Piratos wrote:
auf verschiedenen Webservern eingesetzt ist da nichts passiert, was Deine Sache unterstreicht. Und - es ist die erste Meldung dieser Art überhaupt.
Des Programmierers liebster Spruch.
Es gab gar keine Meldung. Im Gegenteil es gab eben keine Meldung der Termine am 31. Tag eine Monats. - Kann es sein, dass du Postings auf die du antwortest gar nicht richtig liest? Oder habe ich mich unverständlich ausgedrückt? Dann bitte ich um Enstchuldigung und erkläre mein Problem gern noch einmal.
DIE MONATSLISTE ZEIGT TERMINE AM 31. TAG EINES MONATS
NICHT AN.
Scheinbar endet der Monat in der Mionatsliste bereits am 30. Tag des Monats.
Ich weiss aber, dass PHP 4.4.X bei einigen Compilationen erhebliche Probleme bei Datumsgeschichten haben und das völlig unabhängig von irgendwelchen Scripten.
Bei der "normalen" Kalenderliste und im kleinen Kalender zeigt er den 31. des Monats richtig an! Also kann es wohl nicht an der PHP-Compilation liegen, sondern am Script für DEINE HOCHGELOBTE MONATSLISTE (siehe Handbuch).
Diese Kalenderversion ist bei mir out, da es eine 2.02 gibt, die erheblich besser ist, aber nicht mehr für CMSMS.
Und wie hilft mir diese geistreiche Mitteilung bei der Lösung
DEINES ZUVOR PROGRAMMIERTEN BUGS?
Stelle die 2.02 hier online für CMSMS denn Du hast die 1.07 "verbrochen" (entschuldige den Ausdruck) und keiner der standhaften Indianer, die CMSMS zugunsten der scheinbar steigenden Anwenderzahl weiter voran treiben.
Ziel ist es dass eine CMS wenn nicht hier dann mit Powerweb auf möglichst vielen Server stabil läuft und zwar in der Art, dass es auch ein höheres Besucheraufkommen verkraftet bei gleichzeitigem Zugriff - wie es z.B. bei gut besuchten privaten Anwendern und vor allem bei (klein)gewerblichen Anwendern der Fall ist und zwar auf möglichst normalen Webservern.
Ziel und Wunsch eines Anwenders ist es, dass eine Lösung (Hardware, Software, Script or what ever) funktioniert (Betonung liegt auf Funktion). Oder er hofft bei denen auf Hilfe, von denen er glaubt, (muß er ja, der Arme) daß er es mit Profis zu tun hat.
Du magst vielleicht ein begnadeter Coder sein, aber ich hoffe für dich, daß du nicht vom Softwareverkauf leben mußt, dann kämen in einem wettbewerberdurchsetzten Consumermarkt harte (weil brotlose) Zeiten auf dich zu.
Nimm es mir nicht übel, aber ich habe den Eindruck Du willst mit deiner ständigen Performance-Nörgelei möglichst viele Nutzer von CMSMS für dein Powerweb begeistern (abziehen).
Ich würde mir das Powerweb sogar einmal anschauen. Ich weiss nur nicht wo? Warum muss ich mich auf deiner Seite im Forum registrieren um Scripte und Anwendungen runter zu laden. Filterst Du etwa Elite-User oder hast Du Angst, dass einer deiner Testanwender eventuell Fehler im System öffentlich macht!