Page 1 of 1

[GELÖST] Installation auf T-Business Webspace

Posted: Wed Jun 11, 2008 9:41 am
by De Kus
Hallo, ich bin da auf 2 verschiedene Probleme gestoßen beim Versuch das CMS auf diesem tollen Webspace für einen Kunden zu installieren. Prinzipiel läuft der Webspace auf IIS und MySQL.

Fehlerszenario 1:
Auf Seite 3 der Installation bekomm ich die Fehlermeldung
Could not create a table. Verify that the user has privileges to create tables in the given database.
Abgesehen davon, dass ich mich frage welche Tabelle er stellen möchte (die Datenbank wurde bereits über die Weboberfläche von T-Home importiert), komme ich an dieser Stelle nicht weiter. Einstellungen für die Rechte finde ich spontan nicht, der Support ignoriert meine Frage nach Rechten gezielt mit der Antwort
vielen Dank für Ihre Mail. Leider ist uns das von Ihnen genannte CM-System so nicht bekannt. Mittlerweile liegen uns Anfragen zu den verschiedensten CMS vor, die alle unterschiedlich arbeiten. Erfolgreich getestet wurden von uns bis jetzt Typo3, Joomla, Contenido und Maboo. Da es sich immer um kundeneigene Anwendungen handelt, können wir hier keinen kostenlosen Support anbieten, da es die entsprechenden Firmenhotlines gibt. Gerne schauen wir uns die entsprechende Datenbank an (vielleicht müssen einige Zeilen auskommentiert werden), können dieses aber nur kostenpflichtig anbieten. Wir berechnen pro angefangener 15 Minuten 15,00 €. Beispiele für Typo 3, Contenido finden Sie in Ihrer Vertragsverwaltung unter dem Punkt FAQ -> CMS.
In diesen Punkten der FAQ steht nicht wirklich etwas nützliches, alle Änderungen für Typo3 scheinen bei CMS Made Simple von Haus aus schon berücksichtigt.

Fehlerszenariio 2:
Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen, die Unfähigkeit eine config.php mittels Installationsskript zu erstellen hält mich nicht davon ab eine zu erstellen. Ich habe also die vom Test-System rüberkopiert und die Pfade entsprechend angepasst... hoffe ich mal, denn es läuft eigentlich im Adminbereich ganz gut bis auf die Seiten "Seiten" und "Templates" ganz gut. Aber beim Versuch die Website anzuzeigen kommt der folgender (mit denen in gannten Seiten im Adminbereich identisch):
Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: template in \\fe-dm01b-11.wdhs.local\Pfad zum Webverzeichnis\shb\lib\classes\class.templateoperations.inc.php on line 80
Verwundern tut mich, dass die Einstellung des root_path anscheinend völlig unabhänig von der Fehlermeldung ist. Selbst offensichtliche Fehleinstellungen ändern nichts am Fehler. Der eingstellte Pfad entspricht derzeit natürlich der Ausgabe von getcwd() und deckt sich mit der Fehlermeldung. Das Ganze sieht also so aus: [php]$config['root_path'] = '\\\\fe-dm01b-11.wdhs.local\\Pfad zum Webverzeichnis\\shb';[/php]

Jemand eine Idee, wie ich das CMS zum Laufen bekomme auf diesem §/&$( Server der Telekom? Seltsamerweise finde ich keinerler Hinweise, dass jemandes Probleme mit CMS hatte bei der Telekom, oder versucht das einfach nur niemand? :D

Re: Installation auf T-Business Webspace

Posted: Wed Jun 11, 2008 10:17 am
by cyberman
De Kus wrote: Prinzipiel läuft der Webspace auf IIS und MySQL.
Hmm, IIS ist eh ein Thema für sich, wie du sicherlich bereits bei der Forensuche festgestellt hast.
Could not create a table. Verify that the user has privileges to create tables in the given database.
Abgesehen davon, dass ich mich frage welche Tabelle er stellen möchte (die Datenbank wurde bereits über die Weboberfläche von T-Home importiert),
Hattest du die Option zur Erstellung der Datenbank im Installationsassistenten "abgehakt"?
der Support ignoriert meine Frage nach Rechten gezielt mit der Antwort
Typisch Tele-Plums. Was haben Datenbankrechte mit dem eingesetzten CMS zu tun - eigentlich gar nix.
Jemand eine Idee, wie ich das CMS zum Laufen bekomme auf diesem §/&$( Server der Telekom?
Hast du schon versucht, die Installation auf einem lokalen Webserver erstellen, dann auf den Server hochzuladen und die Pfade anzupassen?
Seltsamerweise finde ich keinerler Hinweise, dass jemandes Probleme mit CMS hatte bei der Telekom,
Dann hast du nur nicht richtig gesucht  ;)

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg66822

Re: Installation auf T-Business Webspace

Posted: Wed Jun 11, 2008 10:21 am
by m266
Hi,

es ist in der Szene allgemein bekannt, dass es auf T-Online-Webspace Probleme mit CMS-Installationen gibt. Ein Grund ist, dass T-Online normalerweise den Microsoft-Server und nicht den Apache-Server einsetzt. Ein zweites Problem ist, dass die Rechte nicht wie üblich per FTP geändert werden können. Im Bekanntenkreis machte man auch diese Erfahrung und nutzt nun einen anderen Provider. Der schon öfter erwähnte Provider All-incl.com ist empfehlenswert.

Ein Beispiel für die Probleme (unter Google findest du noch viel mehr):
http://www.dooyoo.de/internet-service-p ... e/1017428/

Gruß m266

Re: Installation auf T-Business Webspace

Posted: Wed Jun 11, 2008 11:10 am
by De Kus
cyberman wrote: Hattest du die Option zur Erstellung der Datenbank im Installationsassistenten "abgehakt"
Natürlich, daher wundert es mich ja, dass er etwas erstellen möchte. Ggf. ist das einfach nur eine Schikane, um zu testen, ob er Module installieren könnte oder sowas.
cyberman wrote: Hast du schon versucht, die Installation auf einem lokalen Webserver erstellen, dann auf den Server hochzuladen und die Pfade anzupassen?
Nein, ich habe kein PHP für den IIS installiert, da ich normal XAMPP für lokale Tests benutzte oder noch lieber gleich eine Test-Subdomain unseres Root-Servers, da man dort eigentlich überlicherweise weniger Schwierigkeiten mit unerklärlichen Fehlern und mehr Sicherheits bzgl. Dateinamen hat.
cyberman wrote: Dann hast du nur nicht richtig gesucht  ;)
Scheint so, allerdings scheinen die dort angesprochenen Probleme nicht meinen zu entsprechen, daher wohl auch nicht gefunden.
m266 wrote: Ein zweites Problem ist, dass die Rechte nicht wie üblich per FTP geändert werden können.
Wäre nur ein Problem aus Sicherheitsaspekten, ist ja alles automatisch beschreibbar.
m266 wrote: Im Bekanntenkreis machte man auch diese Erfahrung und nutzt nun einen anderen Provider.
Ich würde den Kunden nur ungern dazu raten müssen ein neuen Webspace anzumieten, wie den, den er sowieso hat. Denn sein T-Business-Webspace ist ja im ISP-Angebot enthalten und für ihn quasi "kostenlos inklusive". Auch scheint sich die Telekom ja ein wenig zu bemühen, dass es klappen könnte... immerhin bieten sie MySQL statt MSSQL an.

Mich wundert ein wenig, dass ich über die Weboberfläche Tabellen erstellen kann. phpMyAdmin scheint auf dem Space auch net zu funktionieren, um sich das mal etwas näher anzuschauen. Ich könnte ja auf das Feature Tabellen zu erstellen verzichten können, wenn dieser Fatal-Error nicht auftauchen würde. Leider bekomme ich auch mit eingeschaltetem Debug keine weitere Information über den Fehler und ob ihm z. B. ein fehlgeschlagenes include oder so bevorgeht.

PS: ich sollte vielleicht auch mal schauen, ob FileZilla die Datei class.template.inc.php überhaupt hochgeladen hat und diese nicht auf mit 0 Byte erstellen hat :(.
Mal schauen, obs nun funktioniert.

PPS: Natürlich tut es das, nur noch ein paar UTF-8-Problemchen vom SQL-Import zu lösen...

Re: Installation auf T-Business Webspace

Posted: Wed Jun 11, 2008 11:34 am
by Wiedmann

Code: Select all

Natürlich, daher wundert es mich ja, dass er etwas erstellen möchte.
Der Installer möchte auf jeden Fall wissen, ob du das Recht hast Tabellen zu erstellen. Und dazu erstellt er eine Dummytabelle. (Man könnte natürlich auch einfach den Server fragen, welche Rechte der aktuelle User hat...)
Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: template in \\fe-dm01b-11.wdhs.local\Pfad zum Webverzeichnis\shb\lib\classes\class.templateoperations.inc.php on line 80
Hast du bei T-Com auch die Möglichkeit PHP5 zu benutzen?