Page 1 of 1

Wie optimiere ich meine Seite für Suchmaschinen?

Posted: Fri Feb 20, 2009 6:13 pm
by hamsterhuette
Hallöchen,
kann  mir jemand verraten, wie ich meine Website für google, yahoo etc. Suchmaschinen optimiere?

Vielen lieben Dank

Re: Wie optimiere ich meine Seite für Suchmaschinen?

Posted: Fri Feb 20, 2009 6:46 pm
by nhaack
Es kommt ein wenig darauf an, was du vorhast. Die Standard-Installation ist für's erste schonmal garnicht so schlecht. Wenn du eigene Templates verwendest, musst du die vielleicht nochmal unter die Lupe nehmen.

Wie gesagt, die Standard-Installation ist schon ganz OK. Viel wichtiger ist vernünftiger Content. Wenn du SEO bis ins Details betreiben willst, dann lässt sich dies nicht in drei Sätzen beantworten - über das Thema kann man ganze Buchserien schreiben.

Wenn du Englisch kannst, ist http://www.seomoz.org gut geeignet um auf dem Laufenden zu bleiben. Ansonsten ist das Abakus SEO Forum noch eine gute Adresse. Der deutsche Google Webmaster Central Blog sollte auf deiner Liste auch nicht fehlen.

Zwei Tipps zum Starten:

1) Verwende saubere Dokumentenstrukturen in deinen Templates (mal nach "HTML SEO Basics" googeln)
2) Schreibe interessanten Content (sonst nützt jedes SEO nichts) und setze dich mal mit den Thema "Keyword Dichte" auseinander

wenn das erfüllt ist kann man sich den Feinheiten widmen ;)

Ich hoffe die ein paar Start-Tipps gegeben zu haben.

Beste Grüße
Nils

Beste Grüße

Re: Wie optimiere ich meine Seite für Suchmaschinen?

Posted: Sun Feb 22, 2009 9:48 pm
by NaN
Eine gute Zusammenfassung findet sich auch auch hier:

http://www.admin-wissen.de/eigene-tutor ... timierung/

Re: Wie optimiere ich meine Seite für Suchmaschinen?

Posted: Mon Feb 23, 2009 9:03 am
by antibart
Da gibt es - wie ja auch schon in den anderen anderen Beiträgen lesen kannst - einige Spezialistenforn in denen Du eher Hife bekommst als hier.

Grundätzlich:

- Gute Struktur, validen und schlanken Quelltext

- Sehr wichtig: relevante Inhalte (fängt bereits beim Domainnamen und  Seitentitel an, weiter Dokument- und Dateinamen, Texte,  sinnvoller Einsatz der Überschriften)

- Inhalte aktuell halten.

- Einsatz aller möglichen Attribute: zB title und alt in Bildern.

- Dabei aber Keyword-Spammiing vermeiden

- Eine Google-Sitemap schadet nicht. Viele Provider bieten sowas als automatischen Service an.

- Beschränkung und vernünftige Auswahl der gewünschten Such- Begriffe (zB lokal spezifizieren. Auf "Softwareentwicklung" kann man lange warten. "Softwarentwicklung Bremen" dagegen kann schnell annehmebare Ergebnisse erzielen)

- Duplicate Content durch viele Domains vermeiden (ggfls redirect mittels .htaccess)

- Seite von Google Webmaster-Tools checken lassen.

- Auf dem Laufenden bleiben. Google ändert seine Kriterien gern (hüllt sich aber darüber in Schweigen). Immer mal in den gängigen SEO-Foren schauen.

- Ein bißchen PageRank durch einige seriöse Backlinks schadet nach wie vor nicht. Nur nicht blind überall eintragen. Am besten sind Kunden, Kooperatonspartner, Fachseiten usw, die bereits einen PageRank haben.

Danach: Geduld. Eine neue Domain landet niemals sofort in den Top-Ten. Wenn ich eine neue Seite ins Netz stelle, landet sie in der Regel beim gewählten Suchbegriff erstmal irgendwo zwischen Patz 20 und 40. Dort bleibt sie lange Zeit. 9 -12 Monate kann das so bleiben. Danach erst gibt es meist einen Schub in die Top Ten.

...