Page 1 of 1

[DE] Cached Youtube API Client (CaYAC)

Posted: Fri Oct 31, 2008 12:01 am
by nhaack
Ein weiteres Kind erblickt die Welt :D. Ein Plug-in, welches den Zugriff auf die Inhalte eines Youtube User Feeds per Smarty erlaubt. Dabei wird nicht der RSS Feed sondern der latest uploads xml Feed der Youtube API verwendet. Somit steht eine Vielzahl an Informationen pro Eintrag zur Verfügung.

Download hier: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/apiyoutubefeed/

Datenstruktur:

Code: Select all

n = integer

$videos [ n ] -> info -> id
$videos [ n ] -> info -> title
$videos [ n ] -> info -> description
$videos [ n ] -> info -> keywords
$videos [ n ] -> info -> views
$videos [ n ] -> info -> duration
$videos [ n ] -> info -> published
$videos [ n ] -> info -> updated
$videos [ n ] -> info -> rating

$videos [ n ] -> view -> media_content_url
$videos [ n ] -> view -> media_content_type
$videos [ n ] -> view -> pageurl

$videos [ n ] -> thumbnail_small -> width
$videos [ n ] -> thumbnail_small -> height
$videos [ n ] -> thumbnail_small -> url

$videos [ n ] -> thumbnail_large -> width
$videos [ n ] -> thumbnail_large -> height
$videos [ n ] -> thumbnail_large -> url

$videos [ n ] -> comments -> feedurl
$videos [ n ] -> comments -> count
Aufgrufen werden kann der Tag ganz easy mit {api_youtubefeed name="YOTUBE USERNAME"}. Wird kein Name angegeben könnt ihr, zum experimentieren, den Feed von Balcony TV nutzen. Dort sind alle Daten ausreichend erhalten. Die Auswahl von balcony TV ist eher zufällig erfolgt - ich habe mit denen nichts zu tun ;)

Das Datumsformat kann mit php strftime Parametern bestimmt werden (optional). Auch kann die Cache-Zeit optional eingestellt werden.  8)

Der Cache sorgt dafür, dass nicht für jeden Aufruf auch jedes mal auf einen externen Server gewartet werden muss. Auch werden die wenigstens Feeds so hoch-frequent sein, dass es Not tut öfter als alle paar Minuten zu aktualisieren (4 Minuten = default).

Um das Einbetten der Videos muss man sich selbst kümmern, dass Plug-in stellt nur Daten zur weiteren Verwendung zur Verfügung. Hier gibt es aber z.B. im Wiki mehr Infos: http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php/Share_your_tags_here#Embed_a_YouTube_video_with_valid_XHTML

Mit dem Tag können z.B. folgende Szenarien bedient werden:
- User-Profil mit aktuellstem Video
- Produkt-TV auf Firmenseite ("Will it blend?") mit den neuesten Folgen
- Youtube PodCasts in Seite einbinden

Die Hilfe beinhaltet einen Beispiel Code zum Ausgeben aller Variabeln über alle Einträge als Starthilfe.

Viel Spaß und ich freue mich auch euer Feedback
Nils