Page 1 of 1
[GELÖST] Realisierung eines "blogs"
Posted: Fri Jan 23, 2009 4:11 pm
by Pago83
Hallo,
ich möchte eine Art blogansicht auf meiner Website einbinden. Leider weiss ich nicht genau, wie ich dabei vorgehen muss. Ich beschreibe euch zunächst einmal meinen Seitenaufbau. Ich habe auf der linken Seite ein Menü mit verschiedenen Punkten, u.a. Home, Einsätze, Aktuelles, Gästebuch...
In der Mitte der Seite wird der content angezeigt. Rechts möchte ich nun das News Modul einbinden. Im News Modul möchte ich News zu 2 Kategorien eintragen:
1. Aktuelles
2. Einsätze
Der Inhalt aus diesen Kategorien wird ja beim Anklicken im News Modul im content Bereich angezeigt. Ich möchte aber, dass z.B. beim Anklicken einer News aus dem Bereich "Aktuelles" der Inhalt dem Menüpunkt "Aktuelles" zugeordnet wird. Die News sollen dort untereinander stehen, so wie hier etwa:
http://blog.cmsmadesimple.org/
Ich hoffe, man kann verstehen, was ich erreichen möchte. Ist dieses Vorhaben mit CMSms umsetzbar? Wenn ja, wie?
MfG Pago
Re: Realisierung eines "blogs"
Posted: Sat Jan 24, 2009 3:59 pm
by helios
Hallo,
Ich habe ähnliches auch einmal ausprobiert, war zwar im Prinzip recht einfach aber vielleicht habe ich ja auch Dein Problem nicht ganz verstanden.
Der Modul-Aufruf erfolgt im Seitencontent und sieht vom Prinzip her folgendermassen aus :
{news number='5' category="einsätze" summarytemplate="deinsummarytemplate"}
Es werden dann auf der entsprechenden Seite nur News aus die der Kategorie "einsätze" ausgegeben.
Im Summary-Template kannst Du z.B. die Links zu Detailansicht anpassen oder wenn gar keine Anrisstexte verwendet werden sollen diese deaktivieren, in diesem Fall musst Du beim Erfassen der News das Feld "Zusammenfassung" leer lassen und deine News nur im Feld "Inhalt" eintragen. Eventuell werden auch noch Anpassungen im Stylesheet nötig sein um die gewünschte optik zu erhalten.
Zu Deiner Frage - Ist dieses Vorhaben mit CMSms umsetzbar? Wenn ja, wie?
Ich selbst bin noch blutiger Anfänger und nutze das System erst kurze Zeit, manchmal war ich auch der Verzweiflung nahe und habe schon überlegt ein anderes System einzusetzten, bin aber mittlerweile zur Überzeugung gekommen dass die Umsetztbarkeit von Problemstellungen wie z.B. Deiner kaum etwas mit dem CMS an sich zu tun haben, das System ist in dieser Hinsicht offen und abhängig von deiner Kreativität und Deinen Kenntnissen in HTML, CSS, smarty, PHP etc. lässt sich wohl fast alles damit realisieren
Gruss
helios
Re: Realisierung eines "blogs"
Posted: Mon Jan 26, 2009 12:45 pm
by Pago83
Danke für den Tipp, das funktioniert schon recht gut so. Ich möchte aber nach Möglichkeit sofort die Detailseiten und nicht die Summaryseite angezeigt bekommen. Kann ich das dem News Modul auch irgendwie direkt mit auf dem Weg geben?
Zur Verdeutlichung:
Momentan bekomme ich, wenn ich im Menü auf aktuelles klicke, folgende Ansicht:
Code: Select all
26. January 2009
Aktuelles 2
Kategorie: Aktuelles
Mehr zu Aktuelles 2...
[ Weiterlesen ... ]
-------------------------------
26. January 2009
Aktuelles 1
Kategorie: Aktuelles
Mehr zu Aktuelles...
[ Weiterlesen ... ]
Ich möchte aber eine Ansicht in folgender Art und Weise:
26. January 2009
Text aus Aktuelles 2
-------------------------------
26. January 2009
Text aus Aktuelles 1
Evtl. kann mir auch jemand sagen, wie ich ein deutsches Datumsformat angezeigt bekomme?
MfG Pago
Re: Realisierung eines "blogs"
Posted: Mon Jan 26, 2009 3:57 pm
by helios
Hallo,
das sieht bei mir auch so aus, aber nur dann, wenn im betreffenden News - Artikel im Feld "Zusammenfassung" etwas eingetragen ist, selbst schon ein Kommentar ruft dies hervor. Sieh Dir doch Deine erfassten News-Artikel nochmals an und schalte dabei den WYSIWYG Modus aus, nur dann sind auch eventuelle Kommentare sichtbar (diese können evtl. auch aufgrund einer im System definierten Vorbelegung zustandekommen).
Gruss
helios
Re: Realisierung eines "blogs"
Posted: Tue Jan 27, 2009 6:50 pm
by cyberman
Pago83 wrote:
Momentan bekomme ich, wenn ich im Menü auf aktuelles klicke, folgende Ansicht:
26. January 2009
Aktuelles 2
Kategorie: Aktuelles
Mehr zu Aktuelles 2...
[ Weiterlesen ... ]
Einfach das Zusammenfassungsfeld leer lassen ...