Page 1 of 1
[GELÖST] MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 8:39 am
by fortyfoot
Hier im Forum habe ich einige Hinweise verfolgt, um das Teil endlich hinzubekommen, aber es haut einfach nicht hin! Wann immer ich unter einer Abschnittsüberschrift ein Untermenü erstelle, kommt nach dem Daraufklicken eine Smarty Fehlermeldung (...Smarty error: [in module_db_tpl:MenuManager;Name line xx] syntax error: unrecognized tag '/while'..), nach einiger Zeit und mehrmaligem Klicken beruhigt sich das Ganze dann auf einmal und das Menü wird ohne Fehler angezeigt. Längere Zeit später (zB am nächsten Tag) dann wieder dasselbe. Egal ob Client Safari/IE/Firefox/Opera...
Und wie bekomme ich das mit dem Expand/Collapse hin? Ist das Untermenü aufgeklappt, und ich klicke auf ein Submenu, macht er das Untermenü zu. Aber das ist nicht immer gleich, beim IE 7 funktioniert's, beim Safari zB nicht!
Ich habe zugegebenermassen nach der Erstinstallation das verwendete Template mit Namen "mdblue" umbenannt, aber am Code absolut nichts geändert, aber ob das mit dem Verhalten zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen.
Habe CMSMS erst vor einer Woche das erste Mal installiert, aber langsam zweifle ich daran, das Richtige ausgewählt zu haben. Gibt es zu diesem MenüManager eigentlich Alternativen?
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 9:06 am
by antibart
Zunächst: wofür benötigst Du die Abschnittsüberschrift?
Für ein normales Menü mit mehreren Ebenen ist sie nicht gedacht... Die Abschnittsüberschrift trennt komplette Menübreiche, was ZB für mehrprachige Seiten sinnvoll ist, wo du zwei hierarchisch identische Menus mit unterschiedlichem Inhalt brauchst. Ich habe den Eindruck, hier könnte dein Missverständnis liegen. Der Parameter collapse='1' bewirkt, dass das Untermenü erst nach Klick auf den übergeprdneten Hauptpunkt erscheint.Aber dazu muss der Hauptpunkt natürlich auch einer sein... Eine Abschnittsüberschrift ist aber kein Haupt-Menüpunkt. Ein Menüpunkt muss Seiteninhalt oder wenigstens ein interner Seitenlink auf einen untergeordneten Menüpunkt sein.
Was willst Du genau? Wie soll dein Menü aussehen? Wofür ist die Abschnittsüberschrift gedacht?
Der Menümanager funktionert eigentllich prima, schlichtweg genial, da sich so ziemlich alle Arten von menüs damit wie von Zauberhand erstellen lassen - wenn man weiß, wie er funktioniert ....
Wenn Du ein ganz "normales" vertikales Menu erstellen willst mit ZB zwei Ebenen und die UNterpunkte sollten erst nach Klick auf den Hauptpunkt erscheinen, muss Du nichts anderes machen als
{menu collapse='1'}
in dein Template einzufügen. Das ist alles. Danach musst Du nur noch deine Seiten hierachisch korrekt erstellen (keine Abhscnittsüberschriften, sondern "normale" Seiten oder interne Seitenlinks). zB:
1. Referenzen (Inhalt oder Interner Seitenlink mit Ziel zB 1.1.)
1.1 Postkarten (Inhalt)
1.2 Flyer (Inhalt)
1.3 Poster (Inhalt)
Wenn DU die Ebenen optisch im Layout trennen willst (1. Ebene horiziontal, 2. vertikal), packts Du einfach zwei Menütags in dein template:
Horizontal
{menu collapse='1' number_of_levels='1'}
vertikal
{menu start_level='2'}
...
Wenn Du dagegen eine Abschnittüberschrift dringend brauchst . ZB so
1. DE
1.1 Heimat
1.2 Referenzen
2.EN
2.1 Home
2.2 References
Dann darfst Du das Menü natürlich erst ab Ebene 2 beginnen lassen (auch wenn es optisch Eebene 1 ist), da jene ja nur eine inhaltliche Trennung darstellt, die als Menüpunkt nicht unbedingt sichtbar sein muss.
{menu collapse='1' start_level='2'}
Es werden dann nur die Menüpunkte angezeigt, die sich unterhalb der Abschnittsünerschrift befinden.
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 10:15 am
by fortyfoot
SUPER Antwort! Und so schnell. Habe in einem anderen Forumbeitrag gelesen, dass es Abschnittsüberschriften sein müssen. Aber Deine Erklärung ist perfekt, so dass selbst ich Anfänger verstehe, worauf es ankommt. Lieben Dank! Und das Problem mit dem WHILE error bin ich ausnahmsweise selbst draufgekommen: das php-File war im falschen Ordner.
Nochmals lieben Dank!
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 10:18 am
by antibart
fortyfoot wrote:
SUPER Antwort! Und so schnell. Habe in einem anderen Forumbeitrag gelesen, dass es Abschnittsüberschriften sein müssen.
Gern geschehen. Kommt eben drauf an, was man will ... das ist aus deinem Post für mich nicht ganz ersichtlich. Denn dort sthet nur, was Du gemacht hast, nicht was Du haben willst. Für "normale" Menuhierachien, die sich auf alle Seiten beziehen, brauchts das nicht.
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 10:31 am
by fortyfoot
Naja, äh - wo muss das {menu collapse=1} jetzt eigentlich hin? Denn jetzt, wo's keine Abschnittsüberschriften mehr sind, macht er das Untermenü sofort wieder zu... Muss das in dem Template (das vom MenüManager ?) so lauten: {assign var="collapse" value="1"} oder im Templates Layout: {cms_module module='menumanager' template='Name_Template' collapse='1'}, bei letzterem sieht man die Untermenüpunkte aber gar nicht mehr. Ganz verstanden habe ich die Funktionsweise noch nicht.
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 10:37 am
by antibart
fortyfoot wrote:
Denn jetzt, wo's keine Abschnittsüberschriften mehr sind, macht er das Untermenü sofort wieder zu...
Schatz, ich weiß noch immer nicht, was Du denn haben willst, denn ich kann ja dein Design nicht per Telepathie erraten.

Wenn die Menüpunkte immer alle sichtbar sein sollen und nicht zugeklappt werden sollen, muss das collapse='1' weg... collapse bewirkt - wie oben schon erwähnt - dass die Untermenüs nur bei Klick auf den jeweiligen Hauptpunkt ausgeklappt werden.
Vielleicht brauchst ja Abschnittsüberschriften ... ich kenne deine Website nicht. Deswegen hab ich ja oben nur gnaz allegmein anhand von Beipielen diie Zusammenhänge erläutert.
fortyfoot wrote:
{menu collapse=1 template='Name_Template'}
Das ins Haupt-Template (nicht ins Menütemplate)
fortyfoot wrote: {cms_module module='menumanager' template='Name_Template' collapse='1'},
Das brauchst Du dann icht mehr ... sollte aber auch funktionieren... ist nur eine längere Schreibweise...
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 10:45 am
by fortyfoot
so soll's aussehen:
1. A
2. B
3. C
Klick auf 2. B
1. A
2. B
2.1 B1
2.2 B2
3. C
Klick auf 3. C
1. A
2. B
2.1 B1
2.2 B2
3. C
3.1 C1
3.2 C2
Klick ich wieder auf 3. C soll's "zugehen"
Und danke für das Schatz, das bist nämlich Du!
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 10:57 am
by antibart
Aha - jetzt wird das Problem klarer...
Was Du scheinbar willst:
Einmaliges Klicken auf einen hauptpunkt öffnet Untermenü .. wiederholtes klicken schließt es wieder. Richtig? D h.: ich kann jedes Untermenü "auf Wunsch" öffnen und schließen...
Das ist in der Tat etwas mehr tricky ..
Es ginge theoretisch tatsächlich mit Abschnittsüberschriften (habe es aber noch nicht ausprobiert)-
Weil ich aber keine Mist ins Blaue erzählen möchte: poste doch mal den Link zur Anleitung, nach der Du zunächst vorgegangen bist.
Klick auf Submenü schliesst alles
Posted: Tue Mar 24, 2009 12:34 pm
by fortyfoot
Hm. Also mit den Abschnittsüberschriften geht es am besten. Allerdings klappt er das Menü zu, wenn man auf ein Submenü klickt, obwohl im dazugehörigen Javascript steht:
Code: Select all
var collapseprevious="no" //Collapse previously open content when opening present? (yes/no)
Grübel, grübel...
Re: MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Tue Mar 24, 2009 12:36 pm
by antibart
Nur nebenbei gefragt: hat die Vorgehensweise einen bestimmten Grund? Es vereinfacht ja nicht unbedingt die Orientierung für den Nutzer, wenn sich plötzlich alle Menüs nacheiinander öffnen und nicht von alein wieder schließen. Und er weiß ja nicht, dass er sie schließen kann bzw muss ... wäre der "bewährte" Weg (Untermenu nur dann offen, wenn Hauptpunkt aktiv - oder: immer alle offen) am Ende nicht nur einfacher umzusetzen, sondern auch userfreundlicher und übersichtlicher?
Re: [GELÖST] MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Wed Mar 25, 2009 6:18 am
by antibart
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, könntest Du sie hier posten. Dann haben auch andere User was davon ...
Re: [GELÖST] MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Fri Mar 27, 2009 7:59 pm
by fortyfoot
Okay, hast ja recht. Nur ist mir die "Lösung" halt einfach peinlich. Ich habe - nachdem ich das mit dem mdblue-Menü Template nicht hinbekommen habe, bzw. diese Art der Menüführung nicht mit dem, was ich wollte, zusammenpasst - mir das Standard-vorinstallierte CSSMenu angeschaut, und nach einigem Herumprobieren habe ich endlich kapiert, wie Design-Templates und CSS-Templates miteinander funktionieren bzw. voneinander abhängen. Wie Eingangs gesagt, bin ich völlig neu bei dieser Art CMS - und es hat fast eine Woche gebraucht, bis ich die Zusammenhänge durchschaut habe. Ich bin halt jemand aus den Anfangstagen des Internets, der nach wie vor sich den Source Code jeder Webseite anschaut (mit einem Texteditor) und dann genauso weiter arbeitet. Habe zwar vor Jahren mal selber ein CMS mit ColdFusion programmiert, aber mein Denkansatz ist hier rein zu 100 % Datenbank-orientiert (nix Wysiwyg oder so).
Trotzdem finde ich so Sachen wie CMS Made Simple mittlerweile eine tolle Sache, denn damit habe ich in nur 1 Woche eine Website erstellt, die NICHT NUR ICH BEARBEITEN kann und sogar ein bisserl nach was aussieht, und die ich getrost an jemanden zum Weiterführen übergeben kann - auch wenn der HTML-Code, der da von CMSms im Endeffekt verursacht wird, mit dem selben optischen und funktionalen Ergebnis (Client- wie Adminseitig) um sicher 80% überladen ist. Aber mei, Adobe Go-Live und Dreamweaver und so sind da ja auch nicht besser.
Trotzdem feine Sache, da im Grunde keine Programmierkenntnisse erforderlich. Und Deine Responses hier im Forum - TOPP! Wenn ich Dich irgendwie mit Punkten beehren kann, mach ich gerne. Nur - finde schon wieder keine Möglichkeit, wie....
Liebe Grüsse und nochmals Dank für Deine Hilfe!
40foot - wo nur die wirklich Harten Baden gehen...
Re: [GELÖST] MenüManager - funktioniert einfach nicht richtig
Posted: Sat Mar 28, 2009 7:54 am
by antibart
fortyfoot wrote:Wenn ich Dich irgendwie mit Punkten beehren kann, mach ich gerne. Nur - finde schon wieder keine Möglichkeit, wie....
Ganz ohne Eigennutz: die Bewertungsfunktion findest Du links neben jedem Beitrag "applaud" (applaudieren) ... aber nicht versehentlich daneben klicken. "Smite" (peinigen) bewirkt nämlich das Gegenteil.
fortyfoot wrote: auch wenn der HTML-Code, der da von CMSms im Endeffekt verursacht wird, mit dem selben optischen und funktionalen Ergebnis (Client- wie Adminseitig) um sicher 80% überladen ist. Aber mei, Adobe Go-Live und Dreamweaver und so sind da ja auch nicht besser.
Dann stimmt so nicht ... Ein CMS ist - im Gegensatz zu GoLIve oder Dreamweaver - kein HTML-Tool und auch kein layout-Tool. Es erstellt keinen eigenen HTML-Code. Für den HTML-Quellcode bist weiterhin größtenteils Du selbst verantwortlich - nicht das CMS. Das verwaltet nur die Inhalte. Lediglich der Editor (der übrigens nicht zum CMS gehört, sondern eine Standalone-Anwendung ist, die man benutzen kann oder nicht - das ist freiwillig) generiert einige Eingaben, die sich aber - je nach Nutzung und Konfiguration - in so gut wie nichts von der manuellen Eingabe im Code unterscheidet Ein Absatz wir zu , Bold wird , Umbruch wird
usw usf.
Mit CMSMS lassen sich 100% valide und SEO-freundliche, schlanke websites erstellen.. Das ist einer Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. Wenn das bei Dir nicht so ist, musst Du noch mal schauen, wo der überflüssige Quelltext herkommt und das dementsprechend optimieren (zB: Text aus Word kopiert und Formatierungen versehentlich mit eingefügt - da kann das CMS nix für).
Im übrigen kannst Du deine Html-Templates auch weiterhin in AdobeGolive oder Dreamweaver erstellen. Das ist dem CMS egal. Hauptsache, der CMS- Header und die Platzhalter sind drin.
Aber ich selbst bin da noch konservativer: per Hand... Dreamweaver / GoLive ist am Ende auch ne art WYSIWYG.
fortyfoot wrote:
nachdem ich das mit dem mdblue-Menü Template nicht hinbekommen habe,
Ja - daran dachte ich kurz auch ... aber ich kenne leider dieses template gar nicht ... ich benutz immer simple navigation. Trotzdem: wie ist denn nun die Lösung? Muss dir nicht peinlich sein...
fortyfoot wrote:Ich bin halt jemand aus den Anfangstagen des Internets, der nach wie vor sich den Source Code jeder Webseite anschaut (mit einem Texteditor) und dann genauso weiter arbeitet
Siehe oben:
Die Quelltexte im Template sind ja auch bei CMSMS nach wie vor größtenteils "selbstgemacht" ... Du kannst also weiterhin genauso vorgehen.
fortyfoot wrote: und es hat fast eine Woche gebraucht, bis ich die Zusammenhänge durchschaut habe.
Ich bin vor ca einem Jahr auf CMSM made Simple gestoßen und lerne immer noch täglich neues hinzu. Und staune dabei noch immer wieder, wie sich das CMS NOCH effektiver nutzen lässt