simple wrote:
es ist sicher für einen anfänger nicht leicht,ich bin einer von 69 jahren.
Respekt.
Und Du kennst bereits Firebug.
Was für mich heißt, dass Du schonmal mit
ordentlichem Werkzeug arbeitest

Das ist in solchen Fällen immer ein große Hilfe.
Ich wollte Dich auch nicht dafür rügen, dass Du Fragen stellst.
Ich wollte bloß vermeiden, dass Du, nachdem Du die Stylesheets gefunden hast, vor dem nächsten Problem stehst, dem CSS Syntax.
Es ist daher sehr wichtig, zu verstehen was Antibart beschrieben hat.
Sonst verzweifelt man aus einem einfachen Denkfehler heraus an einem vielleicht noch einfacherem Problem.
(Wenn ich an meine ersten Gehversuche mit CMSms denke... der {content} Tag hat mich um den Verstand gebracht - er fehlte nämlich

)
Außer den Scripten, Bildern oder anderen Dokumenten gibt es keine Dateien, sondern nur Datenbankeinträge, die mit der Seitenadministration verwaltet werden.
Einfach gesagt funktioniert das ganz so:
Man erstellt eine HTML "Datei" ohne konkrete Inhalte (nur die Struktur der Seite: Kopf, Body, Überschrift hier, Ansatz da, Link dort, Inhalt...
da kommt der {content} Tag hin, News = {news ... }, Menü = {menu ... } usw.) und speichert sie als sog. Template in der Datenbank (Menü: "Layout=>Templates").
Ebenso verfährt man mit den Stylesheets (Menü: "Layout=>Stylesheets").
Dann kann man Template und Stylesheet miteinander verknüpfen.
Dabei werden die IDs von Template und Stylsheet in der Datenbank zusammen in einer extra Tabelle gespeichert.
Anschließend kann man das Template einer "Seite" zuordnen.
Die Seiten sind in dem Falle auch nur Datenbankeinträge mit einem Inhalt und einigen weiteren Eigenschaften.
Beim Aufruf einer Seite werden zugehörige Inhalte, Template und Stylesheets aus der Datenbank ermittelt zusammengefügt und als HTML Dokument (was so in der Form nirgends gespeichert ist) zurück an den Browser gesendet.
Das ist die ganze "Dynamik" von der immer die Rede ist.
Es gibt keine konkreten HTML Dokumente bzw. Stylesheets (quasi "statisch") auf dem Server.
Es wird erst beim Seitenaufruf "generiert".
Mehr muss man dazu eigentlich nicht wissen.
Zum Thema "Template/Stylesheets" vielleicht noch ein kleiner Hinweis:
In der Seitenübersicht (Menü: "Inhalte->Seiten") steht für jeden Inhalt, welches Template verwendet wird. (Man kann nämlich im Prinzip jedem Inhalt ein vollkommen anderes Layout zuordnen)
Merk Dir den Namen und suche dann, wie Antibart beschrieben hat, die zugehörigen Stylesheets.