Page 1 of 1
Re: Datum /Sprachproblem
Posted: Fri Aug 21, 2009 9:18 pm
by nockenfell
chessi wrote:
Als neuer User von CMSms habe ich die ersten klippen der Installation erfolgreich umschiffen können. Jetzt wollte ich hier mal fragen, ob einige Unzulänglichkeiten hingenommen werden sollten oder ob es behebbare Fehler sind.
Willkommen im Forum! Schön das du zu CMSms gefunden hast
1.Ganz oben auf der Homepage steht: You are here: Hauptseite
Du kannst alles ändern.

:
Code: Select all
{breadcrumbs starttext='Sie sind hier'}
Einfach den Parameter starttext verwenden. Das findest du im Menü unter "Erweiterungen -> Tags". Dort auf die Hilfe des breadcrumbs Tags klicken.
2. Ganz unten steht: next page: xxxx und last update: xxxx
Hier weiss ich nicht sicher ob du das einfach so ändern kannst. Das Plugin zu diesem Tag findest du im plugins Ordner. Ev musst du da was anpassen.
3. Im NEWs Module ist das Datumsformat anders als im Haupttext Im NEWs Module wird die englische Version angezeigt - also erst der Monat, dann Tag und Jahr
In den Globalen Einstellungen kannst du das Datumsformat festlegen (ganz unten auf der Seite)
Re: Datum /Sprachproblem
Posted: Mon Aug 24, 2009 8:26 am
by antibart
chessi wrote:
Bleibt immer noch das NEWs Module. Wo finde ich den Source dieses Modules? Dort möchte ich auch das Erscheinungsbild etwas anpassen....
Gehe auf Punkt "Inhalte->News". Dort findest Du neben der Artikelerstellung und den Optionen auch alle nötigen HTML-Templates (Summarytemplate bzw Vorschau, Detailtemplate usw) und kannst sie beliebig anpassen. Außerdem gibt es unter Layout->Stylesheets auch die css zu den News, die du mit deinem Haupttemplate verknüpfen kannst / musst. Wahlweise kannst natürlich auch deine eigenen CSS erstellen oder sie in bereits verknüpfte css schreiben..
----------------------------
Für Last Update kannst Du auch folgenden Tag einfügen und mit eigenem Text versehen.
Gehe an die Stelle in deinem Haupt-Template, wo du das Plugin platzieren willst und füge es folgendermaßen ein:
Letzte Aktualisierung: {modified_date format="%d.%m.%y"}
-----------------------------
Das Datumsformat für die News geht so:
Im jeweiligen News-Template
{$entry->postdate|cms_date_format}
erweitern mit ZB
{$entry->postdate|cms_date_format:"%d.%m.%y"}
Re: Datum /Sprachproblem
Posted: Wed Aug 26, 2009 5:38 am
by nockenfell
chessi wrote:
Die letzten Tage habe ich hier im Forum ordentlich rumgeschnüffelt und dabei eine Menge gelernt. Es ist halt eben doch nicht ganz so simpel wie auf der Seite
http://www.look-for-it.de/ erzählt wird. Ohne Grundkenntnisse im (X)html und CSS sowie in php und dazugehörigem scripten steht man recht schnell auf dem Schlauch.
Das hast du ganz richtig bemerkt. Grundsätzlich stösst jedes Web-Projekt sehr schnell an seine Grenzen wenn Grundlegende Kentnisse in HTML und CSS fehlen. Hier gibt es somit nur zwei Möglichkeiten: Augen auf und durch (viel lernen) oder ein Programm wie Web2Date benutzen das dem Benutzer alles abnimmt.
Du hast den ersten Weg gewählt und dafür möchte ich dir gratulieren. Du wirst auf Dauer damit mehr Freude haben, da du das verwirklichen kannst was du willst.
Leider bin ich auch nicht so fit in diesen Sachen und es reicht mal grade für die einfachsten Dinge. CMSms ist jedenfalls so komplex, dass ich ziemliche Bedenken habe, ob ich alles was ich mir vorgestellt habe auch verwirklichen kann. Andererseits scheint es - in Gegensatz zu einigen anderen, die ich auch schon ausprobiert habe - einfach genug zu sein damit ich wenigsten in etwa damit zurechtkomme.
Als Newbie hat man es hier im Forum nicht ganz einfach, obwohl niemand persönlich wird. Trotzdem bin ich froh, hier gelandet zu sein und hoffe auch mal den Kinderschuhen zu entwachsen. Habt Nachsicht mit mir wenn ich mal zu einfache Fragen stelle.
Je nach dem wie ein Benutzer rüberkommt, kommen auch die Antworten. Bei dir hatte ich am Anfang nicht das gefühl auf einem kompletten Newbie zu stossen. Somit sind die Antworten auch ein wenig kurz oder zu wenig detailliert. Einfach Nachfragen, wir versuchen alle Antworten so gut wie Möglich zu beantworten. Das einzige was wir dir nicht abnehmen können ist die Arbeit. Den Weg zur Arbeit und wie du Sie in etwa machen kannst können wir dir sicher zeigen. Stelle so auch mal banale Fragen. Sie erleichtern manchmal das Verständnis wenn man weiss wie etwas Grundlegend funktioniert.
Re: Datum /Sprachproblem
Posted: Wed Aug 26, 2009 7:59 am
by antibart
chessi wrote:
Ohne Grundkenntnisse im (X)html und CSS sowie in php und dazugehörigem scripten steht man recht schnell auf dem Schlauch.
CMSms ist jedenfalls so komplex, dass ich ziemliche Bedenken habe, ob ich alles was ich mir vorgestellt habe auch verwirklichen kann.
Hallo,
"einfach / simpel" ist natürlich relativ.
klar ist natürlich: ein CMS ist keine Software, die einen erfahrenen Webdesigner ersetzen kann (das wäre ja auch schrecklich). Genau, wie ein ab-und-zu-Heimwerker keinen Handwerksmeister ersetzen kann.
Wer keine allzu speziellen Wünsche hat, kann mit der Basisinstallation und einem der vielen freien Themes / Templates ohne Codier- und Programmierkenntnisse bereits eine ordentliche, valide CMS Seite erstellen.
Je individueller Du deine Seite in Funktion und Design haben willst, umso mehr musst Du Dich natürlich mit der Materie auseinandersetzen. Wer keine Seite "von der Stange" haben will, kommt um einen Fachmann/frau weiterhin nicht herum. Oder muss halt selber einer werden.
...
Re: Datum /Sprachproblem
Posted: Wed Aug 26, 2009 12:32 pm
by antibart
Bei der Schriftcodierung utf-8 braucht es keine Html-Maskierung mehr.
