Hallo,
Also ich habe gerade schickes Formular erstellt und muss mich nun mit dessen Darstellung abmühen.
Das problem was ich habe, ich seh bei dem Formular Template einfach nicht durch, ich erkenne schon die Ansätze der Div`s aber dann hört es auch schon auf!
Vieleicht hat jemand ein fertiges template da oder kann mir bei der Erstellung etwas helfen.
Ich wollte gerne folgendes aussehen.
---------------------------------
Feldname | FELD
Feldname | FELD
Feldname | FELD
Feldname | FELD
Feldname | FELD
----------------------------------
Bis jetzt setzt jedes Eingabefeld an den Feldnamen direkt an. Wollte das gern ordnen das die FELDER aller in einer geraden Linie untereinander stehen!
Ich hoffe man kann das verstehen was ich hier gern möchte, bin etwas ungeschickt mit solch Erklärungen.
Freu mich auf Hilfe
MFG
Die Post
Formbuilder CSS Template - wie?
-
- Forum Members
- Posts: 14
- Joined: Sat Jan 03, 2009 5:56 pm
Re: Formbuilder CSS Template - wie?
Sollte mit ein bißchen CSS kein Problem sein - allerdings ist die Frage, ob und wie gut du dich damit auskennst.
Evtl. helfen dir die Links hier weiter
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 812.0.html
Ansonsten einfach noch mal fragen ...
Evtl. helfen dir die Links hier weiter
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 812.0.html
Ansonsten einfach noch mal fragen ...
-
- Forum Members
- Posts: 14
- Joined: Sat Jan 03, 2009 5:56 pm
Re: Formbuilder CSS Template - wie?
Ja du hast das problem schon erkannt, mit CSS Formatierung kenn ich mich nicht wirklich aus. speziell mit diesen div,ul etc.
Das soll aber ich glaub nicht mein Hauptproblem werden, mit bissl übung bekomm ich da bestimmt so ein Layout hin. Was mich daran mehr stört, ich kann die variablen nicht korrekt zuordnen, ich seh da null durch, sozusagen was für was da ist! Und wie das korrekt in so ein Layout schreibe das es am Ende noch funktioniert!
Es gibt ja sicherlich die Variablen, die dafür zuständig sind die Feldnamen anzuzeigen und die variablen die dann die eingabefelder anzeigen! das ist es was mir richtig sorgen macht!
Gruß
Das soll aber ich glaub nicht mein Hauptproblem werden, mit bissl übung bekomm ich da bestimmt so ein Layout hin. Was mich daran mehr stört, ich kann die variablen nicht korrekt zuordnen, ich seh da null durch, sozusagen was für was da ist! Und wie das korrekt in so ein Layout schreibe das es am Ende noch funktioniert!
Es gibt ja sicherlich die Variablen, die dafür zuständig sind die Feldnamen anzuzeigen und die variablen die dann die eingabefelder anzeigen! das ist es was mir richtig sorgen macht!
Gruß
Re: Formbuilder CSS Template - wie?
Nimm einfach das Tabellentemplate "Titel Links" und gib einer linken Tabellenzelle () ein width="200" (oder wie auch immer) und ggfls ein align="left" (falls es default rechts ausgerichtet ist) und gut ist.
Hier ein bereits modifiziertes Beispiel:
Du kannst die Tabellen natürlich auch über css formatieren, aber dann brauchen sie ein Klasse. Da halte ich den Weg oben für flotter.
Hier ein bereits modifiziertes Beispiel:
Code: Select all
{* TABLE FORM LAYOUT / Field titles on Left *}
{* next line sets number of columns for things like checkbox groups *}
{assign var="cols" value="3"}
{$fb_form_header}
{if $fb_form_done == 1}
{* This first section is for displaying submission errors *}
{if $fb_submission_error}
<div class="error_message">{$fb_submission_error}</div>
{if $fb_show_submission_errors}
<table class="error">
{foreach from=$fb_submission_error_list item=thisErr}
<tr><td>{$thisErr}</td></tr>
{/foreach}
</table>
{/if}
{/if}
{else}
{* this section is for displaying the form *}
{* we start with validation errors *}
{if $fb_form_has_validation_errors}
<div class="error_message">
<ul>
{foreach from=$fb_form_validation_errors item=thisErr}
<li>{$thisErr}</li>
{/foreach}
</ul>
</div>
{/if}
{if $captcha_error}
<div class="error_message">{$captcha_error}</div>
{/if}
{* and now the form itself *}
{$fb_form_start}
<div>{$fb_hidden}</div>
<table{if $css_class != ''} class="{$css_class}"{/if}>
{if $total_pages gt 1}<tr><td colspan="2">{$title_page_x_of_y}</td></tr>{/if}
{foreach from=$fields item=entry}
{if $entry->display == 1 &&
$entry->type != '-Fieldset Start' &&
$entry->type != '-Fieldset End' }
<tr>
{strip}
<td width="100" align="left" valign="top"
{if $entry->required == 1 || $entry->css_class != ''} class="
{if $entry->required == 1}
required
{/if}
{if $entry->required == 1 && $entry->css_class != ''} {/if}
{if $entry->css_class != ''}
{$entry->css_class}
{/if}
"
{/if}
>
{if $entry->hide_name == 0}
{$entry->name}
{if $entry->required_symbol != ''}
{$entry->required_symbol}
{/if}
{/if}
</td><td align="left" valign="top"{if $entry->css_class != ''} class="{$entry->css_class}"{/if}>
{if $entry->multiple_parts == 1}
<table>
<tr>
{section name=numloop loop=$entry->input}
<td>{$entry->input[numloop]->input} {$entry->input[numloop]->name}{if $entry->input[numloop]->op} {$entry->input[numloop]->op}{/if}</td>
{if not ($smarty.section.numloop.rownum mod $cols)}
{if not $smarty.section.numloop.last}
</tr><tr>
{/if}
{/if}
{if $smarty.section.numloop.last}
{math equation = "n - a % n" n=$cols a=$entry->input|@count assign="cells"}
{if $cells ne $cols}
{section name=pad loop=$cells}
<td> </td>
{/section}
{/if}
</tr>
{/if}
{/section}
</table>
{else}
{$entry->input}
{/if}
{if $entry->valid == 0} <--- {$entry->error}{/if}
</td></tr>
{/strip}
{/if}
{/foreach}
{if $has_captcha == 1}
<tr><td>{$graphic_captcha}</td><td>{$input_captcha}<br />{$title_captcha}</td></tr>
{/if}
<tr><td>{$prev}</td><td>{$submit}</td></tr>
</table>
{$fb_form_end}
{/if}
{$fb_form_footer}
Last edited by antibart on Sun Jan 04, 2009 2:53 pm, edited 1 time in total.
Re: Formbuilder CSS Template - wie?
Kannst du den standard FormTemplate nicht versuchen. Es gibt da ein pulldown, und einer is "Table layout: titles on the left".
Ronny
Ronny
-
- Forum Members
- Posts: 14
- Joined: Sat Jan 03, 2009 5:56 pm
Re: Formbuilder CSS Template - wie?
Ach ich bin auch ein Pleps, tatsache über dem templateeingabefeld is ja nen pulldown....! *Kopf an die Wandhau*
Ist doch ne super Sache! Danke Jungs, Problem gelöst was gar keins war!
Ist doch ne super Sache! Danke Jungs, Problem gelöst was gar keins war!