Page 1 of 1

1.5.4 nach 1.6

Posted: Thu Aug 06, 2009 8:36 pm
by conti
Hilfe !!!

habe 1.6 full über meine laufende 1.5.4 kopiert. Vorher alles gesichert.
Wenn ich /install aufrufe bekomme ich folgende Meldung nachdem ich zuvor noch die Sprache wählen kann:

Fatal error: Call to a member function GetRow() on a non-object in /home/xx/xx/lib/classes/class.contentoperations.inc.php on line 372

Bei der Seite selber bkomme ich ein "Site down for maintenance".

Versuche ich /install/upgrades bleibt die Seite einfach leer.

Dringend hilfe gesucht. Die Seite läuft Produktiv.
Im englischsprachigen Forum habe ich auch nichts gescheites gefunden.

Wenn ich alle gesicherten Verzeichnisse und Dateien zurückspiele, läuft dann das System wieder?
Vielen Dank

Re: 1.5.4 nach 1.6 [update: fast gelöst]

Posted: Thu Aug 06, 2009 11:51 pm
by conti
Hallo

ich habe in der Zwischenzeit meine gesicherten Ordner und Dateien wieder zurückgespielt (drübergespielt).
Es läuft auch fast alles wieder. Habe aber das Problem das auf der Adminseite das Newsmodul sowie der MenüManager nicht erscheinen.
Dasselbe wenn ich über die Webseite surfe. Ich sehe die News und die Menues nicht. Die Ordner und Dateien sind aber vorhanden.
Der Modulmanager zeigt die beiden Module auch als installiert an.

Nützt es was wenn ich die beiden Module installieren würde? Oder mache ich dann was kaputt?

Hoffentlich hilft mir jemand.....
Bin sonst ganz schön aufgeschmissen.

Conti

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 3:59 am
by nockenfell
Hallo Conti

Ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem bei einer Installation von mir. Allerdings vor dem Update. Wenn du ein wenig Zeit hast, würde ich die Komplette Installation (ausser dem Upload Ordner und der config.php löschen und danach ein jungfräuliches 1.6.3 raufladen. Anschliessend das Update machen.

Danach die Module neu installieren (je nach dem gibt es bereits eine neuere Version)

Zum Schluss musst du den TinyMCE kurz deinstallieren und danach wieder installieren. Er hat sonst Probleme mit dem Update.

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 7:08 am
by conti
Hallo nockenfell

danke das Dich mein Post interessiert.

Eines kann ich aber nicht glauben.
Wenn ich doch im Moment auf der Version 1.5.4 bin kann ich doch nicht einfach eine installation mit 1.6.3 machen.
Danach hätte ich mit Sicherheit ein Problem mit der Datenbank. Das läuft doch nie.
Ich denke es war falsch meinerseits, die Sicherung nicht in leere Verzeichnisse zurückzuspielen.
Die Installationsroutiene ist nicht gelaufen. Somit kann ich davon ausgehen das die DB noch immer i.O. ist und zum Stand 1.5.4 passt.
Jetzt sollte ich also wahrscheinlich die Verzeichnisse löschen und die Sicherung zurück bringen.

Kann mir das einer bestätigen?

Danke.
Conti

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 1:37 pm
by conti
Hallo zusammen

nachdem nun die zerschossene produktive Webseite immer noch nicht läuft,
habe ich angefangen eine neue Installation zu starten.
Dabei habe ich in einem nagelneuen Verzeichniss die Dateien der cmsmadesimple-1.6-full.tar.gz eingespielt.
Beim Start der Installationsroutiene gibt es die möglichkeit die Integrität zu testen.
Dabei benutze ich die Datei cmsmadesimple-1.6-full-checksum.dat. Was ich daraufhin zu sehen bekomme kann ich fast nicht glauben.
Da erscheinen Seitenweise Fehlermeldungen die Prüfsumme stimme nicht.

??? Was kann ich denn jetzt noch???

Bitte helft mir.......

Gruss
Conti

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 1:55 pm
by NaN
conti wrote: ??? Was kann ich denn jetzt noch???
Zunächsteinmal würde ich die Version 1.6.3 installieren.
Das mit der Checksumme habe ich noch nie probiert.
Dafür, dass Dateien nicht korrekt sein sollen, kann es verschiedene Ursachen geben.
Ein häufiger Fehler ist z.B. das beim Upload (oder sogar schon beim Download) irgendetwas schief gelaufen ist. (Archiv fehlerhaft/unvollständig etc.)
Dafür können weder Provider noch Entwickler oder Anwender etwas.
Da muss man einfach nochmal neu hoch- bzw. runterladen.

Ein möglicher Ansatz wäre, dass es sich um ein Problem mit dem Zeilenende in einer Datei handelt.
Wenn es sich um einen Windows Server handelt, kann es sein, dass er die Datei nicht richtig lesen kann, weil sie von einem Unix System (Linux) stammt.
Ich hatte soetwas z.B. mal mit einer XML Datei, als ich eine XML Version von einem Modul auf einem Windows Rechner exportieren wollte.
Da musste ich die XML Datei nach dem Export mit einem Editor öffnen, der kein Problem mit Unicode hat (z.B. Notepad++ oder jEdit) und nochmal neu speichern.
(Ich glaube allerdings nicht, dass es sich um ein solches Problem handelt, denn dann hätte bestimmt schon öfter jemand danach gefragt.)

Außer, den Prüfsummentest jetzt mal zu überspringen damit die Seite endlich wieder läuft, kann ich Dir da leider erstmal keinen Tipp geben.

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 2:05 pm
by conti
Hallo NaN

bisher habe ich immer lokal entpackt und danach per FTP auf den Server geladen. Sowie es aussieht könnte dies tatsächlich ein Problem sein. Eigentlich würde ich viel lieber die 'tar' Datei auf den Server laden und danach dort direkt entpacken.
Mit welchem tool kann ich den so ein 'untar' auf dem Server ausführen (von einem Mac aus)? FTP kann das ja nicht.

Danke.
Conti

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 6:16 pm
by nockenfell
conti wrote: bisher habe ich immer lokal entpackt und danach per FTP auf den Server geladen. Sowie es aussieht könnte dies tatsächlich ein Problem sein. Eigentlich würde ich viel lieber die 'tar' Datei auf den Server laden und danach dort direkt entpacken.
Mit welchem tool kann ich den so ein 'untar' auf dem Server ausführen (von einem Mac aus)? FTP kann das ja nicht.
Wenn du einen SSH Zugriff hast, kannst du dies mit

Code: Select all

tar xfz archiv.tar.gz
machen. Ansonsten bieten teilweise verschiedene Hostinganbieter die Möglichkeit ein Archiv per Dateimanager in ihrem Control-Panel zu entpacken. Wenn nichts von beidem geht, habe ich im Moment keine Idee.

Der Prüfsummentest könnte wirklich mit dem Entpacken Lokal und wieder heraufladen zu tun haben. Ich habe den Test einmal gemacht und auch jede Menge Fehlermeldungen bekommen. Seither mache ich das nicht mehr. Wobei dies grundsätzlich - wenn es funktioniert - eine sehr gute Sache ist. So kann auch z.B. die Installation von Zeit zu Zeit geprüft werden, ob nicht etwas verändert wurde, was nicht verändert werden sollte. (z.B. wenn die Seite gehackt wurde)

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 6:18 pm
by nockenfell
conti wrote: Wenn ich doch im Moment auf der Version 1.5.4 bin kann ich doch nicht einfach eine installation mit 1.6.3 machen.
Danach hätte ich mit Sicherheit ein Problem mit der Datenbank. Das läuft doch nie.
Ich denke es war falsch meinerseits, die Sicherung nicht in leere Verzeichnisse zurückzuspielen.
Die Installationsroutiene ist nicht gelaufen. Somit kann ich davon ausgehen das die DB noch immer i.O. ist und zum Stand 1.5.4 passt.
Jetzt sollte ich also wahrscheinlich die Verzeichnisse löschen und die Sicherung zurück bringen.
CMSms speichert jeweils das aktuelle Datenbankschema. Dieses hat zwischen der 1.5er und der 1.6er geändert. Nun macht CMSms beim Update eine Aktualisierung dieses Schemas. Soweit ich gesehen habe, wird dieses updaten auch von diversen Vor-Versionen noch unterstützt.

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Fri Aug 07, 2009 9:50 pm
by conti
Hallo zusammen

bin einen kleinen Schritt weiter.
Habe im Moment im
- alten Verzeichniss 1.5.4 (läuft nicht mehr)
- neuen Verzeichniss 1.6.0 (läuft mit gewissen Einschränkungen)

Wie kann ich dem Server sagen das er Anfragen zum neuen Verzeichniss leiten soll?
Auf der Adminseite des Providers kann ich das nicht.

Obwohl überall wo ich geschaut habe utf-8 definiert ist, habe ich auf allen Seiten statt Sonderzeichen 'mist'.
- Alle DB Tabellen zeigen utf8_unicode_ci an.
- In den Metatags steht 'charset=utf-8'.
- in der config.php lauten alle Einträge ebenfalls $config['default_encoding'] = 'utf-8'; $config['admin_encoding'] = 'utf-8';

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Vielen Dank.
Conti

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Sat Aug 08, 2009 10:11 am
by nockenfell
Wie sieht sein Aufbau aus?

www.domain.de/cmsalt
www.domain.de/cmsneu

Re: 1.5.4 nach 1.6

Posted: Mon Aug 10, 2009 11:34 am
by cyberman
conti wrote: Obwohl überall wo ich geschaut habe utf-8 definiert ist, habe ich auf allen Seiten statt Sonderzeichen 'mist'.
- Alle DB Tabellen zeigen utf8_unicode_ci an.
- In den Metatags steht 'charset=utf-8'.
- in der config.php lauten alle Einträge ebenfalls $config['default_encoding'] = 'utf-8'; $config['admin_encoding'] = 'utf-8';

Kann mir da jemand einen Tip geben?
Evtl. hilft dir das weiter

http://forum.mysqldumper.de/dsb-s-umlau ... t2406.html

Noch ein Hinweis zu den Prüfsummen - die im Forge angebotenen Prüfsummen funktionieren nur für eine frische CMSms-Installation.

Beim Überspielen einer alten Seite funktioniert das nicht, da dort ja in den Verzeichnissen Altdaten (Bilder, Dokumente etc.) vorhanden sind, woraus sich andere Prüfsummen ergeben.