Page 1 of 1

Menü-Template modifizieren

Posted: Mon Apr 21, 2008 1:00 pm
by mw1972
Hallo,

ich möchte das vertikale Menü nach meinen Bedürfnissen anpassen.

Das Menü soll so aussehen wie www.fachschule-gartenbau.de

Dieses Menü ist mit den SpryAssets von Dreamweaver erstellt und ermöglichst - wie eben beim mitgeliederten Menü auch - eine browserübergreifend korrekte Darstellung.

1. Wenn ich die Klassen und ids wie im in meiner statischen Website verteile und mit dem Stylesheet für die statische Seite verknüpfe, funktioniert die Darstellung des Submenüs nicht.

Wieso nicht?

2. Welche Teile aus dem smarty-Quellcode kann ich weglassen? Ich habe z.B. keinen Sectionheader und auch keinen Separator.

Vielen Dank für die Hilfe.

markus

Re: Menü-Template modifizieren

Posted: Mon Apr 21, 2008 3:16 pm
by cyberman
mw1972 wrote: 1. Wenn ich die Klassen und ids wie im in meiner statischen Website verteile und mit dem Stylesheet für die statische Seite verknüpfe, funktioniert die Darstellung des Submenüs nicht.

Wieso nicht?
Hast du auch die Menü-Templates modifiziert? Dort sind auch CSS-Klassen drin ...
2. Welche Teile aus dem smarty-Quellcode kann ich weglassen? Ich habe z.B. keinen Sectionheader und auch keinen Separator.
Diesen Teil

Code: Select all

{elseif $node->type == 'sectionheader'}
<li class="sectionheader">{$node->menutext}

{elseif $node->type == 'separator'}
<li class="separator" style="list-style-type: none;"> <hr />

Re: Menü-Template modifizieren

Posted: Mon Apr 21, 2008 5:03 pm
by mw1972
ja, die einträge in der template-datei nebst tags habe ich entfernt.

problem ist, dass, wenn du dir mal die seite fachschule-gartenbau.de ansiehst, unten ein script eingebunden ist, das {} verwendet. offenbar kollidiert das mit smarty.

das skript wird dann unter fehlermeldung nicht geladen.

was kann man da machen? hier nochmal das skript zur ansicht:



 

ab der passage mit {imgRight ... usw. motzt smarty.

Re: Menü-Template modifizieren

Posted: Mon Apr 21, 2008 6:43 pm
by NaN
mw1972 wrote:
problem ist, dass ... unten ein script eingebunden ist, das {} verwendet. offenbar kollidiert das mit smarty.
Genau deshalb muss man ja JavaScript mit {literal} [Dein Script] {/literal} maskieren.
Oder Du bindest es einfach extern ein.

Re: Menü-Template modifizieren

Posted: Tue Apr 22, 2008 2:00 am
by mw1972
also vor und am endenach dem script-tag das smarty-tag {literal} setzen?

auf dieser seite "http://taylorsdev.com/" - das sehe ich gerade - scheint es ein ähnliches problem zu geben:

Fatal error: Smarty error: [in navigation.tpl line 20]: syntax error: unrecognized tag: imgDown:"/SpryAssets/SpryMenuBarDownHover.gif", imgRight:"/SpryAssets/SpryMenuBarRightHover.gif" (Smarty_Compiler.class.php, line 446) in /var/www/vhosts/taylorsdev.com/httpdocs/Smarty/libs/Smarty.class.php on line 1095

Re: Menü-Template modifizieren

Posted: Tue Apr 22, 2008 2:24 am
by mw1972
dieses tag ist übrigens nicht in der tag-liste. muss ich es extra installieren? wenn ja, dann verstehe ich diese anleitung mit dem pisearch nicht.

Re: Menü-Template modifizieren

Posted: Tue Apr 22, 2008 11:16 am
by NaN
mw1972 wrote:
dieses tag ist übrigens nicht in der tag-liste. muss ich es extra installieren? wenn ja, dann verstehe ich diese anleitung mit dem pisearch nicht.
Wie kommst Du denn jetzt plötzlich auf piSearch?
piSearch ist ein Plugin. Plugins muss man nicht installieren. Die kommen meist als PHP-Datei und kopiert man einfach in den Plugin-Ordner. Dann kann man sie einfach mit {Plugin Name} im Template oder im Inhalt der Seite aufrufen.
Die {literal}-Tags tauchen nirgendwo auf, weil sie zum regulären Smarty-Syntax gehören: Smarty Function Literal

Genaueres zum Thema Smarty Template Engine findest Du ebenfall auf dieser Seite: Smarty Manual (Deutsch) .

mw1972 wrote:
also vor und am ende nach dem script-tag das smarty-tag {literal} setzen?
Yepp.
Das Selbe gilt auch für Stylesheets, die direkt im Template stehen.
Und überhaupt für alles, was geschweifte Klammern verwendet und nicht zum Smarty-Syntax gehört.

mw1972 wrote:
auf dieser seite "http://taylorsdev.com/" - das sehe ich gerade - scheint es ein ähnliches problem zu geben:

Fatal error: Smarty error: [in navigation.tpl line 20]: syntax error: unrecognized tag: imgDown:"/SpryAssets/SpryMenuBarDownHover.gif", imgRight:"/SpryAssets/SpryMenuBarRightHover.gif" (Smarty_Compiler.class.php, line 446) in /var/www/vhosts/taylorsdev.com/httpdocs/Smarty/libs/Smarty.class.php on line 1095
Ja, sieht ganz danach aus.