Page 1 of 1
Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 8:02 am
by macy
Hallo Leute,
ich habe mittlerweile alles durchsucht, und kann leider keine Vernünftige Lösung finden wie man zwei Navis, eine Oben eine links wie beispielsweise beim Joomla unterbringen kann. Ich meine keine Submanue, sondern eine Navi mit zusätzlichen Inhalt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke.
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 8:48 am
by antibart
Dazu gibt es diverse Thread. Hier ein ganz frischer:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 748.0.html
Ob es ein fertiges Template dazu gibt, weiß ich nicht. Guck doch einfach bei Themes ...
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 9:38 am
by macy
Danke für den Hinweis,
habe ich auch schon gefunden. Ist aber alles eine Krücke. Ich meine das sowas zuverlässig mit linker und oberer Navi im Backend gemacht werden kann. Oder ist das mit CMSMS grundsätzlich nur über solche Hilfsmittel möglich. In Joomla kann ich einfach die Navis anlegen. Ich stell mir halt vor, wenn ich in einem Jahr etwas ändern muss?? dann muss ich mich wieder durchkämpfen. Ist doch Murks.
Grüße
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 9:57 am
by nockenfell
Ich kenne Joomla nur bedingt. Wenn ich mich richtig erinnere ist bei Joomla die Navigation von Inhalt getrennt. Das heisst es gibt einen Seitenpool und eine Navigation die auf die einzelnen Seiten verweist.
Insofern ist CMSMS anders aufgebaut. Was jedoch durchaus geht:
Wenn das Top-Menü relativ statisch ist, kannst du diese in einem globalen Inhaltsblock unterbringen. Die einzelnen Seiten hängst du als Subseiten an die Startseite und blendest sie im Menü aus (Optionen der einzelnen Seiten)
Die andere Möglichkeit ist, du arbeitest mit verschiedenen Startpunkten in der Seitenstruktur. Z.B:
- Left-Nav
- Seite 1
- Seite 2
- ...
- Top-Nav
- Seite 1
- Seite 2
- ...
In der Navigation musst du als Parameter mitgeben das sie erst eine Ebene tiefer beginnen soll.
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 10:47 am
by antibart
macy wrote:
Ist doch Murks.
.. dann nimm doch Joomla .. ist doch auch ein gutes CMS ... bei CMSMS sind die Menüebenen strukturell miteinander verknüpft, was bei einer "normalen" Menüstruktur ja Sinn macht und die Arbeit vereinfacht. Wenn Du sie trennen willst, geht das nur über solche unterschiedlichen "Hilfsmittel" .. sooo schwer ist das auber auch nicht.
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 10:56 am
by macy
Bin ich schon dabei. Danke für deinen Tip. Schade eigentlich, weil der Kunde selbst Inhalte einstellen will. Jetzt muss ich Ihm das Monstrum erklären.
Grüße und danke für Eure Hilfe.
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 11:03 am
by uniqu3
Also wenn Du diese lösung verwendest, gibt es glaub ich auch nicht soviel zu erklären.
NaN wrote:
Ich persönlich bevorzuge die Variante mit den Levels.
Man legt im Backen einfach Abschnittsüberschriften an, die nur zur Aufteilung der Menüs dienen.
(z.B. "Top-Menu" und "Left-Menu")
Diese sind nicht aktiv und auch nicht im Menü sichtbar.
Jeder Abschnittsüberschrift ordnest Du dann einfach die Seiten unter, die im jeweiligen Menü angezeigt werden sollen.
Die Seitenstruktur könnte dann z.B. so aussehen:
1 Top-Menu
1.1 Home
1.2 Impressum
1.3 Kontakt
2 Left-Menu
2.1 Seite 1
2.2 Seite 2
2.3 Seite 3
Hat den Vorteil, dass man im Backend sofort sieht welche Seiten wo im Frontend angezeigt werden.
Hat aber den Nachteil, dass, wenn man mit pretty URLs arbeitet oder die interne Seitenhierarchy verwendet, der Name des Menüs mit in der URL steht.
Bsp.:
www.deineDomain.de/top-menu/impressum.html
Wenn man die andere Variante nimmt - die mit dem exclude- oder includeprefix - dann kann man solche URLs umgehen, aber man kann im Backend nicht mehr genau sehen wo welche Menüpunkte im Frontend angezeigt werden.
Es wird einfach unübersichtlicher.
Außerdem müsste man jedesmal, wenn eine neue Seite hinzukommt im Template den Parameter anpassen.
Um die Seiten im Frontend für das Menü entsprechend zu filtern kann man dem Alias einer Seite auch einfach ein bestimmtes Präfix geben.
Also anstatt "home" -> "top_home" und im Template dann einfach mit exludeprefix="top_" für jedes Menü die entsprechenden Punkte anzeigen.
Aber auch hier erscheint der Name des Menüs mit in der URL (letztes Glied in der Hierarchie = Alias).
Außerdem müsste man das Alias dann für jede Seite von Hand eintragen.
Es gibt auch noch einen Parameter "items" mit dem man nur ganz bestimmte Menüpunkte anzeigen lassen kann.
Ist aber nur für "statische" Menüs sinnvoll.
Re: Gibt es mittlerweile ein Template mit 2 Navis?
Posted: Tue Apr 07, 2009 12:23 pm
by NaN
Ich schätze mal das Problem liegt eher in der Anwendung des MenuManagers und seiner Parameter.
@macy:
Schau Dir mal die Hilfe zum MenuManager an.
Dort werden u.a. Parameter wie Startlevel, Show_root_siblings, number_of_levels erklärt.
Wenn Du nun im Template das Menü zweimal aufrufst (nämlich dort, wo Du es im Layout haben willst), dann kannst Du mit Hilfe dieser Parameter in jedem Menü nur ganz bestimmte "Ebenen" anzeigen lassen.
Somit hast Du zwei unterschiedliche Menüs, die völlig unabhängig voneinander funktionieren.
Wenn Du für jedes Menü (oben und links) eine eigene "Ebene" anlegst, dann... naja siehe vorhergehenden Post.
Wenn Dir da noch etwas unklar ist, dann versuch mal bitte so genau wie möglich zu beschreiben, was Dich stört bzw. was nicht so funktioniert wie Du es Dir vorstellst, aber komm bitte nicht immer mit Joomla.
Es gibt einen Grund dafür, warum die Leute hier im Forum nunmal
hier und nicht im Joomla-Forum sind
