Wenn Du das sagst, wird es wohl so sein
Da muss man nur im PHP Handbuch nachsehen und einmal im Internet recherchieren.
Image_IPTC
Bei Ipic geht es um die Verarbeitung von professionellen Bildern, wie sie z.B. von der Presse gemacht werden.
Und bei der Verarbeitung geht es speziell um die Verwaltung , was ein ziemliches Anliegen bei den Unmengen von gewerblichen Bildern ist.
Autor, Stichwörter zu Suche, Copyrights, Rechte und vieles mehr können hier hinterlegt werden.
Es ist ein spezielles Adobe - Format und wird extern über Dateien im XMP - Format verarbeitet.
Und - das muss ich auch gleich sagen - die Leute die IPC verwenden, machen das in der Regel über solche Software.
Unter PHP gibt es keine direkten Möglichkeiten eines Zugriffs auf Ipicdaten.
Die angegebene Classe ist nicht vollständig und zeigt nicht alles an.
Das kann man leicht testen, wenn man über Photoshop 7.0 Ipic - Daten eingibt und sie mit dieser Klasse ausliest.
Beim Schreiben von Daten mit dieser Klasse treten auf anderer Seite Fehler beim Lesen mit Photoshop auf.
Auf der anderen Seite habe ich mich mit Ipic kurz Mitte Dezember beschäftigt und in Fotogeschäften mit mehreren digitalen Kameras beim Fotohändler in der Preisklasse 600 bis 1200 Euro ein paar Testbilder auf meine Speicherkarten gemacht.
Keine einzige Kameras hat da Ipic - Informationen hinterlassen, aber alle Exif und bei einigen Modellen kann direkt ein Kommentar eingespeichert werden.
Exif selbst enthält eine Fülle insbesondere von fototechnischen Informationen, die einzig interessierende hier ist das Datum und der Kommentar.
Also halten wir fest
Ipic ist etwas für professionelle Bilder die über entsprechende Agenturen vertrieben werden
Leute die Ipic verwenden, verwenden hochkarätige Grafikprogramme und hätten somit 0 Probleme.
Es gibt nur eine dürftige indirekte und 0 direkte PHP Unterstützung- wobei die indirekte nicht vollständig und auch nicht fehlerfrei ist.
Ich finde - es bringt hier 0 Vorteile und nur Nachteile.
---------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich mir überlege über was wir eigentlich reden - nämlich um das poofelige eintippen von ein paar Worten bei dem sowieso notwendigen Vorgang der Bildgrößenreduzierung für eine Webnutzung.
Wenn einer es nicht schafft von seiner 5 Megapixelkamera erstellten Bilder eine Reduzierung der Bildgröße auf Webverhältnisse über ein Programm zu machen, dann wird der auch nicht in der Lage sein ein Plugin oder Module wie auch immer es heissen mag, nutzen zu können.
Der wird schon bei der maximalen Uploadgröße über HTTP scheitern und wenn das nicht, wird er kaum Besucher haben.
Anders herum - jeder der jetzt irgendwie eine Gallery benutzt kennt die notwendigen Schritte und kann - und auch nur wenn er es will - die paar Worte tippen, er muss ja nicht.
Ich glaube man begeht den Irrtum, Anwender für zu blöd zu halten.
Man erwartete von denen, dass sie CMSMS per FTP übertragen und installieren können, unterstellt aber, dass sie das bei Bildern nicht können.
Es scheint mir auch ein dicker Irrtum zu sein, das CMSMS nur von Webdesignern an gewerbliche Kundschaft fix und fertig hingestellt wird.
------------------------------------------------------------------------------
Das mit den Exif - Kommentar hat sogar meine 76 jährige Oma ganz von allein heraus bekommen und lange bevor ich mich damit beschäftigt habe.
Die tippt den Kommentar schon immer ein, weil der dann nicht flöten geht (ältere werden ja leicht vergesslich).
Auf der anderen Seite sind in diesem Jahr ein paar Millionen digitale Kameras allein in Deutschland verkauft worden.
Ich kann mir schwer vorstellen, das ein solcher Erfolg dadurch zustande kommt, weil die Käufer Probleme bei der Nutzung haben.
Da machen wahre Heerscharen von Freizeitfotografen die tollsten Dinge mit der Digikamera und einem Bildbearbeitungsprgramm.
Also Leute - stuft die Anwender nicht als simple Leute ein, die einen solch einfachen Mechanismus nicht kapieren.