Page 1 of 1

(Gelöst) Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Wed Apr 22, 2009 8:02 pm
by evoleena

Code: Select all

Warning: fsockopen() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/gildewdl/modules/CMSMailer/phpmailer/class.smtp.php on line 105
Kann ich da noch was einstellen das das geht? Oder ist das eine Einstellung vom Webhoster?

Jetzt hab ich auch noch eine Fehlermeldung im Adminbereich unter dem SelfRegistration

Code: Select all

Fehler! Kein gültiges Adressfeld gefunden
Gruß
Evoleena

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Wed Apr 22, 2009 9:35 pm
by NaN
Zu erstens würde ich sagen, ja ist eine Sache des Webhosters.
Evtl. kann man diese Einstellung auch via .htaccess regeln.
Aber auch dazu kann Dir nur Dein Webhoster genaueres sagen.

Zu zweitens wäre es hilfreich zu wissen welche Einstellungen Du sowohl im FrontendUsers und im Selfregistration Modul vorgenommen hast.
Müssen z.B. User ihre Registrierung per Bestätigungslink, der via Email zum neu registrierten User gesendet wird, bestätigen?
Wenn ja, gibt es im FornendUsers Modul überhaupt eine Benutzereigenschaft vom Typ Email?

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Thu Apr 23, 2009 4:42 pm
by evoleena
Hallöschen bei dem Webhoster kann ich ja mal anfragen aber wenn das nicht geht dann wäre das echt doof.
Edit: Ich habe gerade gefunden, das beim Webhoster die Funktion deaktiviert ist, daher sollte man wenn möglich auf die Funktion mail() umsteigen ist das mit dem CMSmailer möglich? Wenn ja wäre eine kleine Hilfe nicht schlecht bzgl. der Einstellungen nicht schlecht!

Wegen den Einstellungen ich hab bei
  • Benachrichtigungsemail versenden, wenn sich jemand registriert:
und
  • Erfordert, dass der Benutzer die Registrierung per Email bestätigt:
ein Häckchen gesetzt.
Als ich alles eingerichtet hatte, hatte ich den Fehler noch nicht. Erst jetzt wo ich versucht habe einen User zu registrieren.
Wo sehe ich eigentlich die registrierten User? Er meldet mir zwar immer das es den Nutzer schon gibt aber im Adminbereich finde ich ihn gar nicht.

Gruß
Evoleena

Edit: Jetzt hab ich mal die 2 Enträge die ich drin hatte, bzgl Benutzer die ihr Passwort zurücksetzten wollen gelöscht jetzt ist auch die Meldung weg. Wodurch passiert das? Wenn ich die Nutzer nicht einmal sehe?

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Fri Apr 24, 2009 2:40 pm
by evoleena
Hallo kann mir niemand helfen.
Was muss ich einstellen damit das alles ohne Probleme geht.

Kann ich die Benutzer die sich frisch registriert haben irgendwo sehen? Ich muss sie doch noch aktivieren damit das geht oder nicht. Wenn ich versuche den gleichen nochmal zu registrieren, dann kommt nur das der schon existiert. Aber im System sehe ich ihn nicht.

Bzw. wodurch kommt die Meldung wenn sich der erste versucht zu registrieren, mit dem "kein gültiges Adressfeld gefunden"?

Gruß
Evo

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Fri Apr 24, 2009 7:58 pm
by NaN
evoleena wrote: Hallo kann mir niemand helfen.
Geduld.
Bin viel untergwes.

Zu der Mailsache:
Schau mal im Backend unter Erweiterungen->CMSMailer nach und setze dort die Einstellung für die Versandtmethode auf "Mail".

Zu der Meldung im SelfregModul:
Wenn man sich beim SefregModul registriert, wird dem Nutzer eine Email zugesendet.
Erst wenn er mit dem Link in dieser Mail die Registrierung bestätgt, ist die Registrierung abgeschlossen und der User landet im FrontendUsers Modul.
Solange das nicht passiert, bleibt der User im SelfregModul.
Das sind dann diese, "die darauf warten ihr Passwort zurückzusetzen".
Das ist ein wenig unglücklich formuliert.
Im Grunde wartet eher das Modul, dass diese User ihre Registrierung abschließen.
Wenn bei Dir beim Mailversandt etwas nicht korrekt eingestellt ist, dann erhalten die User diese Mail und den Link nicht und landen nie im FrontendusersModul.
Bei der Registrierung wird sowohl bei den bereits im FrontendUsersModul registrierten als auch bei den im SelfregModul "zwischengespeicherten" Usern geprüft, ob der User evtl. schon existiert bzw. sich versucht hat zu registrieren (sonst könnte Dir ja während der Regstrierung jemand Deinen Usernamen vor der Nase wegschnappen).

Kommt denn die Testmail vom CMSMailer Modul bei Dir an?

evoleena wrote: wodurch kommt die Meldung wenn sich der erste versucht zu registrieren, mit dem "kein gültiges Adressfeld gefunden"?
Jetzt frage ich zum zweiten Mal:
Existiert für die Benutzer eine Benutzereigenschaft vom Typ Email?
(Ein Pflichtfeld vom Typ Email was sie ausfüllen können und wo dann der Registrierungslink hingesendet werden kann.)

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Mon Apr 27, 2009 3:56 pm
by evoleena
Hach alles etwas kompliziert.
Wegen der Fehlermeldung die ist jetzt weg. Ja eine email Eigenschaft war vorhanden aber mit dem falschen Datentyp daher wahrscheinlich auch die Fehlermeldung.
Die Mail() Funktion ist vom Hoster gerade kaputt daher kommt bei mir nix an, da muss ich erstmal warten bis die sagen das es geht.

Dann hab ich aber noch eine anderes Problem. Wenn der User in die Eigenschaften geht, dann hab ich da nur Fehlermeldungen ich weiß leider nicht wie ich die zuordnen soll. Vllt. habt ihr eine Idee. Das Problem ist auch, das jedes mal andere Fehlermeldungen dastehen ;(

Code: Select all

string(160) "Smarty error: [in module_db_tpl:FrontEndUsers;feusers_changesettingsform line 3]: syntax error: 
unidentified token '\'\'' (Smarty_Compiler.class.php, line 1407)" string(160) 
"Smarty error: [in module_db_tpl:FrontEndUsers;feusers_changesettingsform line 4]: syntax error: 
unidentified token '\'\'' (Smarty_Compiler.class.php, line 1407)"
Warning: Unexpected character in input: '\' (ASCII=92) state=1 
in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/gildewdl/tmp/templates_c/FrontEndUsers^%%76^768^76849A2F%%module_db_tpl%3AFrontEndUsers%3Bfeusers_changesettingsform.php on line 6

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/gildewdl/tmp/templates_c/FrontEndUsers^%%76^768^76849A2F%%module_db_tpl%3AFrontEndUsers%3Bfeusers_changesettingsform.php on line 7
Und wollt ich noch wissen ob man das mit der Bestättigung über die Email auch anders machen kann, das ich als Admin sage, der der sich da registriert hat darf ins Forum oder nicht. Das ich das vom System her erst noch aktivieren muss.

Gruß
Evo

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Mon Apr 27, 2009 6:29 pm
by NaN
Hm, das klingt mir nach defektem Modul.
Aber...
evoleena wrote: Die Mail() Funktion ist vom Hoster gerade kaputt daher kommt bei mir nix an, da muss ich erstmal warten bis die sagen das es geht.
Na hoffen wir, dass da nicht noch mehr kaputt ist.
Könnte sein, dass die Fehlermeldungen auch dadurch zustande kommen.

Schon mal versucht FrontendUsers neu zu installieren?
(also komplett löschen und neu hochladen)
Aber nur, wenn Du nicht schon hunderte von registrierten Usern hast.
Sonst müsstest vorher Du ein Backup der Datenbank machen.
(Bzw. einiger Tabellen des FrontendUsers Moduls)

Welche Versionen (CMS und Module) verwendetst Du eigentlich?
Hast Du Sonderzeichen in den Namen der Felder für die Benutzereigenschaften (Umlaute, Leerzeichen, ß etc.)?
evoleena wrote: Und wollt ich noch wissen ob man das mit der Bestättigung über die Email auch anders machen kann, das ich als Admin sage, der der sich da registriert hat darf ins Forum oder nicht. Das ich das vom System her erst noch aktivieren muss.
Du könntest Dir selbst eine Email zusenden lassen, wenn sich ein neuer User registriert hat.
Und dann kannst Du entscheiden, ob er weiterhin dabei bleiben darf oder nicht.

Du könntest das aber auch über Benutzergruppen lösen.
D.h. registrierte User gehören alle einer Art Basis-Gruppe an (z.B. "Registered").
User, die ins Forum dürfen, gehören einer weiteren Gruppe an (z.B. "Forum Members").
D.h. wenn sich jemand registriert, kannst Du den Benutzer selber dieser weiteren Gruppe zuordnen.
Das Zuordnen von Usern zu Gruppen geht meines Wissens nur vom Backend aus.

Wenn Du ForumMadeSimple verwendest, kannst Du dort auch Berechtigungen für die einzelnen Benutzergruppen vergeben.
Somit haben nur User, die der Gruppe "Forum Members" angehören, Zugriff aufs Forum.

Oder Du prüfst im Template bevor das Forum aufgerufen wird bereits die Benutzergruppe und entscheidest da dann schon, ob das Forum überhaupt angezeigt wird.

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Mon Apr 27, 2009 8:25 pm
by evoleena
Also ich hab jetzt in dem Pfad modules den Ordner FrontEndUser gelöscht und die Version 1.5.2 nochmal reinkopiert, dann getestet und es kommt immernoch das gleiche. Oder muss ich das anders machen.
Ich denke nicht das es an der Mail Funktion liegt, wenn ich die sache mit der Bestättigungsmail rausnehme wird der User normal registriert aber in den Eigenschaften kommt der gleiche Fehler.

Mit dem 2. Tip den werd ich dann probieren, wenn das hier erstmal geht.

Gruß
Evo

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Tue Apr 28, 2009 4:03 pm
by NaN
evoleena wrote: Also ich hab jetzt in dem Pfad modules den Ordner FrontEndUser gelöscht und die Version 1.5.2 nochmal reinkopiert, dann getestet und es kommt immernoch das gleiche. Oder muss ich das anders machen.
Aktuell ist die 1.6.4.
Und welche Version des SelfregModuls bzw. CMS verwendest Du?

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Tue Apr 28, 2009 8:29 pm
by evoleena
CMS 1.4
SelfReg 1.1.2
FEU 1.5.2
Forum 0.9.2

Ich benutze die ältere Version, weil die aktuelle nicht ging.

Edit: Also die Mail Funktion vom Hoster geht jetzt wieder habs gleich probiert. Registrierungsmail und Testmail kommt an. Aber der Fehler in den Nutzereigenschaften bleibt.
Alles nicht so einfach.

Hab da mal noch eine Frage ich nerve bestimmt schon.
Mir ist aufgefallen, das ein Nutzer im Forum auch die Beiträge anderer Nutzer löschen kann. Kann ich das irgendwie unterbinden? Hab leider keine Einstellungen zu meiner Gruppe Forum gefunden

Gruß
Evoleena

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Thu Apr 30, 2009 6:49 am
by evoleena
So hab den Fehler jetzt entfernt es haltet sich um einen kleinen Bug, den man mit ein paar Änderungen im Template lösen kann!!

so werde mich ale nächstes an die Gruppen ranmachen.

Gruß
Evo

Re: Fehler beim Registrieren in SelfRegistrationModul

Posted: Mon May 04, 2009 1:42 pm
by evoleena
So möchte mich nochmal bedanken NaN!

Hab jetzt das mit dem Benutzergruppen für das Forum gemacht, klappt wunderbar dadurch hat sich jetzt auch das Problem mit dem Löschen der Beiträge gelöst. Das funktioniert mit den Moderatoren sehr gut.

Gruß
Evo