Page 1 of 1
weißes Fenster
Posted: Sat Nov 22, 2008 12:22 pm
by derNetteMichael
Hallo Freunde.
ich hab auch mal ein Problem.
ich weiß nicht wie ich da weiterkommen soll. Vieleicht kann mir hier einer ein Tip geben.
die Suche hat nicht viel gebracht .
Ich habe einen eigenen Server bei 1und1 einen Root server dort ist alles sauber installiert. es laufen verschiedene CMS drauf. Z.B. Joomla, Tyop3 und nun wollte ein Freund das CMS made simple laufen lassen.
erst gimh alles, die installation und und un.
NUN nachdem wir den Server aufgerüstet haben, Suse 10.3 und alles andere was möglich war, bekommen wir nur noch ein weißes Fenster. bei der INstallierten geschichte. und auch bei einer Neuinstallation.
als LINK wird in die adresse
http://meine.domain.de/cms/install/inde ... est=1 geschrieben.
kann es etwas mit der Session aufsich haben ? Typo3 benutzt aber auch sessions und das läuft.
wer kann helfen ?
index.html oder .htacces sind nicht vorhanden. freigaben auf chmod 777 sind gesetzt.
für HILFE würde ich sehr dankbar sein
Gruß
Michael
Re: weißes Fenster
Posted: Mon Nov 24, 2008 5:58 pm
by cyberman
Möglicherweise hat sich bei deiner Serveraufrüstung etwas wichtiges im System geändert.
Versuch einfach mal, CMSms noch einmal neu zu installieren (bei bereits eingegebenen Daten das Schreiben der Tabellen und Musterdaten im Schritt 4 deaktivieren). Im Installationsassistenten bekommst du gesagt, wenn etwas fehlt.
Re: weißes Fenster
Posted: Fri Nov 28, 2008 8:13 pm
by richman2
Hi,
ich versuche mich gerade erstmalig an dem Thema cms, und habe das selbe Problem.
Ich habe cms per ftp auf den server geladen, die Berechtigungen wie beschrieben geändert und
wenn ich auf
http://www.xxxxxxxx/index.php gehe komme ich auch zur Installation.
Wähle ich dann die Sprache und klicke submit kommt nur eine weiße Seite.
Unterstüzt der hoster cwcity/ cwsurf irgendwas nicht? php / mysql werden unterstüzt, Version stimmt auch und
überhaupt, ich käme ja gar nicht zur Installation wenn an der Stelle was falsch wäre.
Tipps?
Grüße
rm
Re: weißes Fenster
Posted: Sat Nov 29, 2008 8:50 am
by antibart
Das ist ungewöhnlich oder missverständlich , denn installieren tut man cmsms zunächst über
http://www.xxxxxxxx/install
Also nachdem Du cmsms via FTP auf den Server geschickt hast, musst erst install aufrufen, um CMSMS zu installieren und mit der BD zu verbinden, bevor Du index.php aufrufst.
Die Installationsroutine zeigt Dir dann, ob und inwieweit Dein Provider cmsms unterstützt und auch, ob Berechtigungen fehlen.
Re: weißes Fenster
Posted: Sat Nov 29, 2008 9:16 am
by cyberman
Isses nich

- in der index.php wird geprüft, ob CMSms schon installiert ist. Falls nich, wird auf /install weitergeleitet.
Re: weißes Fenster
Posted: Sat Nov 29, 2008 9:45 am
by antibart
cyberman wrote:
Isses nich

- in der index.php wird geprüft, ob CMSms schon installiert ist. Falls nich, wird auf /install weitergeleitet.
Aha - Danke.. ich hätts mir ja denken können. Bin aber diesen Weg noch nie gegangen.
Re: weißes Fenster
Posted: Tue Dec 09, 2008 5:47 pm
by derNetteMichael
Hallo Freunde,
nun nachdem ich wieder gesund bin kann ich mich diesem Thema wieder widmen.
Ich habe nun versucht die Neuste Version auf meinem Server zu installieren.
ist in dem Fall die Version 1.5.1
direkt nachd em Aufruf wird mir nun eine Fehlermeldung angezeigt
Tokenizer extension is disabled or missing in your PHP, this could cause pages to render as purely white. We required you have this installed! Check your installation, exiting!
OK, wer kann nun helfen ?
Bitte was sind diese " Tikenizer extension " ??
wie und wo kann ich diese installieren ? gibt es eine Anleitung für DUMMIES ?
Fals jemand Helfen kann , dann dank ich schon mal im Vorraus.
Lieben Gruß
Michael K.
Re: weißes Fenster
Posted: Tue Dec 09, 2008 6:00 pm
by cyberman
Der Tokenizer ist eine Erweiterung für den Apache Webserver und wird zwingend für den Betrieb der aktuellen Smarty- (und damit CMSms)- Version verlangt.
Hast du einen eigenen Server oder nur einen Hosting-Account?
Im zweiten Fall müsstest du den Anbieter (oder evtl. auch nur den Tarif) wechseln, da du dann keinen Zugriff auf die Apache-Installation hast. Evtl. lässt auch dein Provider mit sich reden ...
Re: weißes Fenster
Posted: Tue Dec 09, 2008 6:42 pm
by derNetteMichael
@cyberman
Hallo danke für deine Antwort,
Ich habe ein eigenen Server. Oder Besser mir wurde von der Firma die Administration aufgezwungen.
der Server ist bei 1und1 ein sogenanter root server
Gruß
Michael
Re: weißes Fenster
Posted: Wed Dec 10, 2008 5:31 am
by cyberman
Hallo Michael,
derNetteMichael wrote:
Ich habe ein eigenen Server. Oder Besser mir wurde von der Firma die Administration aufgezwungen.
der Server ist bei 1und1 ein sogenanter root server
Ein einfacher root server oder ein managed root server?
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wenn du nicht weisst, was ein Tokenizer ist und wie man diesen aktiviert, dann kann ich als Freund nur dringend empfehlen, dir den Job so schnell als möglich vom Hals zu schaffen.
Mit einem root server kann man eine Menge Unsinn anstellen, und deine Frage lässt mich vermuten, dass du bislang nur wenige Server zu betreuen hattest, von einer sicheren Konfiguration desselben ganz abgesehen.
Im übrigen kommt es darauf an, welches Betriebssystem dein Server verwendet, wie dein Server konfiguriert ist und welche Optionen zur Verwaltung er mitbringt ...
Re: weißes Fenster
Posted: Wed Dec 10, 2008 9:39 am
by kohola
hallo all
ich hatte selbiges Verhalten aber aufgrund einer kaputten Datei - ist wohl beim hochladen was schiefgegangen.
Mir hat die option debug=1 zumindest soweit geholfen, daß ich eine vernünftige Fehlermeldung bekommen habe.
(
http://meine.domain.de/cms/install/inde ... est=1 -->
http://meine.domain.de/cms/install/index.php?debug=1)
vl. hilfts
lg
kohola
Re: weißes Fenster
Posted: Thu Dec 11, 2008 3:34 pm
by derNetteMichael
@cyberman
Du hast recht... ich sollte mir die Arbeit vom hals schaffen.
Hmm....
Aber ich denke wenn jeder so gedacht hätte würde es keine Spezialisten geben.
und ich bin Ehrgeizig will und kann es auch erlernen.
Manchmal ist es nur das Problem die Richtige Literatur oder Link zu finden.
Oder mal so gefragt ? wustest du es von anfang an ?
jeder muss es doch mal lernen.
Warum nicht ich auch ?
Es wäre schön wenn du mir ein Tip geben könntest.
Gruß
Michael K.
Re: weißes Fenster
Posted: Mon Dec 15, 2008 6:22 am
by cyberman
derNetteMichael wrote:
Aber ich denke wenn jeder so gedacht hätte würde es keine Spezialisten geben.
und ich bin Ehrgeizig will und kann es auch erlernen.
Eine äußerst löbliche Einstellung - nur würde ich da NICHT auf einem produktiven System anfangen.
Manchmal ist es nur das Problem die Richtige Literatur oder Link zu finden.
Guckst du
hier
Oder mal so gefragt ? wustest du es von anfang an ?
Ich weiß, dass ich nichts weiß (Sokrates)

.
Ich bin weit davon entfernt, einen Server administrieren zu können. Und ehrlich gesagt, hab ich weder Zeit noch Lust dazu - CMSms macht viel mehr Spaß

.
Es wäre schön wenn du mir ein Tip geben könntest.
OK, du hast es nicht anders gewollt - du musst "nur" auf deinem Server PHP mit der Option --enable-tokenizer neu kompilieren.