Page 1 of 1

Tweetwall Plugin

Posted: Mon Mar 30, 2009 10:43 pm
by Andiministrator
Ich habe ein Tweetwall Plugin für CMSms erstellt. Ich habe dazu einen Blogartikel geschrieben, der erklärt wie man es einbindet: http://andiministrator.de/news/76/15/CMSms-Tweetwall-Plugin/

Re: Twitterwall Plugin

Posted: Mon Mar 30, 2009 11:55 pm
by nhaack
Hey Andiministrator,

Cooles Ding!

Die Search API von Twitter ist echt cool. Ich habe hierfür ebenfalls mal ein Plug-in geschrieben. http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/604 (Unter Twitter->Search, das Essential-Plugin muss ebenfalls vorhanden sein). Im Wiki (hier) findest du eine umfangreiche Beschreibung.

Vielleicht findest du im Quelltext ja noch ein paar Anreize für dein Plug-in :). Gerade das in der Essential-Datei vorkommende Caching ist zusammen mit Twitter recht praktisch (Server Blocking wenn Request Limit erreicht, Seitenaufbau-Zeit - da man nicht immer auf den Twitter Server und die Antwort warten musst).

Oder die Ausgabe per Smarty, hat mich am Anfang zwar selbst etwas Lernzeit gekostet, aber das Plug-in wurde viel flexibler im späteren Einsatz. Allerdings macht gerade das mitgelieferte Design die Einbindung deines Plug-ins sehr einfach.

Habe gesehen, dass du eine Wall zu Uganda hast, die API unterstützt auch Koordinaten und Radien. Ich weiß nicht, ob diese Feeds als ATOM bereit gestellt werden oder nur direkt als XML. Wenn du nach Keyword suchst, erhälst du eher Nachrichten über Uganda, bei der Koordinatensuche erhälst du üblicherweise Nachrichten aus Uganda. Das könnte man ja vielleicht mischen.

Habe es selbst so gelöst, dass ich im Template/als Editor die Koordinaten eintragen kann. Alternativ kannst du auch eine "Textadresse" nehmen und dir diese vom Google Geocoder als Koordinaten zurück geben lassen.

Habe gesehen, dass du aktuell die einzelnen Elemente per regular Expression raus ziehst - Wenn du den Feed mit SimpleXML parst (ist bei PHP dabei), kannst du die Einzelteile bequem irgendwo abspeichern oder ausgeben. Ich glaube, das ist gerade bei größeren Feeds schneller - oder weiß jemand genaues?

Bei mir war es so, als ich verstanden hab, wie das mit SimpleXML funktioniert, konnte ich recht schnell Plug-ins für alle möglichen XML Apis schreiben (eigentlich basieren alle Plug-ins der API Collection auf dem gleichen Prinzip). Es gibt noch eine alte Version meines Single-User Twitter Plug-ins, da ist noch alles sehr übersichtlich und in einer Datei mit vielen Kommentaren  (hier) - das dürfte sicherlich beim Verstehen gut helfen.

Ich bin wahrlich kein Profi-Entwickler und über die Qualität meines Codes kann ich selbst wenig sagen, aber hoffe dir mit meinen Erlebnissen im Umgang mi APIs ein wenig geholfen zu haben.

Beste Grüße
Nils

Re: Tweetwall Plugin

Posted: Tue Mar 31, 2009 9:05 am
by Andiministrator
Wow, da hast Du ja ganz schön Arbeit investiert. Da lohnt es sich ja fast, Deine Plugins einzusetzen, anstelle eigene zu bauen ... wenn da nicht der Spaß am basteln wäre ;)

Besonders die Cache-Funktion und die Geo-Koordinaten klingen interessant. Mal schauen, ob ich mir da von Dir etwas abschauen kann ...
Momentan quäle ich mich erstmal wieder durch Kundenaufträge unter Zeitdruck :(