Hallo JuFa.
Ich habe soetwas schonmal realisiert.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. (genau genommen kenne ich nur zwei

)
Ich versuche es mal so gut es geht zu erklären.
Allerdings ist es schon spät (oder früh) und der Wein und das Bier sind da evtl. auch hinderlich

Also falls da doch Fehler und daraus resultierende Fragen sind, einfach nochmal fragen...
Variante 1:
Wenn Du das Logout-Template des FeUser Moduls nicht weiter verwendest, dann verwende dort den logout link.
JuFa wrote:
[...] {$link-logout} ersetzt werden. Wenn ich diesen Tag allerdings anstatt der externen URL eintrage, funzt das nicht.
{$link-logout} ist schonmal falsch. Erstens muss es {$link_logout} heißen und zweitens ist das kein Tag, sondern eine Variable, die nur im Logout-Template verfügbar ist.
Aber das nur so am Rande.
Ich erklärs am Besten mal anhand vom Quellcode.
Dein Menü wird im Template vermutlich so (oder so ähnlich) aufgerufen:
Code: Select all
<div id="menu">
{menu ... usw.}
<div>
Was dann im Browser zu
Code: Select all
<div id="menu">
<ul>
<li>
<a>...</a>
</li>
<li>
<a>...</a>
</li>
...
</ul>
<div>
mutiert.
Um zu erreichen, dass der Logout-Link genauso formatiert ist, wie die Menüpunkte, muss er also in eine Liste, die im Div mit der ID menu steht.
D.h. Du musst nach dem Menü-Aufruf im selben Div mit CustomContent prüfen, ob der User angemeldet ist.
Wenn ja, dann soll dort das FrontendUser Modul mit dem Logout-Template angezeigt werden:
Code: Select all
<div id="menu">
{menu ... usw.}
{if $cutsomcontent_loggedin}
{cms_module module="frontendusers" form="logout"}
{/if}
<div>
Im Logout-Template des FrontendUsers Moduls musst Du dann nur den Logout-Link in einer Liste darstellen:
Code: Select all
<ul id="logout">
<li>
{$link_logout}
</li>
</ul>
Somit erscheint der Logout-Link als regulärer Menüpunkt sobald ein User angemeldet ist.
Um diesen Link gesondert zu formatieren, kannst Du im Stylesheet auf die hier verwendete ID "logout" zugreifen und diese Liste z.B. mit float:right formatieren (hier ist der Punkt an dem ich gerade nicht mehr klar denken kann. kann sein, dass das evtl. doch nicht ganz so einfach ist).
Varriante 2 (weniger zu emfehlen):
Ein einfacher Inhalt vom Typ Link.
Schau Dir einfach mal den Quellcode im Browser des FeUsers Moduls für den Logout-Link an. Kopiere Dir die Addresse.
Erstelle einen neuen Inhalt vom Typ Link und füge dort die Addresse ein.
Das Problem hierbei ist, dass in dieser Addresse dynamisch generierte Variablen verwendet werden.
Diese Variablen sind abhängig davon an welcher Stelle das FeUsers Modul aufgerufen wurde.
Mit Hilfe dieser Variablen werden z.B. die Aktionen, die diese Module ausführen sollen eindeutig identifiziert und dem entsprechenden Modulaufruf zugeordnet. (es ist möglich ein und dasselbe Modul mehrmals im Template aufzurufen. Um die Aktionen dem jeweiligen Modulaufruf zuordnen zu können werden für jeden Modulaufruf IDs vergeben...)
Kurz: Wenn Du Dein Template / Content änderst und dort ein weiteres Modul einfügst, ist es möglich, dass das FrontendUsers Modul eine andere ID bekommt als im Logout-Link angegeben ist. Der Link wird zwar den Anschein haben, die Aktion (Logout) auszuführen, aber mit einem Klick auf den "Zurück-Button" des Browsers, ist man immer noch eingeloggt.
Funktioniert also nicht mehr richtig.
Daher weniger zu empfehlen.
(Auf die gleiche Weise könnte man auch zusammen mit dem CustomContent Modul einen einfachen Link irgendwo im Template platzieren.)
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Falls nicht, einfach nochmal fragen
