Page 1 of 1

Zuviel am Template gebastelt

Posted: Fri Feb 17, 2006 5:35 pm
by hinti
Hallo Leute,

kann mir vielleicht jemand helfen; ich habe wohl zuviel an den templates und css rumgebastelt.

Mein Problem Nr. 1:

Das Bulletmenu Vert 2col hat links auf einmal einen "Einzug" bekommen, wo kann ich das rausnehmen, einstellen?

Problem Nr. 2:

Der Content oder Main fliesst übers Menu, wenn man die Seitenbreite des Browsers verändert, was hab ich da wo gelöscht oder verschlimmbessert ::)

Zu sehen gibts das Ganze auf:

http://www2.caprilounge.ch

Re: Zuviel am Template gebastelt

Posted: Fri Feb 17, 2006 6:14 pm
by cyberman
hinti wrote: Das Bulletmenu Vert 2col hat links auf einmal einen "Einzug" bekommen, wo kann ich das rausnehmen, einstellen?
Schau Dir mal den CSS-Style für den - und/oder -Tag an.
Der Content oder Main fliesst übers Menu, wenn man die Seitenbreite des Browsers verändert, was hab ich da wo gelöscht oder verschlimmbessert ::)
Zunächst würde ich erst mal im Template den -Container id="menu_vert" schließen  ;D ...

PS: CMSms ist ein xhtml-CMSms, Du solltest daher dringend deine Seite validieren - ich bekomme bei dir über 30 Warnungen!

Re: Zuviel am Template gebastelt

Posted: Fri Feb 17, 2006 6:33 pm
by hinti
Hey Cyberman,

danke für Deine prompte Antwort, ich poste mal den Code, da ich mich mit css sehr wenig auskenne. Hoffentlich ist das der Richtige...

Code: Select all

#menu_vert, #menu_vert ul {
  margin: 0;
  }

#menu_vert ul {
  width: 100%; /* Width of Menu Items */
  border-top: 1px solid #FFFF00;
  border-right: 1px solid #FFFF00;
  background: #FF9900;
  }

#menu_vert li {
  position: relative;
  list-style: none;
  }

#menu_vert li a {
  display: block;
  text-decoration: none;
  padding: 5px 5px 5px 10px;
  border-bottom: 1px solid #FFFF00;
  color: #000000;
  }

/* Fix IE. Hide from IE Mac \*/
* html #menu_vert li { float: left; height: 1%; }
* html #menu_vert li a { height: 1%; }
/* End */

    div#menu_vert ul ul li a, 
    div#menu_vert ul ul li a:link, 
    div#menu_vert ul ul li a:visited  {
        display: block;
        padding: 5px 3px 5px 25px;
        border-bottom: none;
        font-size: 90%;
    }

    div#menu_vert ul ul  {
      border-right: none;
      border-top: none;
      border-bottom: 1px solid #FFFF00;
      padding-bottom: 5px;
    }

    div#menu_vert ul ul ul i a, 
    div#menu_vert ul ul ul li a:link, 
    div#menu_vert ul ul ul li a:visited  {
        padding-left: 0px;
    }

    div#menu_vert ul ul ul  {
      border-bottom: none;
    }

#menu_vert li ul li a { padding: 5px 5px; } /* Sub Menu Styles */

/* fixed image flicker by adding .cssmenu-vertical ul */

#menu_vert li a:hover {
	background-color: #FFFF00;
}

.menuactive, .current{
	list-style-type: square;
	display: inline;
	background-color: #FF3300;
}
container schliessen, wie geht das?

Code: Select all

<div id="menu_vert">
         <p></p>
         {bulletmenu collapse='1'}
      </div> 
Ach ja, wie validiere ich eine Seite (Dreamweaver?)

Gruss Hinti

Re: Zuviel am Template gebastelt

Posted: Fri Feb 17, 2006 7:26 pm
by cyberman
hinti wrote: da ich mich mit css sehr wenig auskenne.
Das solltest Du aber dringend ändern - ist im Prinzip Voraussetzung, um mit CMSms ordentlich arbeiten zu können.
Hoffentlich ist das der Richtige...
Scheinbar nicht - hab auf die Schnelle keinen Fehler entdecken können.

Code: Select all

<div id="menu_vert">
         <p></p>
         {bulletmenu collapse='1'}
      </div> 
Hmm, sollte eigentlich funktionieren ...

Allerdings solltest Du das

Code: Select all

<p></p>
rausschmeißen, da es zum einen in standardkonformen Browsern nix bringt und zum anderen nicht xhtml-valid ist.
Ach ja, wie validiere ich eine Seite (Dreamweaver?)
Entweder kannst Du jede Deiner Seiten hier validieren lassen oder Du machst es mit dem Firefox-Plugin HTML Validator. Das lässt sich in der Statusleiste von Firefox einblenden und zeigt für jede Seite die Fehler und Warnungen an. Wenn du dann da drauf klickst, öffnet sich die Quellcodeseite und die Fehler/Warnungen sind dann farblich unterlegt. Hinweise zu dessen Behebung sind auch schon dabei.

PS: Wenn Du so viel an den Templates bastelst, wäre vielleicht das Archiver-Modul etwas für Dich. Mit diesem ist es möglich, auf früher erstellte Versionen von Texten, Templates etc. zurück zu gehen.

Re: Zuviel am Template gebastelt

Posted: Mon Feb 27, 2006 2:52 am
by hinti
Hi Cyberman,

das Archiver Modul habe ich nun installiert, bekomme aber eine Fehlermeldung, wenn ich nach der Installtion den Seiteninhalt ändern will:

Fatal error: Call to undefined function: serializeobject() in /home/httpd/vhosts/caprilounge.ch/subdomains/www2/httpdocs/modules/Archiver/Archiver.module.php on line 329

In der php-Datei steht auf Zeile 329 folgendes:

Code: Select all

$hash = md5(SerializeObject($object));
Irgend eine Idee, wo das Problem liegt?

Re: Zuviel am Template gebastelt

Posted: Tue Feb 28, 2006 6:08 am
by cyberman
Eigentlich steht schon alles in der Fehlermeldung  :) ...
hinti wrote: Call to undefined function: serializeobject()
... oder anders gesagt, es wurde versucht, die Funktion serializeobject() aufzurufen, obwohl sie noch gar nicht definiert wurde.

Muss ich mir mal in Ruhe anschauen.

Re: Zuviel am Template gebastelt

Posted: Thu Mar 09, 2006 10:04 am
by cyberman
hinti wrote: Irgend eine Idee, wo das Problem liegt?
Der Archiver funktioniert nach letzten Informationen nur mit Versionen nach 0.11.2 (also 0.12er  :)). Original-Thread gibts hier.