evoleena wrote:
Wobei test.@web.de eine Fehlermeldung ausspuckt nur wegen dem Punkte, aber solche Mail adressen gibt es auch.
Ja, wie gesagt, die Modulentwickler prüfen auf ein ganz bestimmtes Schema.
Und daran haben sie wohl nicht gedacht.
Liegt z.B. auch daran, dass sogar jeder Emailprovider ganz eigene Kriterien für valide Emailaddressen hat.
Es soll z.B. welche geben, die lassen einen Punkt erst garnicht oder nur mitten im Wort zu (also weder Anfang noch am Ende).
Diese alle weltweit zu berücksichtigen ist schwierig.
Ich habe z.B. eine Emailadresse, die mit der Zahl 0 (Null) beginnt (was eigentlich als Buchstabe O fungiert) was dazu führt, dass ich von diversen Plattformen ebenfalls keine Bestätigungsmails etc. erhalte.
Gut, ich erhalte im Gegenzug auch vergleichsweise weniger Spam als mit meiner regulären Emailaddresse, aber es zeigt, dass es offensichtlich an verschiedenen Fronten Unstimmigkeiten über valide Emailaddressen und daher Probleme beim Emailversand gibt.
Ich fände eine Option in den Einstellungen bei FrontendUsers mit der man eigene reguläre Ausdrücke für eine zusätzliche Emailvalidierung eingeben kann nicht schlecht.
Dann kann man sich die ewige Suche nach einer universell verwendbaren Emailvalidierung sparen und per Moduleinstellungen sein System jederzeit an lokale Gegebenheiten anpassen.
Mal sehen was Calguy davon hält.
Zum Thema Unterstrich noch eine Idee:
Wie schon gesagt, die Sache mit den Kodierungseinstellungen der DB, des CMS und des CMS Mailers prüfen.
Und dann schau mal in der Datenbankadministration in der Tabelle [DeinTabellenPrefix]module_selfreg_properties nach, wie die Emailaddressen dort gespeichert werden.
Nur um sicher zu gehen, dass es nicht daran liegt, dass evtl. SelfRegsitration die Addressen irgendwie falsch in die DB schreibt.
Wie wäre es, wenn Du Dir eine Email zusenden lässt, wenn sich jemand registriert?
Lass Dir in dieser Email mal die Addresse des Users ausgeben.
Dann könntest Du evtl. auch sehen, ob die überhaupt korrekt vom Modul ausgelesen wird.
(Ist nur eine Idee. Muss nicht heißen, dass sie auch korrekt an den CMSmailer übergeben wird.)
Einen Fehler-Report gibt es dazu noch nicht und auch in den anderen Boards habe ich darüber noch nichts gelesen.
Daher solltest Du wirklich ganz genau prüfen bei wem die Mails nicht ankommen.
Es könnte auch an Deinem Webhoster liegen.
Welche Methode für den Mailversandt verwendest Du?
Versuch es mal mit einer anderen.
Leider gibt es derzeit keine Möglichkeit zu prüfen, ob die Mail auch wirklich erfolgreich gesendet werden konnte.
Somit könnte man herausfinden, ob es am Emailprovider der User, Deinem Webhoster oder am CMS liegt.