frage dort gepostet; aber der ist schon zwei Jahre alt, und ich wie nicht, ob der jemals gelesen wird. Darum starte ich lieber ein neues Topic:
Das Gästebuch-Modul kommt wohl nicht gut mit dem Template CSS-Menu top + 2 Columns klar, denn in der linken Sidebar, wird ebenfalls der gleiche Inhalt wie rechts angezeigt. Das Gästebuch bringt also zweimal den gleichen Inhalt; siehe
http://www.hollenberg-abi79.de/cms/inde ... gaestebuch
Ich verwende CMSMS 1.6. Und ich finde die Stelle nicht, wo ich den Code, den Dee damals nannte, einfügen soll. Er schrieb:
"Module Content Typen funktionieren augenscheinlich nicht gut wenn das Template mehrere content tags hat.
Ich gehe ein Losung suchen.
Benutz fur jetzt normaler Content und ruf die Module an mit ein {cms_module} tag. Zum beispiel:
Code:
{cms_module module=Guestbook shownow=1 lang=de_DE}"
Kennt jemand dieses Problem und hat es gleöst? Dann wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Ciao, Thomas
Re: Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Mon Oct 12, 2009 7:36 am
by antibart
Ich kenne das Template nicht, aber:
Überall dort, wo du den Modul-Tag einfügst, erscheint alles, was in deinem Gästebuch-Template steht. Seitentyp muss "Inhalt" sein, wenn du en Modul über einen Tag aufrufst.
das heisst: wenn Du zwei Columns im Haupttemplate hast, und in jedem befindet sich ein Content-Block, müsstest du in der Seitenbearbeitung auch zwei Editoren finden: einen für links, einen für den Hauptteil. Wenn du den Modultag nur in den Hautteil-Editor einfügst, dürfte es keine Probleme geben.
...
Re: Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Mon Oct 12, 2009 8:00 am
by Pfeife
antibart wrote:
Überall dort, wo du den Modul-Tag einfügst, erscheint alles, was in deinem Gästebuch-Template steht. Seitentyp muss "Inhalt" sein, wenn du en Modul über einen Tag aufrufst.
Antibart, das war's!
Ich hatte das GB nicht als tag eingebunden, sondern als standalone-template vom Typ "Gästebuch" (statt "Inhalt"). Und dabei kam dieses seltsame Resultat heraus.
In der Hilfe für das Gästeiuch-Modul steht nämlich:
"Wie wird es eingesetzt?
Der beste Weg ist, eine neue Seite zu erstellen und den Inhaltstyp der Seite auf „Gästebuch“ zu ändern. Danach stehen Ihnen alle Optionen des Modul als Seiteneigenschaften zur Verfügung."
Und genau so hatte ich es gemacht.
Weiter heißt es (und das hatte ich gar nicht mehr verstanden, weil ich mich mit CMSMS erst seit ein paar Tagen befasse):
"Wenn Sie das Modul im laufenden Text verwenden möchten, können Sie es auch als cms_module-Tag einsetzen. Dies fügt das Modul in Ihr Template oder Seite oder wo Sie sonst wollen ein und zeigt die Gästebucheinträge an.
Das Modul wird wie folgt aufgerufen: {cms_module module="Guestbook" number="5" shownow="true" smiley="1" mailnoti="
email@beispiel.de"}"
Das ist die von Dir beschriebene Methode. Und so hat es nun geklappt.
Dafür sage ich: Dankemercithankyoubedaanktgraciaseucharistougrazietak!
Ciao, Pfeife
Re: Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Mon Oct 12, 2009 12:35 pm
by antibart
Pfeife wrote:
"Wie wird es eingesetzt?
Der beste Weg ist, eine neue Seite zu erstellen und den Inhaltstyp der Seite auf „Gästebuch“ zu ändern. Danach stehen Ihnen alle Optionen des Modul als Seiteneigenschaften zur Verfügung."
Das ist der einfachste Weg, aber eben nicht unbedingt der praktikabelste, da eben ALLE Content-Blöcke zum Gästebuch werden.
Re: Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Tue Oct 13, 2009 11:12 am
by cyberman
Pfeife wrote:
In der Hilfe für das Gästeiuch-Modul steht nämlich:
"Wie wird es eingesetzt?
Der beste Weg ist, eine neue Seite zu erstellen und den Inhaltstyp der Seite auf „Gästebuch“ zu ändern. Danach stehen Ihnen alle Optionen des Modul als Seiteneigenschaften zur Verfügung."
Und genau so hatte ich es gemacht.
Weiter heißt es (und das hatte ich gar nicht mehr verstanden, weil ich mich mit CMSMS erst seit ein paar Tagen befasse):
"Wenn Sie das Modul im laufenden Text verwenden möchten, können Sie es auch als cms_module-Tag einsetzen. Dies fügt das Modul in Ihr Template oder Seite oder wo Sie sonst wollen ein und zeigt die Gästebucheinträge an.
Das Modul wird wie folgt aufgerufen: {cms_module module="Guestbook" number="5" shownow="true" smiley="1" mailnoti="
email@beispiel.de"}"
Wenn du eine Idee hast, wie sich das besser formulieren lässt, immer her damit

...
Re: Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Tue Oct 13, 2009 12:46 pm
by antibart
Einen kleinen Tipp hätte ich tatsächlich:
Die Formulierung "Der beste Weg" verleitet natürlich dazu, diesen Weg von vorn herein zu präferieren - obwohl hier im Forum dagegen ja immer tendenziell eher empfohlen wird, den Modul-Tag zu benutzen.
Also dieses "beste Weg" rausnehmen.
Etwas versachlichen:
1. Wenn sie keine weiteren Inhalte (Texte, weitere Module) auf der Seite anzeigen wollen , erstellen Sie einfach einen neue Seite und wählen als Inhaltstyp "Gästebuch". Danach stehen Ihnen alle Optionen des Modul als Seiteneigenschaften zur Verfügung."
2. Wenn Sie das Modul im laufenden Text oder in Kombination mit anderen Modulen verwenden möchten, müssen Sie es als cms_module-Tag einsetzen. Dies fügt das Modul in Ihr Template oder Seite oder wo Sie sonst wollen ein und zeigt die Gästebucheinträge an. Die Eigenschaften/Optionen müssen sie dann per Hand über die Parameter einfügen.
Beispiel:
{cms_module module="Guestbook" number="5" shownow="true" smiley="1" mailnoti="
email@beispiel.de"}"
Re: Gästebuch mit Menu top + 2 columns
Posted: Thu Oct 15, 2009 11:25 am
by cyberman