Page 1 of 3
bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 7:28 am
by markus
hallo zusammen,
wie kann man unter einem bild eine bildbeschreibung erstellen?
muss ich das bild in eine 1zelle/spalte tabelle legen oder wie würde das gehen?
lg,
markus
Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 7:35 am
by nockenfell
Hallo Markus
Du kannst dies mit imagecaptions lösen:
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php/User_Handbook/Admin_Panel/Tags/imagecaptions
Ich hoffe du kannst die englische Anleitung lesen. Funktioniert prima.
Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 1:02 pm
by markus
sieht super aus, gibt es dafür auch eine deutsche ünersetzung?

Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 1:31 pm
by nockenfell
Bisher soviel ich weiss nicht. Grundsätzlich lässt sich das in ein paar Worten zusammenfassen:
Downloade jQuery von
http://jquery.com/. Welche Version du nimmst, ist egal.
Füge folgendes im Head deines Templates innerhalb der {literal} Tags ein:
Code: Select all
<__script__ type="text/javascript" src="lib/jquery.js"></__script>
--> src = Pfad und Dateiname deiner jquery.js Datei
Lade das Plugin function.imagecaptions.php vom Plugin-Archiv herunter:
http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/443
und kopiere das File in deinen Plugin Ordner der CMS Installation
Erstelle einen neuen CSS Inhalt und verknüpfe diesen mit dem Template. Als Inhalt nimmst du dies:
Code: Select all
div.captionborder, div.captionborderleft,div.captionborderright {
border: 1px solid #cccccc;
padding: 3px;
background-color: #ffffff;
}
div.captionborderright {
float: right;
margin-left: 1em;
}
div.captionborderleft {
float: left;
margin-right: 1em;
}
p.captiontext {
margin: 3px 0 0 0;
padding: 0;
font-size: 90%;
background-color: white;
color: black;
text-align: left;
}
div.captionborderright p.captiontext {
text-align: left;
padding-right: 3px;
}
Füge im Head deines Templates ausserhalb des {literal} Tags folgenes ein:
Öffne nun im Backend unter "Erweiterungen -> TinyMCE" das Tab CSS Style und füge folgenden Code ein:
Code: Select all
Bildrahmen=caption;Bildrahmen (rechts)=rightcaption; Bildrahmen (links)=leftcaption;
Das Bedienen des Rahmens solltest du anhand der Printscreens verstehen.
Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 5:49 pm
by cyberman
Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 5:58 pm
by nockenfell
Auf diesen Tag (Plugin) habe ich ja auch den Link gemacht. Halt einfach auf die Downloadseite statt die Projektseite.
Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 6:01 pm
by cyberman
Upps, bin (wieder mal) auf die unterschiedlichen URLs reingefallen

...
Re: bildbeschreibung
Posted: Wed Jul 01, 2009 8:58 pm
by markus
hallo nockenfell, habe es nach deiner anweisung gemacht. leider funzt es nicht.
muss ich das plugin istallieren oder einfach nur in den ordner legen?
wenn erstes, wie installiere ich es?
lg,
markus
Re: bildbeschreibung
Posted: Thu Jul 02, 2009 4:51 am
by nockenfell
Sali Markus
Hast du eine URL bei der man das Resultat anschauen kann? Dann kann ich kontrollieren ob die grundsätzlichen Voraussetzungen korrekt implementiert wurden.
Grüsse
Lukas
Re: bildbeschreibung
Posted: Thu Jul 02, 2009 8:26 am
by nockenfell
Danke für die PM.
Lade folgende Datei herunter:
http://code.google.com/p/jqueryjs/downloads/detail?name=jquery-1.3.2.min.js
Danach lädst du diese in ein neu zu erstellendes Verzeichnis "js" in deiner CMS installation hoch.
Danach bearbeitest du das Template. Der Code muss so aussehen:
Code: Select all
{literal}
<__script__ type="text/javascript" src="js/jquery-1.3.2.min.js"></__script>
....
{/literal}
{imagecaptions}
Damit sollte die Voraussetzung für die Bildbeschreibung korrekt gesetzt sein. Ev kannst du mir danach noch den Link senden, auf der du das ganze testest, falls es nicht funktioniert.
Re: bildbeschreibung
Posted: Sun Jul 05, 2009 3:35 pm
by hibr
markus wrote:
sieht super aus, gibt es dafür auch eine deutsche ünersetzung?
Habe meinen englischen Originaleintrag doch noch selbst übersetzt und online gestellt. Findest du unter
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php/User_Handbook/Admin_Panel/Tags/imagecaptions/de. Habe aber keine neuen "deutschen" Screenshots gemacht.
An dieser Stelle will ich mich auch bei Charlie Owen für dieses wirklich gute und meines Erachtens fast unverzichtbare Plugin bedanken. Thanks Charlie for your work.
Hani
PS: Imagecaption erzeugt einige XHTML Fehler. Wer die beseitigen möchte, schaut unten auf
http://forum.cmsmadesimple.org/index.php/topic,28756.msg138207.html#msg138207
Re: bildbeschreibung
Posted: Sun Jul 05, 2009 3:56 pm
by nockenfell
Hey, danke für die Übersetzung. Das wird sicher einigen Benutzern helfen das ganze einzurichten.
Re: bildbeschreibung
Posted: Mon Jul 06, 2009 12:03 pm
by nicmare
halloa,
bevor ich mir die Mühe mache, den tag zu installieren, habe ich mir lieber die dokumentation komplett durchgelesen und das Forum durchstöbert und bin immernoch nicht schlauer. lol.
wozu ist jquery hier jetzt gut? Ich weiß was man mit jquery anstellt aber was macht es hier im Zusammenhang mit dem tag? erscheint die imagecaption erst beim mouseover oder wofür wird jquery verwendet?
Re: bildbeschreibung
Posted: Mon Jul 06, 2009 4:51 pm
by nockenfell
Ich habe mich zuwenig damit auseinander gesetzt. Ich schätze mal, dass mit jquery der Code um die Rahmen um die Bilder zu bauen einiges vereinfacht wurde. Ich kenne ich mit JavaScript zu wenig aus um abschätzen zu können welchen Code es dafür gebraucht hätte ohne jquery. Somit kann ich dir keine befriedigende Antwort geben.
Re: bildbeschreibung
Posted: Mon Jul 06, 2009 9:56 pm
by hibr
nicmare wrote:
halloa,
bevor ich mir die Mühe mache, den tag zu installieren, habe ich mir lieber die dokumentation komplett durchgelesen und das Forum durchstöbert und bin immernoch nicht schlauer. lol.
wozu ist jquery hier jetzt gut? Ich weiß was man mit jquery anstellt aber was macht es hier im Zusammenhang mit dem tag? erscheint die imagecaption erst beim mouseover oder wofür wird jquery verwendet?
jQuery ein sogenanntes Javascript Framework (Rahmenwerk), das Programmierern Javascript "Grundfunktionen" zur Verfügung stellt auf denen dieser den eigenen Code aufbauen kann. Damit muss der Programmierer das Rad nicht mehrmals erfinden. jQuery kümmert sich IMHO um die gesamten Zeichenfunktionen zur Darstellung des Rahmens und der Unterschriift, etc.
Und nein, die Bildunterschrift ist sofort sichtbar und nicht erst, wenn du mit der Maus drüber fährst.
Image Captions ist also auf jQuery aufgebaut, d.h. es ruft Code aus dem Rahmenwerk auf. Ohne jQuery wird Image Captions nicht laufen!
Du brauchst dir über jQuery auch gar keine Gedanken zu machen. Halte dich einfach an meine Schritt-für-Schritt Anleitung aus dem Wiki (Link siehe oben). Du brauchst keinerlei Programmiererfahrung! Die Installation ist auch für Unerfahrene keine große Herausforderung und schneller erledigt, als man glaubt.
Gruß Hani