Page 1 of 1

[GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Tue Jul 22, 2008 5:36 pm
by designxx
Hallo,

ich habe den Formbuilder installiert und nun Probleme, dass Template "Tabellen-Template Titel links" zu verändern.

Die folgende Grafik erklärt, was ich verändern möchte:
Image

1) Das oberste soll weg.
2) Das Kästchen für den Inhaltsbereich soll größer.
3) Der Hinweis für WYSIWYG kann eigentlich weg.

Auf was für eine CSS-Datei greift der Formbuilder eigentlich zu?

Kennt sich damit jemand aus?

Vielen, vielen Dank im Voraus!

Gruß

Re: [UNGELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Tue Jul 22, 2008 8:11 pm
by mike-r
Keine Ahnung, was Du da jetzt konkret hast, aber 2 Tips:
Die Webdeveloper-extension[1] kann Dir über "outline -> current" die Einordnung des aktuell mit der Maus überfahrenen Elementes im aktuellen CSS zeigen. Des weiteren mit selber Erweiterung via "CSS -> view -> all" welche Stylesheets (incl. Inhalt) aufgerufen werden.
In Firebug[2] ist die Suche afair noch etwas einfacher, das nutze ich aber nicht, kann also nichts Genaues dazu sagen.

1: http://chrispederick.com/work/web-developer/
2: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843

Re: [UNGELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Tue Jul 22, 2008 8:41 pm
by NaN
designxx wrote:
Auf was für eine CSS-Datei greift der Formbuilder eigentlich zu?
So wie Dein Screenshot aussieht, greift er auf garnichts zu.
Du musst Dir lediglich mal den Quellcode der HTML Ausgabe im Browser anschauen.
Die einzelnen Elemente werden meist mit einer ID oder einer Stylesheetklasse versehen.
Soweit ich weiß kann man die Klassen beim Fombuilder selbst für jedes Feld vorgeben.
Über diese IDs oder Klassen kannst Du dann in Deinem eigenen Stylesheet die einzelnen Elemente formatieren.

Das was da ganz oben weg soll, ist z.B. ein Element namens .... Nur scheint es entweder nichts zu beinhalten, oder innerhalb des Fieldsets sind Elemente mit Float-Eigenschaften. Wenn das Fieldset dann keine konkrete Höhe hat, kollabiert es.
Habe noch nie mit dem Formbuilder gearbeitet. Ich weiß jetzt nicht wo dieses Fieldset herkommt. Entweder gibt es da ein Template wo das drin steht oder es ist als Feld im Modulmanager angegeben.

Was das Kontrollkästchen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des WYSIWYG Editors da zu suchen hat weiß ich auch nicht so genau.
Kann man beim Fombuilder nicht selber einstellen, ob das Textfeld mit oder ohne Editor angezeigt werden soll?

Re: [UNGELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Jul 23, 2008 10:34 am
by Andiministrator
Also über die IDs und Klassen, welche die Form-Builder Elemente benutzen, könntest Du natürlich die normale Layout-CSS-Datei des Templates benutzen. Korrekter wäre aber der Weg über Formbuilder selbst. Dazu klickst Du im Backend zunächst auf Erweiterungen->Formbuilder. Dann klickst Du auf Dein erstelltes Formular. Dann siehst Du dort neben den einzelnen Eingabefeldern auch einen Link für die CSS-Klasse (siehe Screenshot). Wenn nicht, kannst Du ihn ja erstellen.

Hier kannst Du nun Deine CSS-Definitionen machen. Mich würde aber mal interessieren, ob Formbuilder auch eine Möglichkeit bietet, diese Definitionen über eine externe Quelle/Datei einzubinden. Aus Gründen von SEO/Barrierefreiheit sollte so etwas ja möglichst nicht in der Seite direkt drin stehen.

Re: [UNGELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Jul 23, 2008 1:53 pm
by designxx
Vielen Dank für eure Hilfe! Es sieht jetzt so aus, wie ich es wollte.

Die CSS Formatierungen habe ich in einer CSS-Datei eingefügt, die mit dem Template verbunden ist.

Für die Entfernung des WYSIWG-Hinweises habe ich ein neues Nachrichtenfeld erstellt,
bei dem bereits erstellten, wollte er es nicht wegnehmen...

Falls wer Fragen zur Formatierung eines FormBuilder Formulars hat...

Re: [GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Tue Aug 12, 2008 5:24 pm
by mw1972
das geht bei mir nicht. sobald ich die css-datei mit tinymce bearbeite funktioniert sie nicht mehr. tinymce scheint da irgndwas reinzuschreiben, was ich aber nicht sehe.
siehe beitrag http://forum.cmsmadesimple.org/index.php/topic,24532.0.html

Re: [GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Aug 13, 2008 1:17 pm
by Andiministrator
Den TinyMCE solltest Du für nicht-Content Sachen abschalten. Wenn Dir das Text Eingabefeld zu nackt ist, kannst Du mal die DL Suite ausprobieren.

Re: [UNGELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Aug 13, 2008 1:58 pm
by NaN
Andiministrator wrote: Mich würde aber mal interessieren, ob Formbuilder auch eine Möglichkeit bietet, diese Definitionen über eine externe Quelle/Datei einzubinden. Aus Gründen von SEO/Barrierefreiheit sollte so etwas ja möglichst nicht in der Seite direkt drin stehen.
Da das bei CMSms ja größtenteils über die Datenbank läuft, müsste der Formbuilder da jedesmal ein neues Stylesheet in der DB anlegen und mit dem Template verknüpfen.
Oder er bräuchte einen extra Parameter mit dem man direkt nur die CSS Felder eines bestimmten Formulars ausgeben kann.
Dann müsste man den Fombuilder nur noch im Head mit diesem Parameter aufrufen und voilá Formstyles = im Head.

Wenn ich das jetzt noch irgendwie auf englisch hinkriege, werde ich das mal als FeatureRequest für den Formbuilder posten.

Ich persönlich bin allerdings der Meinung, dass sowas ins Template CSS gehört.
Aber das ist Ansichtssache.
Schaden tut's dem Formbuilder nicht, wenn er diese Funktion bietet.

Re: [GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Aug 13, 2008 2:10 pm
by Andiministrator
Das Formbuilder-Modul gibt die komplette Ausgabe an der Stelle aus, wo der Platzhalter steht. Dort schreibt er dann auch die CSS-Definitionen hin.

Die Anweisungen ins Seiten-Template zu schreiben ist problematisch. Zum einen ist die Verbindung zwischen CSS und Modul weg - wenn man im Formbuilder etwas ändert, ändern sich auch teilweise die CSS Klassennamen etc. Zum anderen gibt es Probleme bei der MLE-Version von CMSms aufgrund unterschriedlicher Formulare im gleichen Template. Weiterhin wird zu CSS-Datei des Templates um Elemente aufgebläht, die wahrscheinlich nur auf einer Unterseite gebraucht werden. Als ich in Afrika surfen musste, war ich über jedes eingesparte Byte glücklich. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm dürfte es Modem-Usern gehen.

Re: [GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Aug 13, 2008 3:26 pm
by NaN
Andiministrator wrote:
Das Formbuilder-Modul gibt die komplette Ausgabe an der Stelle aus, wo der Platzhalter steht. Dort schreibt er dann auch die CSS-Definitionen hin.
Habe mit dem Formbuilder noch nicht gearbeitet.
Ich weiß jetzt nicht, ob der Formbuilder über ein Feld vom Typ "CSS" verfügt oder ob dazu ein Feld mit einfach nur Text (in dem dann anstelle von Text nur CSS steht) verwendet wird.
Ich dachte da z.B. an soetwas:

- Der Formbuilder sollte über ein Feld vom Typ CSS verfügen (ohne WYSIWYG Editor)
- Im Template wird der Formbuilder dann mit {cms_module module=formbuilder formid=XYZ css_only=true} aufgerufen. Dann sollten an dieser Stelle nur die CSS Felder für dieses Formular ausgegeben werden. Wenn ich das dann in den Head schreibe, sollte es doch okay sein, oder?

Das dumme ist, dass bei dieser Idee der Formbuilder ja noch ein zweites mal mit einem Parameter, mit dem keine CSS Felder ausgegeben werden sollen, aufgerufen werden muss.
Z.B. {cms_module module=formbuilder formid=XYZ css=false}

Da der Formbuilder aber laut einigen Aussagen hier im Forum recht Ressourcen-lastig sein soll, ist das auch nicht unbedingt optimal.

Andiministrator wrote:
Die Anweisungen ins Seiten-Template zu schreiben ist problematisch. Zum einen ist die Verbindung zwischen CSS und Modul weg
- wenn man im Formbuilder etwas ändert, ändern sich auch teilweise die CSS Klassennamen etc.
Wenn ich in irgendeinem Template die CSS Klassen ändere, dann muss ich auch das Stylesheet anpassen.
Insofern sehe ich da nicht unbedingt eine Notwendigkeit einer Verbindung zwischen CSS und Modul.
(wie gesagt, habe nocht nicht mit dem Formbuilder gearbeitet)

Andiministrator wrote:
Zum anderen gibt es Probleme bei der MLE-Version von CMSms aufgrund unterschriedlicher Formulare im gleichen Template.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Wenn ich in mehreren Formularen die gleichen CSS Klassen verwende, dann ist es doch eigentlich meine eigene Schuld, wenn es da dann zu Problemen mit unterschiedlichen Stylesheets kommt.

Andiministrator wrote:
Weiterhin wird zu CSS-Datei des Templates um Elemente aufgebläht, die wahrscheinlich nur auf einer Unterseite gebraucht werden. Als ich in Afrika surfen musste, war ich über jedes eingesparte Byte glücklich. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm dürfte es Modem-Usern gehen.
Das ist natürlich ein Argument.
Der Fombuilder muss die Stylesheets ja nicht unbedingt gleich mit einem Template verknüpfen (ist sowieso blödsinnig, weil der Formbuilder ja nicht weiß in welchem Template er aufgerufen wird).
Er könnte zumindest die Stylesheets ganz regulär anlegen (benannt mit der Fomular ID).
Es gibt einen Parameter beim {stylesheet}-Tag mit dem man ganz bestimmte Stylesheets einbinden kann, unabhängig davon, ob diese mit dem Template verknüpft sind.
D.h. anstelle in meiner oben aufgeführten Idee, die CSS Anweisung direkt in den Kopfbereich zu schreiben, müsste dort lediglich der {stylesheet}-Tag mit dem entsprechenden Parameter vom Formbuilder ausgeführt werden.
Somit hätte man im Head eine externe Verlinkung zu einem Stylesheet, die es aber nur dort gibt, wo der Formbuilder aufgerufen wird.

Bleibt aber immer noch das Problem, dass der Formbuilder am Ende mehrmals aufgerufen werden muss

Re: [GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Aug 13, 2008 4:24 pm
by Andiministrator
CSS bindet man im Formbuilder ein wie ein Eingabefeld oder wie jedes andere Formularfeld (siehe Anhang). Es wird in der Datenbank auch gespeichert wie ein normales Formularfeld. Ich kenne keine Möglichkeit, dieses Feld seperat auszulesen oder die Ausgabe dieses Feldes in der Modulausgabe zu unterbinden.

Dabei kommt mir aber eine Idee. Man könnte die CSS-Definitionen in einen globalen Inhaltsblock schreiben und dann über die seiten-spezifischen Metatags einbinden. Das werde ich mal testen.

Re: [GELÖST] FormBuilder Template-Layout verändern

Posted: Wed Aug 13, 2008 4:34 pm
by NaN
Andiministrator wrote:
Ich kenne keine Möglichkeit, dieses Feld seperat auszulesen oder die Ausgabe dieses Feldes in der Modulausgabe zu unterbinden.
Eben darum wollte ich das ja mal als Feature-Request für den Formbuilder posten.