Page 1 of 1

Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Fri Mar 13, 2009 11:52 am
by JuFa
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem bzw. folgende Frage zum FormBuilder-Modul.
Das Formular habe ich zu meiner Zufriedenheit eingerichtet: es wird korrekt angezeigt, das Captcha tut seinen Dienst, die Bestätigungs-E-Mails (an Absender und definierten Empfänger) gehen richtig raus und enthalten auch die richtigen Felder.
Auch das Bestätigungs-Template funktioniert bestens und zeigt das an, was angezeigt werden soll. Doch jetzt kommt's:

Wenn sich der Absender des Formulars die Bestätigung ausdrucken möchte und hierzu nicht die Browser-eigene, sondern die MCSms-Funktion Druckansicht (Modul Printing 0.2.5) benutzen will, indem er auf das kleine Druckersymbol klickt, erhält er anstatt der Bestätigung samt Feldinhalten das leere Eingabeformular :o im Druckformat angezeigt. (Das gilt auch für den alternativen Aufruf der PDF-Konvgerter-Funktion.)

Frage 1: Was mache ich falsch? ???

Beim Aufruf des FormBuilder-Formulars steht in der Adresszeile des Browsers (Firefox 3.0.7 bzw. IE 7.0.5730.13): ...//index.php?page=kontaktformular
Nach dem Abschicken des Formulars, wenn das Bestätigungs-Template ausgegeben wird, steht dort: ...//index.php
Nach dem Klick auf das Druckersymbol steht dort:
.../index.php?mact=Printing,m11,printpage,1&m11text=Druckversion%20dieser%20Seite&m11pdf=false&m11showbutton=false&m11returnid=81&page=81

Frage 2: Wie darf ich das verstehen? ???

Dem Formular habe ich einen Hinweis "Felder mit * sind Pflichfelder!" vorangestellt, indem ich in das Formular-Template diesen Fixtext ganz am Anfang (noch vor dem Text "{* TABLE FORM LAYOUT / Field titles on Left *}") eingefügt habe. Das sieht dann so aus:

Code: Select all

<p style="font-size: smaller;">Hinweis: Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!</p>
{* TABLE FORM LAYOUT / Field titles on Left *}
{* next line sets number of columns for things like checkbox groups *}
{assign var="cols" value="3"}
{$fb_form_header}
Dieser Text wird nun auch auf der Bestätigungs-Seite angezeigt, obwohl ich ihn im Versand-Template gar nicht drin habe.

Frage 3: Warum werden (ausgerechnet diese) Teile des Formular-Templates auf die Bestätigungs-Seite übernommen? ???

Meine hieran möglicherweise beteilgten Module und Versionen:
CMSms 1.4.1, Captcha 0.3.1, CMSMailer 1.73.14, FormBuilder 0.5.11, Printing 0.2.5

Freue mich auf eure Antworten und sage schon mal vielen Dank im Voraus. :-)
Walter

P.S.: Hier noch der Link auf die Seite zum Selber-Ausprobieren:
http://www.jugendfarm-augsburg.org/inde ... ktformular

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Sun Mar 15, 2009 6:55 pm
by JuFa
* vorsichtig anklopf * Image

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Mon Mar 16, 2009 7:50 am
by antibart
Frage 1.

Du machst nichts falsch, Du hast nur etwas vergessen:

Die Bestätigungsseite ist defaultmäßig erst mal keine "eigene Seite", auch wenn es von außen so wirkt.  Sie ist Teil des Moduls und erscheint zunächst auf der selben Seite, in die du das Kontaktforumlar eingefügt hast. Demnach kann sie auch nicht als eigene Druckansicht ausgegeben werden, sondern die Kontaktseite wird einfach neu geladen.

Das kannst Du aber ändern.

Reiter "Einstellungen der Formularanzeige .. da ist eine Funktion "Verhalten nach dem Formular-Versand" ... wenn Du dort eine eigene Seite auswählst unter "Weiterleiten auf die Seite" (die du natürlich vorher erstellen musst - am besten als "nicht im Menü anzeigen"-Seite) .. dann sollte diese neue Seite für die Sendebestätigung ausgegeben werden, die es dann auch als eigene Druckansicht gibt.

Ich denke, das sollte klappen. Hab es noch nicht probiert, da ich bislang noch keinen Grund dafür sah, warum sich ein User die Bestätigung Ausrucken sollte. Er kriegt - wenn so eingestellt - eh noch mal eine Bestätigungsmail.

Frage 2 und 3

Der Lösung ist ähnlich. Die Bestätigung generiert nur einen Teil des Inhaltes neu und steht in Abhängigkeit zum Formtemplate. Und wenn Du deinen Satz VOR die Bedingungen schreibst, blliebt er halt stehen. Schreib doch den Satz mit den Pflichtfeldern nicht in das Form-Template, sondern nur in den Seiteninhalt dorthin, wo das Formular ausgegeben wird.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Tue Mar 17, 2009 12:04 pm
by JuFa
Hallo antibart,

vielen Dank für deine freundliche Antwort. :)

Hab deine Ideen mal ausprobiert und bin auf folgendes Folge-"Problem" gestoßen:
Wenn ich unter Formular-Versand "Weiterleiten auf Seite X" auswähle, wird nach dem Abschicken des Formulars zwar meine neue Seite ausgegeben, die ich wunderbar auch in der Druckansicht erhalte. Allerdings habe ich auf dieser neuen Seite keine Chance, die eingegebenen Feldinhalte zu verwenden bzw. auszugeben. Mein Ziel die gerade eingegebenen Werte zu Papier zu bringen ist damit (leider) nicht erreicht.
Der Eintrag des Modul-Tags in der Bestätigungs-Seite liefert leider auch nur das leere Formular und nicht die eingegebenen Feldinhalte.

Warum will ich die Formularinhalte zu Papier bringen, wo doch der Anwender das Ganze via E-Mail bestätigt bekommt?

1. Weil es ja auch sein könnte, dass man ein Formular generiert, das gar keine Absender-E-Mail-Adresse zwingend verlangt und damit auch für Internet-Anfänger, die vielleicht noch keine E-Mail-Addy haben, verwendbar wäre.

2. Weil - wie in meinem Fall - Daten (wie z.B. Kontoverbindungsdaten) abgefragt werden, die nur in der DB gespeichert und vom Empfänger via FormBrowser angezeigt, aber nicht via E-mail (also als "Postkarte") verschickt werden sollen.

3. Weil der Button für die Druckansicht Bestandteil meines Templates ist, damit auf jeder Seite angezeigt wird und einfach vom User angeklickt werden kann (ob das Sinn macht oder nicht). Wenn der User dann aber in der Druckansicht plötzlich ganz etwas anderes sieht als gerade noch auf dem Bildschirm zu lesen war, sorgt das für ???.

Gibt es also doch noch eine Möglichkeit, entweder die Inhalte, die via Versand-template ausgegeben wurden zu drucken
oder die Formular-Inhalte in eine beliebige andere Seite zu übernehmen?

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Tue Mar 17, 2009 1:23 pm
by antibart
Verstehe ...

ich vermute aber, dass der Ansatz dennoch richtig ist ... wenn ich das Versand-Template in die Bestätigungsseite einfüge, werden allerdings die Smarty-Variablen der Felder nicht übernommen. Das heisst: es muss eine Lösung geben, die Ergebnisse an die Bestätigungsseite zu senden.

Das ist sicher möglich ... dummerweise hab ich jetzt gerade keine Zeit, etwas auszuprobieren... aber sicher findet sich noch jemand.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Tue Mar 17, 2009 5:20 pm
by cyberman
Nee, das ist in der Tat nicht ganz so leicht.

Das ist bereits daran zu sehen, dass das News-Modul eine separate Druck-Routine bereithält ... vom Printing-Modul wird die Seite nämlich komplett neu geparst (ohne die Eingaben).

Du müsstest daher die Daten händisch an tcpdf schicken bzw. ein pdf-Dokument erzeugen.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Tue Mar 17, 2009 11:02 pm
by JuFa
Hallo cyberman ,

vielen Dank für deine Antwort. :)
Leider hilft sie mir nicht weiter. Was genau meinst du bitte mit
Du müsstest daher die Daten händisch an tcpdf schicken bzw. ein pdf-Dokument erzeugen.
Wie mache ich das? ???

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Wed Mar 18, 2009 5:37 pm
by cyberman
Zum Erzeugen eines PDF-Dokuments verwendet das Druck-Modul tcpdf

http://www.tecnick.com/public/code/cp_d ... p_dp=tcpdf

FormBuilder bietet die Option, die eingegebenen Daten mit einem Benutzerdefinierten Tag weiterzuverarbeiten.

Du musst also das PDF-Dokument über einen benutzerdefinierten Tag erstellen ...

PS: Ich kann leider (noch) nicht hellsehen und kenne deine Fähigkeiten in Sachen PHP nicht - hab mich daher mit Erläuterungen etwas zurück gehalten.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Thu Mar 19, 2009 8:45 am
by antibart
cyberman wrote: Zum Erzeugen eines PDF-Dokuments verwendet das Druck-Modul tcpdf
In der Hilfe zum Print-Modul steht allerings auch, dass das Erzeugen von PDFs erst ab PHP5 funktionieren soll und noch nicht ganz ausgereift ist.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Thu Mar 19, 2009 9:50 am
by JuFa
cyberman wrote: Zum Erzeugen eines PDF-Dokuments verwendet das Druck-Modul tcpdf

http://www.tecnick.com/public/code/cp_d ... p_dp=tcpdf

FormBuilder bietet die Option, die eingegebenen Daten mit einem Benutzerdefinierten Tag weiterzuverarbeiten.

Du musst also das PDF-Dokument über einen benutzerdefinierten Tag erstellen ...
Vielen Dank für die freundliche Antwort. Aber damit bin ich dann als PHP-Dummy wohl doch etwas überfordert. >:(

Nicht zuletzt deswegen habe ich mich ja auch für CMS made simple entschieden.  ;)
PHP programmieren wollte ich eigentlich nicht.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Thu Mar 19, 2009 5:15 pm
by cyberman
antibart wrote: In der Hilfe zum Print-Modul steht allerings auch, dass das Erzeugen von PDFs erst ab PHP5 funktionieren soll und noch nicht ganz ausgereift ist.
Muss ich doch gleich mal die Hilfe ändern :).

Hab dies noch mal gecheckt. Morten (der Programmierer des Moduls) verwendet die PHP4-Version von tcpdf.

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Thu Mar 19, 2009 5:19 pm
by cyberman
JuFa wrote: Vielen Dank für die freundliche Antwort. Aber damit bin ich dann als PHP-Dummy wohl doch etwas überfordert.
Die Antwort hatte ich fast befürchtet ;) - ich kann dir jedoch in den nächsten 5 Minuten keine Lösung präsentieren.

Ich bin gerade dabei, die Hilfe des Formbuilder neu zu übersetzen und erhoffe mir darüber auch diesbezüglich ein paar Informationen.

Kann es noch etwas warten? Mir läuft momentan die Zeit ein bißchen davon ... ich bleib aber dran, versprochen (interessiert mich selbst)!

Re: Formbuilder: keine Druckansicht von Bestätigungs-Seite

Posted: Mon Mar 23, 2009 12:22 am
by JuFa
cyberman wrote:Kann es noch etwas warten? Mir läuft momentan die Zeit ein bißchen davon ... ich bleib aber dran, versprochen (interessiert mich selbst)!
Klar hat das auch noch ein wenig Zeit. :) Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. ;)
(Und ich als php-newbie hätte nicht mal in den nächsten 5zig Minuten eine Lösung.)

Vielen Dank jedenfalls schon mal im Voraus!