Ich bin kein Programmierer, aber nachdem ich den Code mal kurz überflogen habe, ist mir etwas aufgefallen.
Evtl. könnten auch diese Zeilen in der class.admintheme.inc.php dazu führen:
Code: Select all
$toam_tmp = explode('/',$this->url);
$toam_tmp2 = array_pop($toam_tmp);
$this->script = $toam_tmp2;
...
if (strstr($sectionArray['url'],$this->script) !== FALSE ... )
Wenn die URL z.B. mit einem Schrägstrich endet (oder das auszuführende Script sich im Stammverzeichnis befindet), dann ist das letzte Element im Array $toam_tmp leer.
D.h. die Funktion array_pop() liefert den Wert NULL zurück.
Wenn $toam_tmp2 den Wert NULL hatt, steht weiter unten im Code (dort wo der Fehler auftritt) sozusagen:
Code: Select all
if (strstr($sectionArray['url'], NULL ) !== FALSE)
und das führt zur besagten Fehlermeldung.
Es wird geprüft, ob sich NULL (also quasi "nichts") in der URL befindet und von "nichts" an der Restausdruck zurückgegeben.
Damit kann natürlich kein Interpreter etwas anfangen.
Möglicherweise irre ich mich, aber ich habe im Code nichts gefunden was den Inhalt der Variablen nochmal prüft bevor die Funktion strstr() angewendet wird.
Wenn es vorher funktioniert hat und erst ab einer bestimmten Version auftrat (vorrausgesetzt am Server hat sich nichts geändert), dann glaube ich fast, dass sich da ein kleiner Fehler im CMS eingeschlichen hat.
Dann ist allerdings nur seltsam, dass es bisher noch niemandem aufgefallen ist.
Du könntest versuchen, Deine RewriteRules so anzupassen, dass sie nicht für das Adminverzeichnis gelten.
Aber damit kenne ich mich nur sehr bedingt aus und das halte ich auch eher für suboptimal.
Die Einstellungen in der config.php dürften keinen Einfluss auf den Warnhinweis haben, da sie an dieser Stelle nur fürs Frontend gelten.
Hast Du es mal ohne diese .htaccess-Datei versucht?
Denn, wenn der Fehler nur auftritt, wenn Du die URL selber eingibst, dann vermute ich, dass es an den RewriteRules liegt.
Evtl. mal in den ersten beiden Zeilen das flag
!-f setzen, damit diese Regel nicht auf Dateien angewendet wird:
Code: Select all
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$ !-f
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\. !-f
Aber wie gesagt, da würde ich lieber mal noch den Rat von jemandem abwarten, der sich damit besser auskennt.