Page 1 of 1
[gelöst] JQuery Script in Content einfügen, CSS überschreiben
Posted: Tue Jun 16, 2009 10:32 am
by Wurst
Wie kann man JQuery-Scripte mit Hilfe von Tiny in den Content einfügen?
Normalerweise würde ja der code (wäre jetzt als Beispiel dieses script:
http://css-tricks.com/examples/StartStopSlider/ ):
Code: Select all
<__script__ type="text/javascript" src="js/jquery-1.2.6.js"></__script>
<__script__ type="text/javascript" src="js/startstop-slider.js"></__script>
In den HEAD-Bereich der Seite kommen. ich will aber vermeiden, ein extra Template zu machen.
Re: JsQuery Script in Content einfügen
Posted: Tue Jun 16, 2009 11:23 am
by nicmare
was soll denn JSQuery sein? Steht doch selbst in deinem Codesnippet dass es jquery heißt!
Aber egal...
Du kannst den Code direkt so in TinyMCE in der HTML Ansicht einfügen. Muss also nicht im Head sein! Möglicherweise muss du die Scripte dann noch in {literal} Tags einschließen.
Re: JsQuery Script in Content einfügen
Posted: Tue Jun 16, 2009 12:18 pm
by NaN
Du kannst Das Script auch in die seitenspezifischen Meta-Daten im Tab Optionen packen.
Dann ist es automatisch auch im Head Deiner Seite zu finden (sofern Du im Head Deines Templates {metadata} verwendest).
Das Script allein wird allerdings nicht reichen.
Damit das Ganze funktioniert, musst Du die Artikel in ein DIV mit der ID "mover" und ein DIV mit der ID "slider" packen.
Und jeden einzelnen Artikel nochmals in ein DIV mit der Klasse "slide" und der ID "slide-n" (wobei n die laufende Nummer des Artikels ist; also "slide-1" für den ersten Artikel usw.).
Re: JsQuery Script in Content einfügen
Posted: Tue Jun 16, 2009 12:42 pm
by Wurst
@ nicmare: Ja sorry, vertippelt. Fängt halt alles mit js an, da war das in mir drin.

Hab´s korrigiert.
Danke für die Tips. Ich hätte vor dem Posten ausprobieren sollen. Es funktioniert so weit. habe den Code einfach per html eingefügt und den Link auf die nötige css-datei im Header des Templates. Die DIVs habe ich wie in der Vorlage gelassen, nur per css angepasst.
Genau da ist jetzt das nächste Problem:
Das funktioniert nur bedingt. Die CSS-Angaben (Klassen für Überschriften usw.) werden von dem ursprünglichen stylesheet (welches mit dem Template per CMSMS verknüpft ist) überschrieben.
Wie kann ich ein bestimmtes Stylesheet für eine einzige Seite definieren, ohne dass es mit anderen kollidiert bzw. doppelte Einträge des ursprünglichen CSS nur für diese Seite überschreibt?
Nachtrag:
Script und Verknüpfung auf css-Datei steht jetzt in den Metaangaben unter Options
Re: JQuery Script in Content einfügen, CSS überschreiben
Posted: Tue Jun 16, 2009 1:11 pm
by NaN
Wurst wrote:
Ist hier evtl. auch "Meta-Daten" unter options der richtige Platz für die Verknüpfung zum Stylesheet?
Im Prinzip ja.
Aber wenn Du den Code so übernommen hast wie im Beispiel, dann kannst Du doch einfach die Stylesheets, die sich nur auf die Bereiche Deines Sliders beziehen ins reguläre Stylesheet übernehmen.
Musst halt nur darauf achten, dass sie nur für Elemente gelten, die sich inerhalb des Sliders befinden.
Re: JQuery Script in Content einfügen, CSS überschreiben
Posted: Tue Jun 16, 2009 1:41 pm
by Wurst
Da ist ja mein Problem: die doppelt definierten Elemente. Es sind z.B. Klassen für Überschriften und Absätze definiert (Farbe, Größe, Padding...) die im ürsprünglichen Template erhalten bleiben sollen aber auf einer einzelnen Seite und nur für die "jquery-script-divs" die Werte einer anderen css-datei annehmen sollen. Im Moment werden andere Werte für gleiche Elemente von dem eigentlichen Stylesheet aus CMSMS überschrieben. Es soll genau umgekehrt sein.
Re: JQuery Script in Content einfügen, CSS überschreiben
Posted: Tue Jun 16, 2009 1:48 pm
by NaN
Na dann setz doch einfach die ID des Sliders davor:
Code: Select all
.klasse1 {
...
}
#slider .klasse1 {
}
Re: JQuery Script in Content einfügen, CSS überschreiben
Posted: Tue Jun 16, 2009 1:52 pm
by Wurst
Ah ok, das macht Sinn.

Danke, vor Allem für die schnelle Antwort. Man hat das Gefühl, Du bist ständig hier.
Ich mache das mal als gelöst und verteile Karma
