Page 1 of 1
Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Sun Mar 08, 2009 12:09 pm
by kohola
Hallo all,
ich hab jetzt bei 3 unterschiedlichen Freehostern CMSMS installiert - jedoch ist bei allen das eine oder andere nicht lauffähig.
Ohost, byet.net und kilu --> und immer irgendwelche Probleme, weil eine Funktion nicht unterstützt wird oder sonstiges.
Sind Freehoster bekannt, die für CMSMS geeignet sind? Soll meinen, auf welchen FH sind die Einstellungen und Services automatisch für CMSM geeignet?
glg
kohola
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Tue Mar 10, 2009 6:18 pm
by cyberman
Scheinbar haben die Freehoster aufgrund Ihres Geschäftsmodells als Freehoster besonders strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen - auf die Schnelle fällt mir auch keiner (mehr) ein.
Auch die funpic läuft's nicht ohne Probs ...
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Tue Mar 10, 2009 6:39 pm
by kohola
hallo cyberman
danke für die Antwort!!
Ich hab irgendwie auch schon die hoffnung aufgegeben und bin es leid ewig irgendwelche probleme zu haben.
Und werd einfach meinen paid account aufrüsten.
lg und danke nochmal
kohola
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Wed Mar 11, 2009 8:17 am
by LeisureLarry
Pass aber auch bei einem Paid Account auf, was Du Dir aussuchst. Viele hosten auch in diesem Fall über 150 Kunden auf einem Server oder lagern die Datenbank auf einen extra DB-Server aus, was beispielsweise bei einem großen deutschen Hoster mit S zu einem miesen Laufzeitverhalten führt.
Grüße aus Nürnberg
LeisureLarry (interiete.net)
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Wed Mar 11, 2009 9:08 am
by kohola
oh ..... das bringt mich glatt auf eine Frage
aber mal danke für den Hinweis, mein Hoster beginnt mit C. und ist in Dresden zu Hause und ich kann ihn nur empfehlen - vom Preis her und vor allem was den Support anbelangt.
Aber mal ne ganz andere Frage: was benötigt denn CMSMS um perfekt zu laufen?
Damit meine ich, wleche WebServer und php Funktionen müssen -und im besten Fall- sollten aufgeschaltet um wirklich problemlos zu laufen?
lg
kohola
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Wed Mar 11, 2009 5:11 pm
by antibart
zB:
safe-mode off (ganz wichtig)
oder
mod rewrite (wenn man schöne urls via .htacces haben will)
Außer bei diesen beiden Sachen hatte ich noch bei keinem Provider Probleme. Die meisten Sachen wie GD-Library gehören zum Glück schienbar zum Standard.
Bei einigen Providern gibt es Probleme mit den Rechten für FTP und CMS, die unterschieclich sind. Die sind aber ertragen. Man sollte dann neue Module möglichst via FTP auf den Webspace schaufeln, nicht mit dem Module-Manager.
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Thu Mar 19, 2009 5:29 pm
by cyberman
CMSms fragt bei der Installation 'ne ganze Menge Parameter ab, die unter Umständen für den praktischen Betrieb nicht lebensnotwendig sind.
Evtl. wäre da eine Option, CMSms auf einem lokalen Server zu installieren und dann auf einen Freehoster umzuziehen.
Müsste man glatt mal testen ... Freiwillige vor

!
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Thu Mar 19, 2009 7:01 pm
by kohola
also so ganz spontan habe ich null ahnung wovon du da sprichst, aber ich werde demnächst ein neues cms lokal installieren, neues Layout etc. und dann umziehen.
bin mir nur jetzt nicht sicher ob ich mich als freiwillige melden soll
lg
kohola
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Thu Mar 19, 2009 7:26 pm
by NaN
Ist eigentlich ganz einfach.
Es geht darum, bei der Online-Version
keine Installation vorzunehmen, sondern einfach alles 1:1 zu kopieren und dann lediglich die config.php anzupassen.
(DB-Verbindung, Pfade, URLs etc.)
Somit kann der Installer gar nicht prüfen, ob alle Systemvorraussetzungen erfüllt sind, und Dir dadurch evtl. die Tour vermasseln
Kann aber auch dazu führen, dass Online garnix mehr geht.
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Thu Mar 19, 2009 8:22 pm
by kohola
hi
also im Grunde habe ich das bisher immer so gemacht; weil viel einfacher und bisher hat das prächtig gefunzt (bis dann eben diverse php oder serverfunktionen deaktiviert wurden o.ä.)
Und jetzt noch die suuuper dämliche Frage: sollte man es denn anders angehen???
lg
k
Re: Bekannte Freehoster für CMSMS
Posted: Fri Mar 20, 2009 8:23 am
by antibart
kohola wrote:
Und jetzt noch die suuuper dämliche Frage: sollte man es denn anders angehen???
Je nachdem.
Wenn Du die Installation online machst, wie es meistens empfohlen wird, werden die Systemvoraussetzung und Berechtigungen vorher geprüft. Das hat den Vorteil, dass Du sofort siehst, ob dein Provider komplett CMSMS-tauglich ist und auch von vornherein weisst, wo und warum es später hapern könnte. Der Nachteil ist - wie oben beschrieben - dass bei fehlenden Voraussetzungen die Installation komplett verweigert wird, obwohl das CMS trotzem "irgendwie" laufen würde.