Content Dump Plug-In
Posted: Sat Sep 20, 2008 4:45 am
Nun denn,
ein erster Wurf ist getätigt
. Leider ist meine Forge Projektanfrage noch nicht bestätigt worden (ja, irgendwann sollen die Jungs ja auch ein Privatleben führen dürfen), daher für alle, die das Plugin im Vorwege mal ausprobieren wollen, einfach mal den Anhang runterladen. Dann die .txt Endung löschen und als "function.content_dump.php" in das Plugin Verzeichnis einspielen.
Mit dem Content Dump Plug-In lassen sich auf vielfältige Weise Sammlungen des gesamten Site-Inhalts erstellen. Wer hat wann welche Seiten bearbeitet/erstellt? Welche Inhalte gibt es in einem Site-Bereich? Textauszüge für Übersetzungsaufträge? ...
Funktionsumfang:
#Gesammelten Site-Content in einer Seite ausgeben
#Inhalt eines Site-Bereichs ausgeben, z.B. Produkte oder Projekte (nach ID)
#Ausgegebene Inhalte sortieren (nach ID, Hierarchy, Datum, Änderung, Besitzer, etc... auf- und absteigend)
#Nach einem zweiten Parameter sortieren
#Bestimmte Content Blöcke ausgeben
#Seiten ausschließen (per ID Liste)
Per Smarty ließen sich optional noch weitere Informationen filtern:
#Nur aktive oder nicht aktive Seiten
#Nur im Menu angezeigt oder versteckte Seiten
#Nur Beiträge eines bestimmten Users oder Datums
#Anzahl der ausgegebenen Einträge begrenzen
Mit Hilfe des Content-Type hacks (http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 190.0.html) ließ sich mit dem Dump Tag sogar ein echter RSS Feed der Site bauen (wenn auch z.Z. nur mit einer Kategorien). Ein Beispiel-Template hierfür:
Mit besserer Smarty-Logik kann man das ganze natürlich noch ein wenig fine-tunen (z.B. nur 10 neueste Beiträge). Es lassen sich also sehr vielseite Abfragen durch die Kombination der optionalen Parameter mit Smarty erstellen. Die verfügbaren Parameter und Optionen werden auf der Hilfe-Seite angezeigt und erklärt (mit Beispielen).
Noch ein Hinweis: Dies ist die erste Version des Plug-ins, Bugs können also auftreten (wie heißt es so schön "Lokal läufts"). Über Tests und Feedback würde ich mich sehr freuen.
Habe das Plugin bis jetzt nur auf 'ner Testseite mit etwa 40 Seiten getestet, die Geschwindigkeit war ok (etwa 0,01 Sekunden pro Artikel incl. reg. CMS Zeiten, also 0,4 sek. für die Anzeige-Seite). Postet bitte eure Einsatzfälle, würde mich mal interessieren wofür das Plug-in alles eigesetzt wird.
Nils
ein erster Wurf ist getätigt

Mit dem Content Dump Plug-In lassen sich auf vielfältige Weise Sammlungen des gesamten Site-Inhalts erstellen. Wer hat wann welche Seiten bearbeitet/erstellt? Welche Inhalte gibt es in einem Site-Bereich? Textauszüge für Übersetzungsaufträge? ...
Funktionsumfang:
#Gesammelten Site-Content in einer Seite ausgeben
#Inhalt eines Site-Bereichs ausgeben, z.B. Produkte oder Projekte (nach ID)
#Ausgegebene Inhalte sortieren (nach ID, Hierarchy, Datum, Änderung, Besitzer, etc... auf- und absteigend)
#Nach einem zweiten Parameter sortieren
#Bestimmte Content Blöcke ausgeben
#Seiten ausschließen (per ID Liste)
Per Smarty ließen sich optional noch weitere Informationen filtern:
#Nur aktive oder nicht aktive Seiten
#Nur im Menu angezeigt oder versteckte Seiten
#Nur Beiträge eines bestimmten Users oder Datums
#Anzahl der ausgegebenen Einträge begrenzen
Mit Hilfe des Content-Type hacks (http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 190.0.html) ließ sich mit dem Dump Tag sogar ein echter RSS Feed der Site bauen (wenn auch z.Z. nur mit einer Kategorien). Ein Beispiel-Template hierfür:
Code: Select all
<?xml version="1.0"?>
<rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom">
<channel>
<atom:link href="FEED URL HERE" rel="self" type="application/rss+xml" />
<title>FEED TITLE HERE</title>
<link>FEED URL HERE</link>
<description>FEED DESCRIPTION HERE</description>
<language>en-us</language>
<copyright>COPYRIGHT INFO HERE</copyright>
<generator>Content Dump plug-in (by nhaack) for CMS Made Simple</generator>
{content_dump dateformat='%a, %d %b %Y %T -0200'}
{foreach from=$dump item=dump}
<item>
<pubDate>{$dump->created->date}</pubDate>
<title><![CDATA[ {$dump->title} ]]></title>
<category>CATEGORY TITLE</category>
<link>http://domain.com/{$dump->alias}.htm</link>
<guid>http://domain.com/{$dump->alias}.htm</guid>
<description><![CDATA[ {$dump->content} ]]></description>
</item>
{/foreach}
</channel>
</rss>
Noch ein Hinweis: Dies ist die erste Version des Plug-ins, Bugs können also auftreten (wie heißt es so schön "Lokal läufts"). Über Tests und Feedback würde ich mich sehr freuen.
Habe das Plugin bis jetzt nur auf 'ner Testseite mit etwa 40 Seiten getestet, die Geschwindigkeit war ok (etwa 0,01 Sekunden pro Artikel incl. reg. CMS Zeiten, also 0,4 sek. für die Anzeige-Seite). Postet bitte eure Einsatzfälle, würde mich mal interessieren wofür das Plug-in alles eigesetzt wird.
Nils