Page 1 of 1
Bilder im IE-Explorer werden nicht angezeigt
Posted: Fri Nov 07, 2008 7:48 pm
by Sonne17
Noch eine Frage:
Woran liegt es, wenn manche Bilder im IE nicht angezeigt werden? Die Version weiß ich leider nicht, da es nicht meiner ist.
Gibt es irgendwelche Einstellungen, die auf jeden Fall vorgenommen werden sollten, damit Bilder nicht unterdrückt werden?
Re: Bilder im IE-Explorer werden nicht angezeigt
Posted: Fri Nov 07, 2008 10:17 pm
by cyberman
Es gibt in CMSms grundsätzlich keine Einstellung, um Bilder zu unterdrücken.
Bitte präzisiere deine Anfrage noch ein bißchen. Wo werden die Bilder nicht angezeigt? Auf der Webseite, im Backend, beim FTP-Zugriff, im TinyMCE ...?
Re: Bilder im IE-Explorer werden nicht angezeigt
Posted: Sat Nov 08, 2008 8:16 am
by antibart
Ich gehe davon aus, dass die Bilder alle im richtigen Ordner gelandet sind. Also Templatebilder in "images" und Content-Bilder in "uploads".
Daran ist dann mal nicht der IE "schuld" - meist ist es ein Fehler des Codierers bei der Vergabe der Datei- oder Ordnernamen bzw der Referenzierung zum Bild.
"Manche" Bilder werden in "machen Browsern" in der Regel dann nicht (auf der Website) angezeigt, wenn der Bildname bestimmte Sonderzeichen (zB Umlaute), Leerzeichen enthält oder die Dateinendung fehlt (oder sogar ein ungültiges Bildformat gewählt wurde). Das hat aber mit CMSms nichts zu tun sondern damit, ob der Browser Sonderzeichen "versteht" ... wenn nicht, wandelt er die Zeichen um. Ergo ändert sich der Bildname und das Bild kann nicht gefunden werden.
Schlecht
images/häusle/Großes Pferd.jpg
Auch wenn der moderne IE die Umlaute vielleicht gerade noch versteht, macht er spätestens aus dem Leerzeichen ein %20 ... und kann die Datei nicht finden....
Besser
images/haus/grosses-pferd.jpg
images/haus/grosses_pferd.jpg
Die untere Version ist seit jeher auch für Uralt-Borwser die sicherste, die obere ist SEO-freundlicher und kann heutzutage relativ gefahrlos benutzt werden...
Du solltest nur Bilder der Formate jpg, gif oder png im Web benutzen.
Auf Groß und Kleinschreibung sollte geachtet werden, denn nícht alle Systeme unterstützen eine automatische Umbenennung. D.h. ist der Bildname/ Dateiendung groß geschrieben, sollte das Bild (zB im Template) natürlich auch groß geschrieben referenziert werden.
Ob das bei Dir zutrifft, lässt sich ja schnell feststellen:
1. Gib dem Bild einen einen ganz einfachen, klaren Namen (zB. bild.jpg), lade es neu rein bzw ändere auch den Namen im Template oder im Editor und schau , ob es nun angezeigt wird.
2. Alternativ kannst Du auch mit der Maus auf das nicht angezeigte Bild gehen, mit der rechten Maustaste "Eigenschaften" klicken und überprüfen, welches Bild mit welchem Dateinamen der Browser vergeblich versucht zu finden.
..
...