Page 1 of 1
spezielle Artikelintros
Posted: Sat Jul 11, 2009 10:09 am
by Bajuware
Hallo zusammen,
ich bin gestern Nacht mit CMSMS zusammen gerumpelt und habe gleich wieder meine Liebe zur smarty tpl eng. entdeckt

Ich würde das ganze gern testweise beim nächsten Projekt einsetzen, hätte da aber noch eine Frage, die ich mir nicht selbst beantworten konnte. Bzw. teils, aber vielleicht geht es einfacher.
Angenommen ich erstelle einen Artikel, in dem hab ich sagen wir mal einen:
- content block="teaser"
- content block="teaser_headline"
- image ="teaser_image" ... definiert.
Sprich Überschrift/Einleitungstext/Bild - das ganze möchte ich anschließend ähnlich dem Newsmodul an anderer Stelle "automatisch" ausgeben. Im Artikel kann ich das ganze ja via CSS auf display:none; setzen.
Gibts ne andere Möglichkeit, nen Workaround, in CMSMS - solche "Newsmodule/Artikelvorschau" mit Introbildern/Headline/Text/etc. direkt im Artikel festzulegen und anschließend an anderer Stelle auszugeben ?
--
Das nächste wäre, wobei ich zugebe das ich das noch nicht ausprobiert habe und sich vielleicht gleich relativiert. Wie größere und komplexere Formulare erstellen ? Von Hand oder gibts da schon was, damit ich das Rad nicht neu erfinden muss. Ich meine wirklich komplexere Formulare mit 15+ inputs/textareas/etc.
--
Danke schon mal,
cheers Ben aka frisch verliebt in Chunks, Tags und smarty
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sat Jul 11, 2009 12:40 pm
by Andiministrator
Mojn Bajuware,
Herzlich willkommen bei CMS made simple.
Zu Deinem Teaser-Content-Vorhaben, schau Dir mal das Modul Cataloger an:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/cataloger
Und für die Formulare gibts wahrscheinlich nichts besseres als das Modul Formbuilder:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/formbuilder
Viel Spaß mit CMSms!
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sat Jul 11, 2009 1:41 pm
by Bajuware

vielen Dank,
da hab ich mir jetzt knappe 3 Stunden um die Ohren geschlagen um mal die letzten 10-15 Seiten an Fragen in den verschiedenen Foren durch zu lesen ( könnte ja gleich was vorbeugendes behandelt werden ), die Cataloger Threads hab ich aber alle übergangen, weil ich was anderes mit diesem Namen assoziiert hatte.
Leider stell ich gerade fest das ich aus irgendeinem unerfindlichen Grund die 1.5.1 installiert habe

also erst mal wieder alles runter und neu druf schmeissen. Blöd.
--
Zum Formbuilder - ein Traum

Genau so will ich das - kein Klickbunti-Joomla-System ...

danke dafür
--
Jetzt muss ich mich mal fix umschauen ob es für Espresso ein smarty.sugar gibt

Ohne Syntax Highlighting is halt doch nix

Karma - Karma - wo is der Karma-Knopf.
Cheers Ben
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sat Jul 11, 2009 2:00 pm
by Andiministrator
Mit CMSms Version 1.5.1 sollte die vorherige Version des Cataloger Moduls zusammenarbeiten.
Allerdings würde sich ein Umstieg auf CMSms 1.6 auf jeden Fall lohnen.
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sat Jul 11, 2009 2:13 pm
by Bajuware
Natürlich, bin grad dabei - is ja kein großes Ding.

Ich hab eh grad so ne Prod.-Micro-Site aufm Schreibtisch liegen - für die 5 Seiten werd ich dann wohl mal CMSms einsetzen.
Leider stell ich grad fest das es für Espresso noch kein Smarty.sugar gibt

, mhm ... mal schaun was Coda so meldet.
--
Jetzt fällt mir noch was ein, ich hab zwar im Hinterkopf das das mit der smarty tpl engine kein Problem ist, ich frag trotzdem sicherheitshalber nochmal nach. Module kann ich über den HTML Button im Tiny direkt über nen Chunk im Inhalt platzieren ?
Inhaltsseite > Inhaltsblock > TinyMCE > HTML > {module ...=""} > safe > works ?
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sun Jul 12, 2009 2:53 am
by Bajuware
Hm, also so ganz will das nicht wirklich mit dem Cataloger.
Ich kann da zwar viele verschiedene Felder festlegen, allerdings wird mir das nach hinten raus zuviel Gewurschtel, möglicherweise fehlt mir da aber einfach die Ruhe
Ich versuch das gerade via Newstemplates zu lösen, nur leider will das nicht so wie ich will.
> neues Extra Feld: thumbnails/Datei
> im Detail Template abfangen via
Code: Select all
{if $entry->thumbnail}<div id="NewsPostDetailThumbnail">{$entry->thumbnail}</div>{/if}
klappt schon mal nicht so wie ich mir das vorstelle. Schade eigentlich, sonst hätte ich einfach ein
Extra Feld: thumbnail
Extra Feld: article_header
angelegt und dann entsprechend im Newsmodul $entry->thumbnail und auf der Detailseite zum Artikel $entry->article_header ausgegeben. Da stellt sich mir gleich die nächste Frage, warum kann ich nicht ähnlich {content block="" onleline=""} im Newstemplate zusätzliche Felder definieren ?
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sun Jul 12, 2009 8:57 am
by Andiministrator
Im Cataloger Modul legst Du individuelle Felder einfach im Backend an (unter "Benutzerdefinierte Eigenschaften definieren"). Ebenfalls im Backend kannst Du die Größe der Vorschaubilder bestimmen und noch vieles mehr, klick Dich da einfach mal durch.
Im Template (siehe Backend "Untertemplates verwalten") kannst Du die Variablen verwenden, die im Backend unten als Legende aufgeführt sind. Ein gutes Beispiel sind immer die mitgelieferten Templates.
Ich habe mir um das Katalog-Modul noch etwas PHP und jQuery gebaut (siehe z.B.
http://www.hzp-usedom.de/de/arrangements-traumhaft-individuell/urlaubstraeume/ - da sind die Bilder der Detailseiten zoombar). Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Du Dir die Zeit nimmst, Dich etwas mit dem Modul zu beschäftigen.
Neben dem Cataloger gibt es auch das Modul "CTL Module Maker", damit kannst Du Dir in wenigen Schritten Dein eigenes individuelles Modul zusammenklicken.
Dann wünsche ich mal noch einen schönen Sonntag (im Vogtland ist jedenfalls gerade die Sonne aufgetaucht).
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sun Jul 12, 2009 10:37 am
by nhaack
Hallo Bajuware,
für das Vorhaben Teaser auf anderen Seiten zu platzieren nutze ich das Content_Demp Plug-in (achtung: keine Postgres Unterstützung im Moment). Es ist genau dafür gemacht, reguläre Content-Blöcke an einer anderen Stelle wiederzugeben.
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... ntent_dump zeigt was so alles mit CD möglich ist.
der Vorteil liegt darin, dass keine weiteren Module verwendet werden müssen
Also angenommen du hast auf deinen Seiten wie eingangs von dir erwähnt extra Blöcke Teaser und Teaser Headline. Ordne diese einer Variable zu, damit sie nciht direkt im Template ausgegeben werden (man könnte sie auch auskommentieren).
Z.B. {content block="teaser" assign="var_teaser"}
mit Content Dump kannst du dann z.B. auf der Parent-Seite sagen
Code: Select all
{content_dump start_id=$content_id extensions="teaser,teaser_headline}
{foreach from=$dump item=item}
<h3>{$item->extensions->teaser_headline->data}</h3>
<p>{$item->extensions->teaser->data}</p>
<span>{cms_selflink page=$item->content->alias}</span>
{/foreach}
Das war's dann im Grunde schon. So könnte man das Problem lösen. Geht in der Regel recht flott. Macht es gerade für Sites leicht, die man nicht selbst betreut da der Kunde nicht zusätzliche Module erlernen muss.
Wenn du in Smarty sowieso schon recht fit bist, dann wirst du dich auch hier richtig austoben können
Beste Grüße
Nils
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sun Jul 12, 2009 7:32 pm
by Bajuware
DAS funktioniert soweit schon mal ganz gut, ist ne feine Sache mit dem Dump und ich werd mir das gleich mal merken. Kann man schließlich immer gebrauchen. Ich bin halt echt am überlegen, weil die von Andi angesprochene Lösung, gerade wenn ich mir seine Urlaubsträume Seite anschaue, schon auch nicht schlecht ist.
Gleich mal ne Anmerkung: Es fehlt meiner Meinung nach, das man verschiedene Newstemplates erstellen kann. Zwar kann ich mir diese jetzt mit den Extra-Felder quasi so umbauen wie ich se brauche, das wars dann aber schon

Ist halt dezent doof, wenn man das Newsartikel-System verwenden möchte, in verschiedenen Kategorien aber andere Darstellungen bevorzugt/scribblet/benötigt.
Zu smarty - vielleicht kam das falsch rüber. Ich bin da "relativ" fit

nicht allwissend. Ich hatte fast über 2 Jahre nur mit Koobi gearbeitet, was ja ebenfalls zu 100% auf smarty basiert - allerdings gabs da halt noch den netten PHP'ler, der schon mal eingegriffen hat, wenns mir zu kompliziert wurde. Als Freelancer hab ich den jetzt nicht mehr

und mein PHP Wissen, ja sagen wirs so: ist ausbaufähig

Re: spezielle Artikelintros
Posted: Sun Jul 12, 2009 9:44 pm
by Andiministrator
Ja, das Content-Dump-Plugin scheint echt cool zu sein, das muss ich demnächst auch mal unbedingt austesten.
Wegen den Templates - sowohl beim News-Modul als auch beim Cataloger-Modul ist es doch möglich, mehrere Templates anzulegen und dann im Platzhalter das entsprechende Template anzugeben. Zumindest nutze ich das so. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Re: spezielle Artikelintros
Posted: Tue Jul 14, 2009 11:52 am
by cyberman