Feature Ideen
Posted: Thu Jan 26, 2006 2:09 pm
Also derzeit habe ich in meiner Installation von CMS MS 0.11.2 diverse kleine Erweiterungen vorgenommen. Teilweise stehen diese auf der Roadmap für die nächsten Versionen, jedoch habe ich keine Ahnung wie die Implementierung dann aussehen wird. Ich möchte jedoch an dieser Stelle mal darüber diskutieren, ob mein Weg der Implementierung sinnvoll oder zu umständlich ist.
Folgende Module/Plugins wurden verändert:
EllNav
1) neuer optionaler Parameter "meta"
News
2) neuer optionaler Parameter "ret_alias"
function.breadcrumbs.php
3) neue optionale Parameter "news" und "detailsname"
function.cms_selflink.php
4) neuer optionaler Parameter "href"
function.sitemap.php
5) Parameter "delimiter", "initial", "relative", "showall" und "show"
Was die Parameter jeweils bewirken:
1) Mit "meta" kann ich eine Komma-separierte Liste von Aliasnamen übergeben, um diese in einem extra Menü anzuzeigen.
2) Mit "ret_alias" kann ich angeben, in welcher Seite die News ausgegeben werden. Dies hat vor allem Auswirkungen auf die Breadcrumbs. Derzeit war es beispielsweise so, dass bei einer Kurzübersicht von News auf der Startseite deren Detailanzeige dann auch auf der Startseite stattfand.
3) Mit "news" teile ich mit, auf welcher Aliasseite das Newsmodul eingebunden ist. Klicke ich dort in der Newsübersicht nun auf den Detailslink, so kann ich in den Breadcrumbs die Newsseite wieder als Link anklicken und bekomme zudem angezeigt, dass ich mich derzeit auf details bzw. auf der durch "detailsname" angegebenen Unterseite der Newsseite befinde.
4) Das Plugin erzeugte bisher immer komplette Links inklusive aller Tags, ich benötigte für Image-Links jedoch nicht die kompletten Angaben. Deswegen erzeugt "href" mit dem gewünschten Aliasnamen als Wert nur den HREF-Wert für den Link alle Tagangaben müssen selber eingegeben werden.
5) Der Parameter "relative" existiert wohl schon eine Weile, ist jedoch nicht in der Hilfe dokumentiert. Er bewirkt einfach, dass die Sitemap-Seite nicht angezeigt wird in der Sitemap. Der Parameter "showall" stammt aus einer aktuelleren SVN-Version und sorgt dafür, dass auch Seiten, die im Menü nicht angezeigt werden sollen, in der Sitemap auftauchen. Da ich nicht alle dieser versteckten Seiten in der Sitemap haben will, habe ich "show" ergänzt, der als Komma-separierte Liste mitgeteilt bekommt, welche versteckten Seiten angezeigt werden sollen. Die beiden letzten Parameter "delimiter" und "initial" sorgen für eine vertikale Kürzung der Sitemap, indem alle Seiten der zweiten Ebene nebeneinander ausgegeben werden. Hierbei legt "delimiter" fest welches Trennstring benutzt wird und "initial" ob vor dem ersten Link auch einer Trenner ausgegeben werden soll.
Gruss LeisureLarry
P.S.: Wer testen will, kann die geänderten Dateien derzeit unter www.interiete.de/cmsms im Downloadbereich runterladen.
Folgende Module/Plugins wurden verändert:
EllNav
1) neuer optionaler Parameter "meta"
News
2) neuer optionaler Parameter "ret_alias"
function.breadcrumbs.php
3) neue optionale Parameter "news" und "detailsname"
function.cms_selflink.php
4) neuer optionaler Parameter "href"
function.sitemap.php
5) Parameter "delimiter", "initial", "relative", "showall" und "show"
Was die Parameter jeweils bewirken:
1) Mit "meta" kann ich eine Komma-separierte Liste von Aliasnamen übergeben, um diese in einem extra Menü anzuzeigen.
2) Mit "ret_alias" kann ich angeben, in welcher Seite die News ausgegeben werden. Dies hat vor allem Auswirkungen auf die Breadcrumbs. Derzeit war es beispielsweise so, dass bei einer Kurzübersicht von News auf der Startseite deren Detailanzeige dann auch auf der Startseite stattfand.
3) Mit "news" teile ich mit, auf welcher Aliasseite das Newsmodul eingebunden ist. Klicke ich dort in der Newsübersicht nun auf den Detailslink, so kann ich in den Breadcrumbs die Newsseite wieder als Link anklicken und bekomme zudem angezeigt, dass ich mich derzeit auf details bzw. auf der durch "detailsname" angegebenen Unterseite der Newsseite befinde.
4) Das Plugin erzeugte bisher immer komplette Links inklusive aller Tags, ich benötigte für Image-Links jedoch nicht die kompletten Angaben. Deswegen erzeugt "href" mit dem gewünschten Aliasnamen als Wert nur den HREF-Wert für den Link alle Tagangaben müssen selber eingegeben werden.
5) Der Parameter "relative" existiert wohl schon eine Weile, ist jedoch nicht in der Hilfe dokumentiert. Er bewirkt einfach, dass die Sitemap-Seite nicht angezeigt wird in der Sitemap. Der Parameter "showall" stammt aus einer aktuelleren SVN-Version und sorgt dafür, dass auch Seiten, die im Menü nicht angezeigt werden sollen, in der Sitemap auftauchen. Da ich nicht alle dieser versteckten Seiten in der Sitemap haben will, habe ich "show" ergänzt, der als Komma-separierte Liste mitgeteilt bekommt, welche versteckten Seiten angezeigt werden sollen. Die beiden letzten Parameter "delimiter" und "initial" sorgen für eine vertikale Kürzung der Sitemap, indem alle Seiten der zweiten Ebene nebeneinander ausgegeben werden. Hierbei legt "delimiter" fest welches Trennstring benutzt wird und "initial" ob vor dem ersten Link auch einer Trenner ausgegeben werden soll.
Gruss LeisureLarry
P.S.: Wer testen will, kann die geänderten Dateien derzeit unter www.interiete.de/cmsms im Downloadbereich runterladen.